gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hamburg! - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.01.2017, 20:47   #17
aurinko
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 1.164
Zum Sightseeing - Speicherstadt und dort unbedingt das Miniaturwunderland anschauen. Dort entweder gleich in der früh sein oder Karten vorreservieren.
Vom Michel hat man einen tollen Blick über die Stadt. Dort ist auch das Portugiesenviertel, wo man super essen kann.
aurinko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2017, 21:15   #18
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.202
Und nach dem KdL auf einen Cocktail in die Tower Bar (Hotel Hafen Hamburg), ist gleich am Fähranleger über die Straße. Der Blick ist nachts einmalig.
__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"
jannjazz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2017, 21:48   #19
Running-Gag
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.09.2014
Ort: Montabaur
Beiträge: 2.223
Hallo Necon,
das gleiche habe ich mit meiner Freundin letztes Wochenende gemach. Haben im Empire Riverside direkt an den Landungsbrücken gewohnt. An den S- und U-Bahn Stationen kannst du dir für 11,80 ein Gruppenticket kaufen. Das gilt für bis zu 5 PErsonen den ganzen Tag für Bus, Bahn und auch Fähre.
Waren einen Abend im Henssler und Henssler essen, sehr lecker, aber für Reservierung ist wenn nur noch mittags was frei denke ich.
Einen Abend waren wir Pizza essen im Portugiesen-Viertel. Da gibts viele leckere Restaurants und anschließend in der 20up im Empire Riverside. Das ist eine schickere Bar im 20. Stock des Hotels. Auch als Nicht-Alkoholiker, wie wir 2 es sind, hatten wir dort einen schönen Abend mit leckeren getränken und schöner Aussucht. Sonntags morgns mal auf den Fischmarkt und ein warmes Backfischbrötchen essen Achtung, viel Mayonaise :D
Ansonsten sind wir mal mit einem Bus für 15€ pP eine Stadtrundfahrt gemacht. Hop on hop off, 90 Minuten, auch sehr nett. Was auch schön ist, mit der S-Bahn nach Blankenese, dort ins Treppenvertel an Villen vorbei, da kommt ihr unten an nem kleinen Sandstrand an, dort gibts rechts direkt ein Anleger für Fähren. Mit der (64) dann nach Finkenwerder und von dort mit der (62) zurück zu den Landungsbrücken. Die Fährenzeit dauert etwa 60 Minuten, ist im 11,80€ ticket drin und man hat wunderschöne Sicht auf die Villen auf der einen Seite und Airbus auf der anderen Seite. Mittags gegen 14 Uhr soll dort auch eine riesige Maschine landen.
Ansonsten waren wir noch im Gewürz-Museum. Das Museum an sich fanden wir nicht so interessant aber rechts davon war ein Gewürz und Tee Verkäufer. Sehr interessant und für Pfeffer, Salz oder Chili und sonstiges sehr zu empfehlen
Ansosnten eben das übliche, einmal durch den alten Elbtunnel, Hafencity, Alster... Und an der innenalster gibts ein leckeres Cafe, wo du unten direkt auf alsterspiegel sitzen kannst Und die Waffeln sind lecker
__________________
don't watch the others, watch yourself
Running-Gag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2017, 08:03   #20
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Also mal ein paar Infos. Wobei eh schon sehr sehr viele Tipps gekommen sind.

WIr sind im Ramada City Hotel am Somninkanal. Bei Anfang - Mitte 30 und gehören nicht zum Partyvolk. Also lieber Früh aufstehen und die Stadt anschauen als lange Feiern und den ganzen Tag schlafen. Von Kunst verstehen wir Beide nichts und darum fallen Museen und Galerien aus.
Interesse herrscht an Geschichte, Kultur, Essen und einfach Stadt erleben.
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2017, 08:42   #21
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Oberster Grundsatz, ehe auf jedem Telefon ein Navi spielte: Frag niemals ne Gruppe (von Leuten) nach dem Weg!
Die werden sich nämlich nie einig, welcher der Beste ist (wenn sie ihn überhaupt kennen...)!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2017, 09:25   #22
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.202
Vom Sonninkanal könnt Ihr ruhig zu Fuß zum Hbf, dort kommt Ihr auf der Cityseite an (Glockengießerwall). Auf der Rückseite fahren die roten Doppeldecker ab, die sind gut. Nach der Stadtrundfahrt sucht Ihr Euch am Besten was aus den reichlichen Tipps aus. Ist eh schon mehr als man für ein Wochenende braucht.
__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"
jannjazz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2017, 10:08   #23
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.869
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Interesse herrscht an Geschichte, Kultur, Essen und einfach Stadt erleben.
Bei Interesse an Geschichte werf ich noch das Museum der Arbeit (Barmbek U-Bahnstatation Barmbek -einfach nicht ) in den Raum. Dort ist ne alte Druckerei, ne alte Münz-und Ordenprägerei und oben die Entwicklung von Gummi-Transport und -Verarbeitung sehr schön dargestellt. Alles drei lokale Hamburger Gewerke aus der Zeit der beginnenden Industrialisierung.
Das Museum für Hamburger Geschichte in Altona ist auch zu empfehlen, ist aber recht groß. Am Domplatz (von der Haupt-Schoppingmeile Mönckebergstraße ca. 150m) kann man sich die Grund-Ausdehnung der Hammaburg (erste Siedlung in Hamburg) anschauen.. Im "Dat Backhus" dirket da dran kann man im Keller ne kleine Ausstellung zur Hammaburg und dem angeschlossenen Kloster für umsonst anschauen. Die Besitzer vom Backhus freuen sich aber, wenn man nen Kaffee und Kuchen mit runternimmt.
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2017, 10:10   #24
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.869
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Ihr seid ja der Hammer.
Tja wenn Du in "der schönsten Stadt der Welt" wohnst, dann hast man einfach das Bedürfnis, andere daran teilhaben zu lassen...
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.