gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hannulink Triathlonbekleidung - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.07.2008, 13:31   #17
Frank
Szenekenner
 
Benutzerbild von Frank
 
Registriert seit: 22.03.2007
Beiträge: 477
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Wenn es deine Zeit zulässt, wäre es nett, wenn du das ein wenig genauer ausführen könntest.

Volker
Mit Frau Hannuscheck hatte ich sehr unfreundlichen email-Kontakt obwohl ich dazu IMHO keinerlei Anlaß meinerseits gegeben habe. Deshalb empfehle ich sie nicht weiter.

Die Qualität der Bekleidung ist -auch IMHO- deutlich minderwertiger wie z.b. DeSoto, Zoot oder skinfit. Bei diesen Marken macht man sich Gedanken über den Verwendungszweck und damit die Machart der Bekleidung - bei Hannulink beauftragt man einfach nur ein paar Chinesen, die die Ware gedankenlos zusammennähen. Ist halt low budget - manchen genügt das.

Frank
Frank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2008, 14:53   #18
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von Frank Beitrag anzeigen
Mit Frau Hannuscheck hatte ich sehr unfreundlichen email-Kontakt obwohl ich dazu IMHO keinerlei Anlaß meinerseits gegeben habe. Deshalb empfehle ich sie nicht weiter.

Die Qualität der Bekleidung ist -auch IMHO- deutlich minderwertiger wie z.b. DeSoto, Zoot oder skinfit. Bei diesen Marken macht man sich Gedanken über den Verwendungszweck und damit die Machart der Bekleidung - bei Hannulink beauftragt man einfach nur ein paar Chinesen, die die Ware gedankenlos zusammennähen. Ist halt low budget - manchen genügt das.

Frank
Kann es sein, dass Speedo und Hannulink bei den gleichen Chinesen fertigen...?

Außerdem: Ich denke, dass Sylvie genau weiß, wo DeSoto fertigen läßt..................
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2008, 15:24   #19
Frank
Szenekenner
 
Benutzerbild von Frank
 
Registriert seit: 22.03.2007
Beiträge: 477
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
Kann es sein, dass Speedo und Hannulink bei den gleichen Chinesen fertigen...?

Außerdem: Ich denke, dass Sylvie genau weiß, wo DeSoto fertigen läßt..................
Ich weiß nicht wo speedo fertigt und habe auch keinerlei Erfahrung mit dieser Marke. Was veranlaßt Dich diese hier zu erwähnen?

Wenn Du Emilio auf Frau Hannuscheck ansprichst wird er sehr unfreundlich reagieren.

Frank
Frank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2008, 15:55   #20
garuda
Szenekenner
 
Benutzerbild von garuda
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Bergisch Gladbach bei Köln
Beiträge: 3.182
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
Kann es sein, dass Speedo und Hannulink bei den gleichen Chinesen fertigen...?

Außerdem: Ich denke, dass Sylvie genau weiß, wo DeSoto fertigen läßt..................
Okay, ich hoffe, ich hab das jetzt richtig verstanden und ziehe nicht die falschen Schlüsse
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
garuda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2008, 20:53   #21
Jerome
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 255
Moin

Ich bin ein absoluter Triathlon Neuling und brauche jetzt mal hilfe:D

Nur so vorweg...ich wurde vor 2 Wochen zum Triathlon in jetzt noch 3 Wochen überredet :D. Ausrüstung ist jetzt fast komplett fehlt halt nurnoch die passende Kleidung. Also ich hab mir bei ebay mal die HANNULINK 2-Teiler angesehen und hab jetzt von einem Freund gehört, dass die viel zu groß ausfallen nun ist mein bedenken, welche Größe ich den bräuchte... Also Hüftumfang 80cm=größe M aber wenns nun doch so groß ausfällt?

Also lange rede viel zu kurzer Sinn....könnt ihr mir sagen, wie die Hannulink Kleidungsstücke ausfallen?

MFG

Jerome
Jerome ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2008, 21:09   #22
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Also grundsätzlich braucht man für einen einzelnen Triathlon keine spezielle Tri-Bekleidung......
.... ich hatte aber auch schon beim meinem ersten einen Suit.

Ich habe zwei Suits von Hannulink, einen DSS De Soto und einen "Speedsuit" der Hausmarke. Beide sind Größe M und sollten irgendwo auf meiner Homepage zu erkennen sein. Meiner einer ist 174 cm klein und wiegt 72 kg. Die Anzüge sitzen eng, wie es auch sein soll. Am Beinabschluss sind sie sehr eng, ich habe aber auch recht kräftige Oberschenkel.
Meinen Hüft-, Bauch- oder Taillenumfang kenne ich nicht, ist bei Einteilern auch unwichtig.

Ansonsten finde, die Klamotten von da stehen in einem guten Preis- Leistungsverhältnis.

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2008, 21:13   #23
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von Frank Beitrag anzeigen
(...)
Wenn Du Emilio auf Frau Hannuscheck ansprichst wird er sehr unfreundlich reagieren.

Frank
Weil er unter Verfolgungswahn leidet.... hab ich mal gehört...
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2008, 21:23   #24
Manu
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.07.2008
Beiträge: 225
Da ich denke das du die Sachen von Hannulink bei EBAY kaufst möcht ich dazu noch eine Fragte stellen, da die Sachen aus den USA verschickt werden kommen da nicht noch zusätzliche Kosten auf einen zu z.B. Zollkosten. Soetwas hab ich zumindest mal in einer Reportage gesehen, dort hat jemmand mehrer Kleidungsstücke für wenig Geld gekauft musste dann aber wegen des Zoll's einige Euros draufzahlen. Deswegen hab ich meinen Anzug auch lieber im Laden gekauft .
Manu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.