__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
Geändert von garuda (18.06.2008 um 09:00 Uhr).
Grund: glitze kleinen Tippfehler entdeckt ;-)
Es waren jedesmal Achillessehnen / Plantarsehnen Probleme und Knieschmerzen.
Die Leute sind in den Flieger eingestiegen und beim Ausstieg (natürlich nach dem Flug) hatten die Probleme sich in Luft aufgelöst.
ein nachdenklicher strwd
ich habe seit der Radausfahrt gestern, auch wieder Knieprobleme.
So eine Wunderheilung könnte ich jetzt auch gebrauchen
Nicht das ich jetzt schon wieder meinen TP unterbrechen muss.
ein nachdenklicher garuda
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
Hab da ein neues Wundermittel für mich entdeckt.
Hoffentlich war das keine Eintagsfliege, (nicht, dass ich mir häufiger Knieschmeren wünsche) und es hilft beim nächsten mal auch wieder
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)