gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Cervelo P3C aufbauen - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.01.2007, 11:32   #17
Peter
Szenekenner
 
Benutzerbild von Peter
 
Registriert seit: 11.11.2006
Ort: Weltstadt der Küchen
Beiträge: 475
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Wie meinen?

Ich muss nicht, ich DARF. Ich brauch halt noch keinen Altherrenhobel...

hehe

*immerdruff

Wenn irgend etwas für alte Herren ist dann ja wohl Softride. Ich brauche so ne Senfte noch nicht Es wäre auch mal wieder an der Zeit über 26" vs. 28" zu diskutieren

Friede auf Erden
Peter
__________________
"Ich bin nicht religiös aber trotzdem intolerant" (Thomas Reis)
Peter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 11:36   #18
toursieger
Szenekenner
 
Benutzerbild von toursieger
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: am Main
Beiträge: 165
Zitat:
Zitat von backy Beitrag anzeigen
Ha Ha Ha..Du machst Scherze...Rahmengewicht 780gr?
Das zerbröselt ja schon wenn ich nur draufsetze...
Dann mach es doch wie viele Andere und häng es dir einfach an die Wand.
toursieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 12:11   #19
feder
Szenekenner
 
Benutzerbild von feder
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 916
Zitat:
Zitat von backy Beitrag anzeigen
Ha Ha Ha..Du machst Scherze...Rahmengewicht 780gr?
Das zerbröselt ja schon wenn ich nur draufsetze...
ach was....Storck zerbröselt nicht.....
aber geil sieht´s doch aus oder?
feder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 12:15   #20
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von Peter Beitrag anzeigen
Hola,

mein erster Eindruck beim Betrachten und Hochhehebn des P3C, geeeeil, der zweite saugeeeeiiil und der dritte suuupersaugeeeeeeeiiiiiiiil
Und die ersten harten Fakten: Gabel (Schaftlänge 300 mm) 379 g, Rahmen (RH 54) 1283 g, Sattelstütze 245 g. Bisher keine Probleme beim montieren.

Sabber
Peter
Klar is das geil, jetzt ist ja auch noch die Wolf CL dran - so ist das Rad sogar leicht Unter 7 mit WK Laufrädern geht, hab ich letztens mal so kalkuliert.

Ich meld mich demnächst vll noch einmal wegen ein paar Maßen, die die Cervelo Tabelle nicht hergibt - 54 wird vermutlich auch meine Größe - 51 könnte aber auch noch sein, kleiner ist ja eigentlich immer machbar.

@jens: Wieso hast du auf dem P3SL deine Position nicht hinbekommen? Mit dem drehbaren Sattelklemmung und verschiedenen Vorbaulängen geht da doch eigentlich so gut wie alles.

FuXX

PS: Irgendwer hatte nach der Steifigkeit gefragt: Im Zweifel hilft nur selbst testen. Andererseits: Was Normann fährt, oder Cancellara, das reicht für unsereins meist auch (die könnten aber theoretisch natürlich Spezialteile haben)
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 12:38   #21
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
(die könnten aber theoretisch natürlich Spezialteile haben)
Aber auch wirklich nur sehr theoretisch.

Wem das P3C zu weich ist, der kann ja das P3C Track nehmen
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 13:21   #22
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Peter Beitrag anzeigen
Ich brauche so ne Senfte noch nicht
Fahrs mal... Dann redest Du nicht mehr von Sänfte...

Das Rocket ist schön straff.

Aber jedem seins (und mir die schnellere Zeit )!
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 13:23   #23
rookie2003
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Salisburgo
Beiträge: 1.477
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Klar is das geil, jetzt ist ja auch noch die Wolf CL dran - so ist das Rad sogar leicht Unter 7 mit WK Laufrädern geht, hab ich letztens mal so kalkuliert.
sub 7 könnte knapp werden. Meines (51er Rahmen) hat mit 808 (tubular), Pedalen und X-lab 7,8 kg.
Gut, meine Pedale sind rel. schwer, X-lab ist auch ein Tuningkiller und ich hab keine Carbonteile (Basebar, Aufsatz, Vorbau).

Aber du alter Tüftler bringst das fast sicher hin.
__________________
IMPOSSIBLE IS NOTHING.
rookie2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 13:35   #24
Rene
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.221
Zitat:
Zitat von rookie2003 Beitrag anzeigen
sub 7 könnte knapp werden. Meines (51er Rahmen) hat mit 808 (tubular), Pedalen und X-lab 7,8 kg.
Gut, meine Pedale sind rel. schwer, X-lab ist auch ein Tuningkiller und ich hab keine Carbonteile (Basebar, Aufsatz, Vorbau).

Aber du alter Tüftler bringst das fast sicher hin.
Warum muss ein Triathlonrad so leicht sein? Meins wiegt 9,8kg ohne Ersatzschläuche und ohne Flaschen
__________________
----------------------------------------------------------
There are no short cuts. You have to do the miles!
Rene ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.