Im 5er und A6 Kombi geht das. Im Mondeo beatimmt auch. Nur im BMW gucke ich nicht auf Jogurtbecher obwohl es auch Plastik ist. Das muss es einem halt Wert sein.
In meinem 5er Kombi ging das definitiv nicht.
Jedenfalls nicht ohne Anhänger oder Dachbox
__________________
Wenn man ganz leicht sein Ohr auf die heiße Herdplatte legt, kann man riechen, wie doof man ist.
Quelle: facebook
A6 und 3er vergleichen ist natürlich mehr als unfair.
In meinem 5er Touring war es mit 3 Personen und 3 Mountainbikes eng aber machbar (und wir hatten ganz sicher nicht alle 6 Laufräder ausgebaut, ob es mehr als 3 ausgebaute waren, weiß ich nicht mehr). Und MTB sind schon einiges sperriger als filigrane Rennräder. Mit 3 RR und 3 Personen und Campingausrüstung ging das schon Ende der 90er im Vectra B Caravan.
4 Personen und 2 Rennräder halte ich für easy im 5er. Hinten 1/3 umklappen und vermutlich nur die VR ausbauen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Mmh, also Ford soll es keiner werden. Mein Mann hatte schon zwei und wurde von beiden enttäuscht. Wir hatten zwischendurch mal einen BMW der ist halt einfach gelaufen. Haben uns dann aber zwischendurch mal einen Wohnwagen zugelegt und wollten dann einen Diesel, weil sich der einfach leichter tat. Es wurde dann ein Lancia Zeta. Der war genial. 139 PS Turbodiesel, Platz ohne Ende. Da Diesel dachten wir, den fahren wir ewig. Ja denkste, bei 150.000 km ging´s dann los.
U.A. löste während der Fahrt der Gurtstraffer am Beifahrersitz aus und ich saß drauf!!!
Beim Peugeot scheint es jetzt auch langsam loszugehen. Außerdem braucht er alle 2.000 km Öl.
Jeder BMW-Fahrer ist begeistert von der Haltbarkeit. Außer Verschleißteilen ist da meistens nicht viel. Außerdem gefällt mir, dass der X1 und der 2er in Deutschland gebaut werden.
Wir hatten im Büro einen X1 als Geschäftswagen, Räder bringt man problemlos rein, muss aber VR ausbauen.
Ich selber - BMW-Fan - würde aber keinen X1 kaufen. Ich fand das Auto einfach nicht angenehm zu fahren. Da gefällt mir der jetzige Oktavia sogar besser.
Privat fahre ich einen 5er Touring und würde mit nichts in der Welt tauschen.
Bei mir kriege ich jedes Rad rein ohne was zu demontieren. Fully, RR, TT.
Wir hatten im Büro einen X1 als Geschäftswagen, Räder bringt man problemlos rein, muss aber VR ausbauen.
Ich selber - BMW-Fan - würde aber keinen X1 kaufen. Ich fand das Auto einfach nicht angenehm zu fahren. Da gefällt mir der jetzige Oktavia sogar besser.
Privat fahre ich einen 5er Touring und würde mit nichts in der Welt tauschen.
Bei mir kriege ich jedes Rad rein ohne was zu demontieren. Fully, RR, TT.
Ähm, Du legst dann das Rad hinein, wenn Du auch das VR nicht rausnehmen musst?
Stellen werden wir schon müssen, da wir ja immer zwei Räder dabei haben und die Räder nicht aufeinander legen wollen.