Ich bin beim klassischen Zipper hängen geblieben. Hatte keine Lust mehr jeden Tag meine Karten und Notfallgeld fürs Radfahren oder Laufen umzuräumen.
Im Restaurant sorgt es immer mal für einen Lacher.
Nach solchen PVC-Zipper-Beuteln such ich auch, aber aus dickem Kunststoff, nicht so wiederverschliessbare Gefrierbeutel von Toppits oder so.
Hast du da ne Quelle?
Das dickste, was ich finde, sind 70mµ, ich hab aber so Beutel, wo Fahrradteile von e*thirteen drin waren, die sind deutlich dicker und robuster.
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
Also danke erstmal für die vielen Vorschläge.
Münzfach ist diesmal absolut must, und zwar ein gut zugängliches. Bei meinem letzten Geldbeutel fand ich den Gedanken an so was ganz kleines reizvoll, der hatte dann nur eine Klammer für Scheine und ein ganz kleines mini Münzfach mit Reißverschluss. Besonders das Münzfach hat mich an der Kasse immer wahnsinnig gemacht, weil man nicht rein schauen und drin wühlen kann, so dass man entweder alles rausschütten und hinterher mühsam die Münzen einzeln wieder reinstecken musste oder eben doch mit Schein bezahlen und das Wechselgeld in die Hosentasche.
Ich finde die Feuerwehr-Geldbeutel ganz cool. Hab allerdings mit Feuerwehr so eigentlich gar nichts am Hut...
Alternativ ginge natürlich ein klassischer Ledergeldbeutel z.B. von Fossil oder vielen anderen Herstellern, so was in der Art: https://www.amazon.de/Fossil-Portemo...YSAEYMHQ9KEHP4
Nach solchen PVC-Zipper-Beuteln such ich auch, aber aus dickem Kunststoff, nicht so wiederverschliessbare Gefrierbeutel von Toppits oder so.
Hast du da ne Quelle?
Das dickste, was ich finde, sind 70mµ, ich hab aber so Beutel, wo Fahrradteile von e*thirteen drin waren, die sind deutlich dicker und robuster.
Nein leider nicht. Ich mag aber die dünnen lieber weil ich die kleiner falten kann für den Laufgürtel. Ein dickeres hatte ich mal von Castelli. Hatte da mal Beinlinge bestellt und die Verpackung war ein Recht dicker Zipper der extra dafür gedacht war. Aber war mir zu dick. Kannst die bestimmt mal anschreiben und die schicken dir für einen schmalen Taler ein paar.
Nach solchen PVC-Zipper-Beuteln such ich auch, aber aus dickem Kunststoff, nicht so wiederverschliessbare Gefrierbeutel von Toppits oder so.
Hast du da ne Quelle?
Nach solchen PVC-Zipper-Beuteln such ich auch, aber aus dickem Kunststoff, nicht so wiederverschliessbare Gefrierbeutel von Toppits oder so.
Hast du da ne Quelle?
Das dickste, was ich finde, sind 70mµ, ich hab aber so Beutel, wo Fahrradteile von e*thirteen drin waren, die sind deutlich dicker und robuster.
Nee, wär ich auch nie drauf gekommen. Danke!
'Papier Liebl', die die Sachen verkaufen, wär bis 2015 direkt um die Ecke gewesen.
Nu muss ich mal gucken, Schreibwarenläden gibbet hier ja auch...
So Plastikkram hatte ich schon viel, entweder als Beipack im Starterbeutel oder eben gekauft. Die Haltbarkeit ist leider nicht wirklich überzeugend und von daher keine Alternative!
Die Haltbarkeit ist leider nicht wirklich überzeugend und von daher keine Alternative!
Kommt drauf an!
Die oben erwähnten von e*thirteen haben tatsächlich nicht lange gehalten, aber ich hab von nem Shimano-Lehrgang auch ein kleines Tascherl, eigentlich als wasserdichte Händihülle gedacht, die tuts nu schon verdammt lang als Aufbewahrung für Toilettenkram unterwegs.
Grad wegen den Erfahrungen damit such ich welche, die länger halten als die Billigdinger von Toppits oder NoName von Aldi oder so.
Leider guck ich aber auch ein bissl aufs Gewicht, wenn ich meinen kompletten Rucksackinhalt geordnet in Einzeltüten verpack. Da spielts schon ne Rolle bei 10-15 Packerln, ob ein Tütchen nu 3 oder 20gr. wiegt.
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.