gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Go to Kona!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
Alu-Carbon-Clincher >80mm Höhe, <23 mm Breite - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.04.2017, 12:10   #17
captain hook
 
Beiträge: n/a
Das Problem ist nicht die Außenweite des Laufrades, sondern die Innenweite, weil diese Einfluss auf die Ausbildung des Reifens hat. Das 23er Profil hat lt. Webseite 16mm Innenweite. Das ist nach aktuellen Erkenntnissen schon rel. schmal.

Miss doch mal den Reifen. Meistens sind die Contireifen breiter als draufsteht.

Bontrager R4 Aero hatte ich mal, die waren als 22er ausgewiesen und rel. schmal. Oder Veloflex Rekord wenn es eh fürs Rennen sein soll.

Ein neues Laufrad wird nur in geringer Art und Weise Vorteile bringen. Wenn Du jetzt ne 15C Felge nimmst statt der 16C Felge ist der Reifen ja nicht direkt nen halben cm schmaler.

Es gab mal TT Rahmen alter Machart, die waren halt nur für 20er Reifen vorgesehen. Damals gabs aber glaube ich auch noch 13C Felgen.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2017, 12:33   #18
TriManu
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriManu
 
Registriert seit: 06.12.2012
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 180
Zitat:
Zitat von bergflohtri Beitrag anzeigen
Sieht so aus als wäre das Laufrad nicht mittig zentriert - die einfachste Lösung wäre mit dem aktuellen Laufrad zu einem Mechaniker zu gehen, der sich auf den Aufbau von Laufrädern versteht und nachzentrieren zu lassen.
Zitat:
Zitat von meyersen Beitrag anzeigen
Hatte bei einem älterem Rahmen und neuem Laufradsatz mit etwas breiterer Felge das gleiche Problem.
Bei mir war nicht das Laufrad aus der Mitte zentriert sondern der Rahmen nicht .
Ich habe auch die Befürchtung, dass es am asymmetrischen Rahmen liegt und nicht an den LR. Die LR habe ich hier im Forum mit sehr geringer Laufleistung gekauft und ein Seitenschlag ist auch nicht erkennbar.

Zitat:
Zitat von Tilly Beitrag anzeigen
Hallo,
da wo der Pfeil hinzeigt, wie viel mm Platz hast Du da?

Tilly
Ist etwas eng um zu messen. Ich schätze mal 1 mm links und 2-3 mm rechts, ohne Fahrergewicht.
TriManu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2017, 12:36   #19
Tilly
 
Beiträge: n/a
Ich meinte den Zwischenraum der Felge.
Vielleicht könntest Du da noch mal ein Messgerät zwischen halten.
Tilly
  Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2017, 12:38   #20
TriManu
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriManu
 
Registriert seit: 06.12.2012
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 180
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Das Problem ist nicht die Außenweite des Laufrades, sondern die Innenweite, weil diese Einfluss auf die Ausbildung des Reifens hat. Das 23er Profil hat lt. Webseite 16mm Innenweite. Das ist nach aktuellen Erkenntnissen schon rel. schmal.

Miss doch mal den Reifen. Meistens sind die Contireifen breiter als draufsteht.

Bontrager R4 Aero hatte ich mal, die waren als 22er ausgewiesen und rel. schmal. Oder Veloflex Rekord wenn es eh fürs Rennen sein soll.

Ein neues Laufrad wird nur in geringer Art und Weise Vorteile bringen. Wenn Du jetzt ne 15C Felge nimmst statt der 16C Felge ist der Reifen ja nicht direkt nen halben cm schmaler.

Es gab mal TT Rahmen alter Machart, die waren halt nur für 20er Reifen vorgesehen. Damals gabs aber glaube ich auch noch 13C Felgen.

Ok, gut zu wissen, danke! Hatte zuerst die eigenen CCR LR (Schlauchreifen), hatte dann aber auf SRAM S60/S80 umgestellt. Damit hatte ich keine Probleme.

Werde den Reifen mal messen. Hatte alternativ entweder an den Conti GP 4000S II in 20 mm oder an den Conti GP Attack II (22 mm) gedacht, der ist zwar eigentlich für VR entwickelt worden, aber das sollte ja nicht schaden.
TriManu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2017, 13:20   #21
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von TriManu Beitrag anzeigen
Ok, gut zu wissen, danke! Hatte zuerst die eigenen CCR LR (Schlauchreifen), hatte dann aber auf SRAM S60/S80 umgestellt. Damit hatte ich keine Probleme.

Werde den Reifen mal messen. Hatte alternativ entweder an den Conti GP 4000S II in 20 mm oder an den Conti GP Attack II (22 mm) gedacht, der ist zwar eigentlich für VR entwickelt worden, aber das sollte ja nicht schaden.
Schlauchreifen kennen dieses innenweiten Thema nicht. Wenn da 22 draufsteht ist meistens auch 22 drinn. rel. unabhängig von der Felge. Beim Drahtreifen spannt der sich ja zwischen die Felgenhörner. Sind die breiter, bläßt sich der ganze Reifen oben anders raus. Ich hab mal zum Spass 23er Contis gemessen auf eigenen Laufrädern. Unter 24,5 hatte da keiner.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2017, 10:35   #22
TriManu
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriManu
 
Registriert seit: 06.12.2012
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 180
Kurzes abschließendes Fazit:

Mavic Schnellspanner brachten Verbesserung, jedoch keine Abhilfe.
Conti 4000 GP 4000S II 20 mm Breite habe ich kaum auf die Felge bekommen. Vielleicht habe ich mich auch zu blöd angestellt

Hätte damit sicher gepasst, aber im Pannenfall im Wk hätte ich definitiv zu lange gebraucht.

Werde sie im Verkaufsthread einstellen.
TriManu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2017, 10:43   #23
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von TriManu Beitrag anzeigen
Kurzes abschließendes Fazit:

Mavic Schnellspanner brachten Verbesserung, jedoch keine Abhilfe.
Conti 4000 GP 4000S II 20 mm Breite habe ich kaum auf die Felge bekommen. Vielleicht habe ich mich auch zu blöd angestellt

Hätte damit sicher gepasst, aber im Pannenfall im Wk hätte ich definitiv zu lange gebraucht.

Werde sie im Verkaufsthread einstellen.
Ich wette der 20er Conti geht besser rauf und runter wenn er mal 2 Tage mit Maximaldruck gepumpt gestanden hat. Probier das mal aus. ist bei vielen Reifen so.

Und was willst Du anstelle dieses Satzes nehmen? 16C Innenweite ist ja heutzutage schon schmal.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2017, 11:03   #24
TriManu
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriManu
 
Registriert seit: 06.12.2012
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 180
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Ich wette der 20er Conti geht besser rauf und runter wenn er mal 2 Tage mit Maximaldruck gepumpt gestanden hat. Probier das mal aus. ist bei vielen Reifen so.

Und was willst Du anstelle dieses Satzes nehmen? 16C Innenweite ist ja heutzutage schon schmal.
Habe mir jetzt neue Mavic Cosmic Pro Carbon (2016er Modell) geholt. Waren bei Edelrad im Angebot. Die 2017er dürften nämlich auch schon wieder zu breit sein.

Von Mavic hört man ja nicht nur Gutes, aber ich will so langsam mal auf dem Triathlonrad trainieren und nicht weiterhin auf dem RR. Ist tatsächlich schwer geworden LR mit schmalerer Innenweite zu bekommen. Sind natürlich deutlich niedriger, weshalb die Idee mit der Scheibe immer noch im Kopf rumschwirrt
TriManu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.