gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Pedale knarzen - alles Neu? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.06.2018, 12:29   #17
CaptainPhil
Szenekenner
 
Benutzerbild von CaptainPhil
 
Registriert seit: 12.05.2016
Beiträge: 124
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Meinst Du wirklich das Gewinde, so dass diese Schraube praktisch nichts mehr hält?
Dann hätten wir doch wahrscheinlich die Ursache des Problems! Die Schrauben sind ja nicht zur Dekoration da.

Oder ist der Innensechskant vermurkst, so dass Du die Schraube gar nicht mehr drehen kannst?
Hmmm alle anderen Schrauben halten aber fest
Nein es ist wirklich das Gewinde der Schraube abgedreht nicht der Innensechskant
CaptainPhil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2018, 12:31   #18
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Dann besorg Dir erst mal ne neue Schraube!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2018, 12:34   #19
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von CaptainPhil Beitrag anzeigen
Problem ist leider auch ich kann das Problem auf meiner Rolle nicht nachstellen, verstehe ich auch nicht so ganz und draussen ist es einfach nicht möglich das zu orten
Was ist auf der Rolle anders? Ist ein Rad raus (gibt ja diverse Arten von Rollen)? Dann könnte einfach der entsprechende Schnellspanner nicht fest genug sein. Das war's bei mir schon mal, als ich dachte, das Geräusch kommt vom Tretlager.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2018, 12:53   #20
felixb
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixb
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: OWL
Beiträge: 1.129
Zitat:
Zitat von CaptainPhil Beitrag anzeigen
Leute ihr macht mich fertig, das einzige was noch nicht genannt wurde ist der Lenker ansonsten kann ich eigentlich alles zerlegen
Ne Danke für die Vorschläge

Problem ist leider auch ich kann das Problem auf meiner Rolle nicht nachstellen, verstehe ich auch nicht so ganz und draussen ist es einfach nicht möglich das zu orten
Musst ja auch nicht alles auseinanderbauen.
Lenker, Vorbau & Co kann man ja auch im Stand verwinden und horchen, ob es knackt.
Kurbel kann man im Stand entweder mit gezogener Bremse belasten (aber dann steigt man halt auch wieder auf Pedale und testet dann gleich noch hinten reichlich mit).
Oder man versucht nur die Kurbel seitlich am Kurbelarm zur Kettenstrebe zu drücken/ziehen.

Fürs Lokalisieren muss man nicht unbedingt alles demontieren, das wäre in der Tat ganz schön Aufwand.

Wenn die Schraube ab- bzw. durchgedreht ist, ist das natürlich sehr schlecht. Dann könnte die Kurbel bzw. die Klemmung natürlich schon Schuld sein.
Da bin ich ganz bei Lidlracer, ebenso was Schnellspanner betrifft.

Teilweise sind es auch die simplen Sachen. Gut ok ... so simpel ist das mit der abgedrehten Schraube jetzt nicht.
felixb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2018, 13:11   #21
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Hm, mit der Kettenblattschraube bin ich noch nicht ganz sicher. Kann es sein, dass sich einfach nur der linke Teil - also die Mutter - mitdreht?
Das recht große Gewinde scheint mir nämlich nicht so leicht kaputt zu kriegen, auch wenn's vermutlich Alu ist.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2018, 13:36   #22
felixb
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixb
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: OWL
Beiträge: 1.129
Ups, vergesst, was ich gesagt habe.

Ich hatte nicht Kettenblattschraube gelesen, sondern Schraube der Kurbel, also Kurbelarm ... ächem Knoten im Hirn gehabt.

Kommt wohl aufs Modell an. Vielleicht kriegt man sie aber auch einfach wieder los, wenn man die anderen löst und etwas Druck ausübt. Vielleicht greift dann wieder Gewinde.
Vielleicht ist es aber auch gar nicht die Kettenblattschraube. Bisher hatte ich das nur bei einem Leihrad auf Malle - schreckliches Geklacker!

Geändert von felixb (11.06.2018 um 15:08 Uhr).
felixb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2018, 15:05   #23
hanse987
Szenekenner
 
Benutzerbild von hanse987
 
Registriert seit: 25.01.2010
Beiträge: 2.771
Pack mal ein anderes Hinterrad rein. Ich hatte im Frühjahr auch so komische Geräusche. Hab dann zufällig mal das Hinterrad getauscht und die Geräusche waren weg. Hab dann den Freilauf zerlegt, gereinigt und gefettet. Seit dem ist wieder ruhe.

Viel Glück beim suchen.
hanse987 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2018, 15:39   #24
Körbel
 
Beiträge: n/a
Knarzen am Rad(MTB), ja da hatte ich letztens auch was, was ich so auch noch nie in 30 Jahren hatte.

Bei Last immer geknarzt, beim Schrauber gehabt, der hat alles nachgeschaut und ne Weile war Ruhe.
Dann fing es wieder an, nur unter starker Last, aber voll nervig.
Ich alles gecheckt, dachte mir, schraub mal die Steckachse hinten raus und fette mal.
Dabei fiel mir auf, das das Schaltwerk zwar fest mit dem Schaltauge verschraubt war, aber das Schaltauge hatte ein klein wenig Spiel am Rahmen, die dafür vorgesehene Schraube war locker.
Angezogen und seitdem Ruhe.

So ein knarzen kann verdammt viele Ursachen haben, das Schwierigste ist nur, die Ursache zu finden.

Viel Glück bei der Suche.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.