gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neuer Xentis Prototyp - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.07.2008, 15:53   #17
tobyvanrattler
Szenekenner
 
Benutzerbild von tobyvanrattler
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Bayern
Beiträge: 564
Hm, ich versteh auch net weshalb Xentis/CCM solche "Standart" Laufräder baut.

von xx-light-bikes gibts schon nen super leichten (unter 900 Gramm) Laufradsatz der auch noch deutlich unter 2000,- € kostet.

Weshalb dann mehr Geld für mehr Gewicht ausgeben?

Zum Wave Bike:
Alles schön und gut, aber soweit ich das aus einem Rennradforum gelesen habe, hat der WAVE Rahmen (Rennradmodell) eine Lieferzeit die jenseits von gut und böse ist.
__________________
runners do marathons
we do them as a "cool down"

"IRONMNÀN Finisher Club" - Remember this is a club, you cannot buy a membership, no matter how rich you are, you must earn your place by finishing (Kenneth Gasque, IM Lanzarote)
tobyvanrattler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2008, 16:02   #18
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.564
Zitat:
Zitat von tobyvanrattler Beitrag anzeigen
Weshalb dann mehr Geld für mehr Gewicht ausgeben?
Weil in deiner Ausführung der wichtige Punkt Aerodynamik fehlt. 200g mehr wären nicht tragisch wenn dafür die Aerodynamik besser ist.

Denke auch dass die UCI-Richtlinien ein Punkt sind. Im Zeitfahren/Tri sind die Xentis anerkannt und gut, man hat aber derzeit kein Laufrad für normale Radrennen oder Tris mit Windschattenfreigabe im Programm.

Gruß Meik

P.S. das Wave ist doch hässlich
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2008, 16:09   #19
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Sätze ohne Sinn lustige Sache kommt vor und so aber nicht schlimm weil Jo auch Kerl nett und so ists auch. Mit kann man sich vorstellen was gemeint is!
ich hab versucht wollen auch das so zitiert nicht aber ganz
geklappet
  Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2008, 16:17   #20
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
Der Laufradsatz, über welchen disskutiert wurde, wird ca 1200gr wiegen. Es ist kein weiterer Laufradsatz geplant, welcher eine Tiefere Felge hat.
mfg Jo
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2008, 21:26   #21
tobyvanrattler
Szenekenner
 
Benutzerbild von tobyvanrattler
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Bayern
Beiträge: 564
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Weil in deiner Ausführung der wichtige Punkt Aerodynamik fehlt. 200g mehr wären nicht tragisch wenn dafür die Aerodynamik besser ist.

Denke auch dass die UCI-Richtlinien ein Punkt sind. Im Zeitfahren/Tri sind die Xentis anerkannt und gut, man hat aber derzeit kein Laufrad für normale Radrennen oder Tris mit Windschattenfreigabe im Programm.

Gruß Meik

P.S. das Wave ist doch hässlich
Das Thema Aerodynamik ist in diesem Bereich wohl auch weitestgehend ausgelutscht.

Oder will mir (außer wie im aktuellen Tour Test behauptet wird) jemand glaubhaft machen das der Unterschied zwischen z.B. Lightweight Standart III 16/20; Zipp404 , LEW Racing und diesen Xentis/tune so gravierend ist, dass das Mehrgewicht gerechtfertigt ist?
Gerade beim Windschatten Triathlon und Radrennen geht es doch ums schnelle beschläunigen, und hier spielt das Gewicht eben doch eine Rolle.
__________________
runners do marathons
we do them as a "cool down"

"IRONMNÀN Finisher Club" - Remember this is a club, you cannot buy a membership, no matter how rich you are, you must earn your place by finishing (Kenneth Gasque, IM Lanzarote)
tobyvanrattler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2008, 23:22   #22
carmen
Account stillgelegt
 
Registriert seit: 18.02.2007
Beiträge: 193
Zitat:
Zitat von tobyvanrattler Beitrag anzeigen
Gerade beim Windschatten Triathlon und Radrennen geht es doch ums schnelle beschläunigen, und hier spielt das Gewicht eben doch eine Rolle.
Wieviel schneller kannste denn mit einem 200gr. leichteren Laufradsatz von 0 - 40 km/h beschleunigen?
carmen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2008, 23:29   #23
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.507
Oah, nee, ey, bitte nedd schon wieder!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2008, 01:01   #24
carmen
Account stillgelegt
 
Registriert seit: 18.02.2007
Beiträge: 193
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Oah, nee, ey, bitte nedd schon wieder!
Doch! Wenn jemand mit solcher Inbrunst was verbreitet, dann ist er bestimmt genau jener Experte, der die Fakten liefern kann, welche seine Behauptung belegen. Eine schoene Berechnung der Traegheitsmomente unter Beruecksichtigung der kinetischen und der Rotationsenergie faend ich doch ganz hilfreich. Wer Leistungseinsparungen im Promillebereich zu spueren vermag, der wird ja wohl eine Erklaerung dafuer finden, warum Physik bei ihm ausser Kraft gesetzt wird. Ich bin gespannt.
carmen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.