gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fahrradtaschenhersteller gesucht - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.05.2018, 13:42   #17
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Frieder Beitrag anzeigen
Bei Russen tippe ich mal auf Wodka - ist ja auch ein Trinkglas auf der Tasche
  Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2018, 15:47   #18
Solution
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.01.2018
Beiträge: 1.889
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Es war ein Elite-Europacup, da fährt kein Athlet mit gemieteten oder Klapprädern. Und was soll in der Tasche, die mit "Achtung-zerbrechlich-Symbol" gekennzeichnet ist, bei einem Triathleten sonst drin sein, außer Rennrad?
Die Tasche geht oben mittig zusammen. Wie sollen da zwei Laufräder, der Rahmen, Lenker und die Gabel nebeneinander passen?
Solution ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2018, 23:01   #19
shoki
Szenekenner
 
Benutzerbild von shoki
 
Registriert seit: 15.12.2012
Ort: Nordhausen
Beiträge: 1.060
Nicht wie aufm Foto aber diese Kennste? https://rustersports.glopal.com/de-D.../best-sellers/
shoki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2018, 10:02   #20
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.366
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Es war ein Elite-Europacup, da fährt kein Athlet mit gemieteten oder Klapprädern. Und was soll in der Tasche, die mit "Achtung-zerbrechlich-Symbol" gekennzeichnet ist, bei einem Triathleten sonst drin sein, außer Rennrad?
Üblicherweise hat ein Team aber einen Materialwagen/Container. Und ein Profi hat ja auch nicht nur ein Rad.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2018, 10:13   #21
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.366
Man kann ja am Rahmen ziemlich leicht messen, wie groß ein Tasche min. sein muss um den Rahmen (ohne Gabel) rein zu bekommen und ohne den Rahmen zu verformen

Dann gibt man an jeder Seite noch 1-2 cm zu für die Polsterung.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2018, 10:35   #22
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Solution Beitrag anzeigen
Die Tasche geht oben mittig zusammen. Wie sollen da zwei Laufräder, der Rahmen, Lenker und die Gabel nebeneinander passen?
So:


Das ist nicht die Tasche der Russen, aber sie hat Pi mal Daumen dieselben Außenmaße und man erkennt gut, wie platzsparend man ein Rennrad verpacken kann.

Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Üblicherweise hat ein Team aber einen Materialwagen/Container. Und ein Profi hat ja auch nicht nur ein Rad.
Materialwagen sind im Triathlon ziemlich unüblich. Und wenn man aus Russland kommt, das ungefähr 4000km von Melilla entfernt ist und wegen des Enklave-Status innerhalb von Marokko praktisch nur via Flugzeug oder Seeweg übers Mittelmeer erreichbar ist, wird das erst recht unwahrscheinlich.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2018, 10:43   #23
Solution
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.01.2018
Beiträge: 1.889
@Hafu
Genau, aber denm Bild ist aber ein Rad nicht zu sehen. Ich würde aber behaupten, das die Tasche größer ist, wie die auf dem Bild im ersten Post.
Solution ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2018, 11:29   #24
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.366
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Materialwagen sind im Triathlon ziemlich unüblich. Und wenn man aus Russland kommt, das ungefähr 4000km von Melilla entfernt ist und wegen des Enklave-Status innerhalb von Marokko praktisch nur via Flugzeug oder Seeweg übers Mittelmeer erreichbar ist, wird das erst recht unwahrscheinlich.
OK ich dachte das wären Radfahrer. Dann hab ich das verwechselt und nehme alles zurück
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.