gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Garmin Edge 520: Strecken - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.06.2017, 11:25   #17
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.486
der 520 kann nur Strecken anzeigen und Signale geben wenn man vom Weg abkommt, es ist kein Navi in diesem Sinne.

Der 820er sollte das können (der 800er konnte das jedenfalls), den 1000er kenn ich nicht aber der sollte das auch machen.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2017, 11:33   #18
Luggalie
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.11.2015
Beiträge: 272
Alles klar!
Danke für die Info, Sabine!
Luggalie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2017, 12:09   #19
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Ich kopiere meine GPX-Tracks immer mit BaseCamp (kostenlos von Garmin) auf meinen Garmin. Ist aber auch ein Edge1000 und anscheinend ist der 520 ja maximal kastriert - von daher nur als Hinweis, falls das nicht vorher schon erfolglos versucht wurde. In BaseCamp kann man auch so nette Sachen machen wie einen Track umkehren, schnipseln und verbinden etc., für umsonst UND von Garmin eine gelungene Software.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2017, 14:19   #20
Pingu_Pongo
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 75
Der FR 820 wird vom Rechner als Wechseldatenträger erkannt.
Ich kopiere immer den erstellten Track (meist von Komoot.de) direkt in den Ordner Garmin/NewFiles
Den Track kann man dann im Fr 820 starten und wenn man die Strecke verlässt wird neu berechnet, mehr oder weniger schnell.
Ich hatte mal die Situation das ein kleiner Teil der Strecke gesperrt war, die Berechnung war aber so nervig das sie mich immer wieder dorthin führen wollte. Musste die Trackführung abbrechen!
Pingu_Pongo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.