gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tipps für kleines Vorderlicht (um tagsüber besser gesehen zu werden) - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.05.2019, 21:17   #17
Solution
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.01.2018
Beiträge: 1.860
Zitat:
Zitat von Shangri-La Beitrag anzeigen
Ich bin mit den
Lezyne Zecto Drive 250/80 Leuchtenset
super zufrieden.
Ich würde nichts mehr mit Batterien kaufen!
Das gefällt mir, aber in Deutschland scheinbar momentan als Set schwer zu bekommen, oder hast du zufällig eine gute Quelle?
Solution ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2019, 21:48   #18
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.029
Kenne den shop nicht, aber Bestand vorhanden
https://www.probikekit.de/cycling-ac.../11509372.html

https://geizhals.eu/lezyne-zecto-dri...-a1033954.html
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)
DocTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2019, 22:44   #19
TIME CHANGER
Szenekenner
 
Benutzerbild von TIME CHANGER
 
Registriert seit: 09.06.2018
Beiträge: 566
Also für ein rücklicht kann ich mich noch begeistern und habe mich heute nachmittag beim chinesen damit eingedeckt, jedoch ist mir der nutzen eines vorderlichts nicht klar. Immerhin fahre ich tagsüber fahrrad und nicht nachts.
kann mir kurz jemand ein denkanstoss geben?
__________________
Zitat:
Zitat von bigjuergo Beitrag anzeigen
du bist der beste, aber leider nicht der schnellste
TIME CHANGER ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2019, 22:46   #20
Solution
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.01.2018
Beiträge: 1.860
Zitat:
Zitat von TIME CHANGER Beitrag anzeigen
kann mir kurz jemand ein denkanstoss geben?
Manchmal wird es abends schon knapp, hätte ich mir schon öfters mal ein kleine Notbeleuchtung gewünscht.
Solution ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2019, 23:01   #21
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.664
Zitat:
Zitat von TIME CHANGER Beitrag anzeigen
Also für ein rücklicht kann ich mich noch begeistern und habe mich heute nachmittag beim chinesen damit eingedeckt, jedoch ist mir der nutzen eines vorderlichts nicht klar. Immerhin fahre ich tagsüber fahrrad und nicht nachts.
kann mir kurz jemand ein denkanstoss geben?
Ich werde gerne auch mal tagsüber übersehen. Weiß nicht, ob ein Frontlicht signifikant dagegen hülfe - ich vermute: Nicht.
Sicherer ist es wohl, so zu fahren, als wäre man unsichtbar für andere Verkehrsteilnehmer.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2019, 23:03   #22
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 7.576
Zitat:
Zitat von TIME CHANGER Beitrag anzeigen
jedoch ist mir der nutzen eines vorderlichts nicht klar. Immerhin fahre ich tagsüber fahrrad und nicht nachts.
kann mir kurz jemand ein denkanstoss geben?
*schubs*

Andere Frage: Warum haben Autos Tagfahrleuchten? Na? Gerade in bewaldeten Ecken, bei tiefstehender Sonne, wechselnden Lichtverhältnissen kann ein Vorderlicht schon die Sichtbarkeit erhöhen. Gerade bei so modisch dunklen Trikos.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2019, 00:53   #23
zahnkranz
Szenekenner
 
Benutzerbild von zahnkranz
 
Registriert seit: 17.09.2008
Beiträge: 873
Du wirst früher gesehen bzw. nicht übersehen, in zahlreichen Situationen. Beispielsweise wenn du hinter einem Auto oder leicht versetzt hinter diesem fährst. Das Licht in einem der Spiegel ist im Gegensatz zum dunklen Radfahrer kaum zu übersehen. Oder bei schnellen Abfahrten und Einmündungen, insbesondere im Wald. Wenn da ein Auto von der Seite rauskommt, hat man als Radfahrer wenig Chancen... Hatte neulich so eine Schrecksekunde bei knapp 80km/h ohne Licht. Hat mir zu denken gegeben...
zahnkranz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2019, 06:32   #24
Hafu
 
Beiträge: n/a
Den größten Nutzen von Tagfahrlichtern haben vermutlich die Ryzon- / und Raphajünger. also die Radfahrer mit schwarzen schwarzen Fahrrädern, schwarzer Hose, dunklem Radtrikot und schwarzem/ dunklem Helm, so dass man auch diesen Trend mal selbstkritisch überdenken sollte.

Ich habe bei der morgendlichen Fahrt zur Arbeit die Erfahrung gemacht, dass ich signifikant häufiger übersehen werde (an Grundstücksausfahrten, Tankstelleneinfahrten, Kreisverkehren), wenn ich unauffällig oder neutral gekleidet bin.

Ich nutze deshalb mittlerweile fast nur noch neongelbe und müllmann-orange Jacken und Helme. Der Unterschied (weniger gefährliche Situationen) ist nach meiner Erfahrung spürbar und ich wunder mich umso mehr, dass der Modetrend beim Radfahren genau in die entgegengesetzte Richtung geht!
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.