Meinst Du wirklich das Gewinde, so dass diese Schraube praktisch nichts mehr hält?
Dann hätten wir doch wahrscheinlich die Ursache des Problems! Die Schrauben sind ja nicht zur Dekoration da.
Oder ist der Innensechskant vermurkst, so dass Du die Schraube gar nicht mehr drehen kannst?
Hmmm alle anderen Schrauben halten aber fest
Nein es ist wirklich das Gewinde der Schraube abgedreht nicht der Innensechskant
Problem ist leider auch ich kann das Problem auf meiner Rolle nicht nachstellen, verstehe ich auch nicht so ganz und draussen ist es einfach nicht möglich das zu orten
Was ist auf der Rolle anders? Ist ein Rad raus (gibt ja diverse Arten von Rollen)? Dann könnte einfach der entsprechende Schnellspanner nicht fest genug sein. Das war's bei mir schon mal, als ich dachte, das Geräusch kommt vom Tretlager.
Leute ihr macht mich fertig, das einzige was noch nicht genannt wurde ist der Lenker ansonsten kann ich eigentlich alles zerlegen
Ne Danke für die Vorschläge
Problem ist leider auch ich kann das Problem auf meiner Rolle nicht nachstellen, verstehe ich auch nicht so ganz und draussen ist es einfach nicht möglich das zu orten
Musst ja auch nicht alles auseinanderbauen.
Lenker, Vorbau & Co kann man ja auch im Stand verwinden und horchen, ob es knackt.
Kurbel kann man im Stand entweder mit gezogener Bremse belasten (aber dann steigt man halt auch wieder auf Pedale und testet dann gleich noch hinten reichlich mit).
Oder man versucht nur die Kurbel seitlich am Kurbelarm zur Kettenstrebe zu drücken/ziehen.
Fürs Lokalisieren muss man nicht unbedingt alles demontieren, das wäre in der Tat ganz schön Aufwand.
Wenn die Schraube ab- bzw. durchgedreht ist, ist das natürlich sehr schlecht. Dann könnte die Kurbel bzw. die Klemmung natürlich schon Schuld sein.
Da bin ich ganz bei Lidlracer, ebenso was Schnellspanner betrifft.
Teilweise sind es auch die simplen Sachen. Gut ok ... so simpel ist das mit der abgedrehten Schraube jetzt nicht.
Hm, mit der Kettenblattschraube bin ich noch nicht ganz sicher. Kann es sein, dass sich einfach nur der linke Teil - also die Mutter - mitdreht?
Das recht große Gewinde scheint mir nämlich nicht so leicht kaputt zu kriegen, auch wenn's vermutlich Alu ist.
Ich hatte nicht Kettenblattschraube gelesen, sondern Schraube der Kurbel, also Kurbelarm ... ächem Knoten im Hirn gehabt.
Kommt wohl aufs Modell an. Vielleicht kriegt man sie aber auch einfach wieder los, wenn man die anderen löst und etwas Druck ausübt. Vielleicht greift dann wieder Gewinde.
Vielleicht ist es aber auch gar nicht die Kettenblattschraube. Bisher hatte ich das nur bei einem Leihrad auf Malle - schreckliches Geklacker!
Pack mal ein anderes Hinterrad rein. Ich hatte im Frühjahr auch so komische Geräusche. Hab dann zufällig mal das Hinterrad getauscht und die Geräusche waren weg. Hab dann den Freilauf zerlegt, gereinigt und gefettet. Seit dem ist wieder ruhe.
Knarzen am Rad(MTB), ja da hatte ich letztens auch was, was ich so auch noch nie in 30 Jahren hatte.
Bei Last immer geknarzt, beim Schrauber gehabt, der hat alles nachgeschaut und ne Weile war Ruhe.
Dann fing es wieder an, nur unter starker Last, aber voll nervig.
Ich alles gecheckt, dachte mir, schraub mal die Steckachse hinten raus und fette mal.
Dabei fiel mir auf, das das Schaltwerk zwar fest mit dem Schaltauge verschraubt war, aber das Schaltauge hatte ein klein wenig Spiel am Rahmen, die dafür vorgesehene Schraube war locker.
Angezogen und seitdem Ruhe.
So ein knarzen kann verdammt viele Ursachen haben, das Schwierigste ist nur, die Ursache zu finden.