gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Stört Stretching nach dem Training den Muskel? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.07.2008, 15:43   #17
Björn Tepper
Szenekenner
 
Benutzerbild von Björn Tepper
 
Registriert seit: 05.06.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.274
Blinzeln Nur zu bequem zum stretchen?

Hallöchen,
hört sich ja lustig an für'n alten Stretching-Freak, wie mich. Vor dem Training wird natürlich höchstens leicht angedehnt, danach je nach Ambitionen ordentlich , oder für den Hausgebrauch gedehnt. Ich selber stretche seit fast 30 Jahren (12 J. Karate) und finde es besser, wenn man mal auf nassem Untergrund wegrutscht und keine Zerrung entsteht, nur deshalb, weil man fast im Spagat steht . Die These mit den Rattenversuchen hinkt gewaltig und könnt ihr IMO auch vergessen. Die Tiere werden natürlich auch dehnen, wenn sie genug Bewegung und Gelegenheit haben, von sich aus zu dehnen. Man kann dies bei Katzen u.a. beobachten und ich bei meiner Hündin, die mich beim Lauftraining begleitet. Die dehnt nicht nur Vorder- und Hinterläufe, sondern oft auch Rücken- und Bauchmuskeln (was oft als wälzen bezeichnet wird) und wird außerdem nach einem Programm von einem Tierphysio von mir gedehnt, was sie sehr genießt. Mein voriger Hund wurde mit dem gleichen Programm in der Heilung einer Verletzung unterstützt. Denke man kann sich ein bisschen von der Natur abgucken, wenn man nicht zu bequem ist .
Im "außersportlichem" Bereich ist doch wohl auch nicht verkehrt etwas geschmeidiger zu sein, oder ?
Immer schön locker bleiben, Björn
__________________
Mein "kleiner", grauer Laufpartner
...on the road again
Björn Tepper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2008, 20:54   #18
Gelbbremser
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 423
Als fast 50 jähriger, durchaus noch beweglicher Exkampfsportler dehne ich seit Jahrzehnten regelmässig. Ich behaupte mal, ich bin noch beweglicher als die meisten auch jüngeren Ausdauersportler, aber 'n Spagat krieg leider nicht mehr ganz hin. Oder Fuß hintern Kopf, ging früher mal alles,
Nach dem Warmmachen vor der eigentlichen Einheit (z.B. Tempoläufe) dehne ich, nach der Einheit auch wieder. Ich hatte auch schon Phasen in denen ich die Geschichte schleifen ließ, das Resultat waren ziemliche Verspannungen in den seitlichen Oberschenkelmuskel und in der Gesäßmuskulatur.
Nachdem ich z.B. diesen Winter Rückenprobleme hatte und Pysiotherapie machte, hab ich jetzt noch das Dehnen meiner Rückenmuskulatur in Programm genommen. Auch zwischendurch am Arbeitsplatz.

Mir tuts auf jeden Fall gut - ich denke das muß jeder selbst spüren. Ein Dogma würde ich da drauß auf keine Fall machen
Gelbbremser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2008, 08:25   #19
garuda
Szenekenner
 
Benutzerbild von garuda
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Bergisch Gladbach bei Köln
Beiträge: 3.182
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Für alle, die Raimund beim Naschen unterstützen wollen: klick hier

Jetzt kannst Du Dir was zum Naschen holen...
Auweia
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
garuda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2008, 08:47   #20
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Es wird ne Menge Blödsinn zu dem Thema verzapft!

Und ich hab schon oft zuviel dazu gesagt.

Deswegen poste ich bei dem Thema jetzt nur noch diesen Link:

http://www2.uni-wuppertal.de/FB3/spo...publi_dehn.htm

Durchlesen! Und dann fragen, ob Stretching für einen selbst nötig, sinnvoll oder überflüssig is....

P.S.: Ich bin genauso beweglich, wie ich sein muss und ich bin (bis auf die Fußverletzung gerade) seit 10 Jahren kaum (und das hatte nix mit fehlendem Stretching zu tun) verletzt!
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2008, 11:59   #21
garuda
Szenekenner
 
Benutzerbild von garuda
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Bergisch Gladbach bei Köln
Beiträge: 3.182
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
Es wird ne Menge Blödsinn zu dem Thema verzapft!

Und ich hab schon oft zuviel dazu gesagt.

Deswegen poste ich bei dem Thema jetzt nur noch diesen Link:

http://www2.uni-wuppertal.de/FB3/spo...publi_dehn.htm

Durchlesen! Und dann fragen, ob Stretching für einen selbst nötig, sinnvoll oder überflüssig is....

P.S.: Ich bin genauso beweglich, wie ich sein muss und ich bin (bis auf die Fußverletzung gerade) seit 10 Jahren kaum (und das hatte nix mit fehlendem Stretching zu tun) verletzt!
Na, die Publikationen sind aber auch schon was älter, ob ich darauß Schlüsse für mich ziehen würde

Klar, muss dass jeder für sich selber entscheiden, ob er dehnt oder nicht.

Mir ging es eher nicht um die Gelenkigkeit.
Sondern darum, ob ich mir die Reize die ich mit einem Lauftraining setze, nicht versaue, wenn ich direkt hinterher dehne.

Ich glaube kromos hat es am ehesten getroffen, worauf ich hinaus wollte.
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
garuda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2008, 15:42   #22
Björn Tepper
Szenekenner
 
Benutzerbild von Björn Tepper
 
Registriert seit: 05.06.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.274
Daumen runter Setzt euch erst mal nach'm Training...

Wenn ich das alles so höre, von verloren gehenden Trainingsreizen und anderen Fachsimpeleien, dann müsste ja alles Kampfsporttraining mit Stretching von A... sein und entsprechend die jeweiligen Kampfsportler langsam und unkoordiniert. Kontra-Argumente höre ich eigentlich nur von Leuten, die in der Beweglichkeit, den Teddys mit dem Knopf im Ohr gleichen. Aber wenn ihr meint, macht ihr eures, ich mach meins. Kenne jedenfalls beides, Steifheit und Gelenkigkeit und weiß wohin ich will. Auch , wenn's manchmal unbequem ist .

Mit sportlichen (und beweglichen) Grüßen, Björn
__________________
Mein "kleiner", grauer Laufpartner
...on the road again
Björn Tepper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2008, 16:07   #23
garuda
Szenekenner
 
Benutzerbild von garuda
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Bergisch Gladbach bei Köln
Beiträge: 3.182
Zitat:
Zitat von Björn Tepper Beitrag anzeigen
Wenn ich das alles so höre, von verloren gehenden Trainingsreizen und anderen Fachsimpeleien, dann müsste ja alles Kampfsporttraining mit Stretching von A... sein und entsprechend die jeweiligen Kampfsportler langsam und unkoordiniert.
Wer sagt den dass
Ich habe früher auch über 10 Jahre lang Kampfsport betrieben, auch WK mäßig und weiß daher genau, dass die nicht langsam und unkoordinert sind.
Aber das Dehnen dafür war doch ein anderes und um einiges extremer.
Für den Sport ist es auch unerläßlich zu dehnen. Ohne geht gar nicht.

Bei mir geht, weil von früher gewohnt, ohne dehnen auch gar nicht, sonst fühle ich mich zum
Aber Triathlon ist auch ein andere Sport und die Frage war eher die, ob direkt nach dem Laufen.

Mit dehnbaren Grüßen
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
garuda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2008, 16:31   #24
Björn Tepper
Szenekenner
 
Benutzerbild von Björn Tepper
 
Registriert seit: 05.06.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.274
Cool Alles in Maßen, no pain no gain!

Bin der Meinung, dass, wenn man direkt nach dem Laufen dehnt (wie es übrigens auch instinktiv mein Hund macht) und dabei genau bis zur Spannung dehnt, nicht abträglich ist, sondern fördert. Dazu ist natürlich eine gewisse Übung und Körpergefühl nötig, bis man die richtige "Dosis" für sich selber kennt. Nie mit Brachialgewalt!
Mit freundlichen Grüßen, Björn
__________________
Mein "kleiner", grauer Laufpartner
...on the road again
Björn Tepper ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.