Der Täter wird als ca. 50-jährig beschrieben. Das reicht oft auch ohne das zusätzliche "südländisch", um sich gegenüber jüngeren Menschen weisungsbefugt zu fühlen. Wegen solcher Weltbilder habe ich z. B. erst gestern 90 Minuten mit meinen Lieblingsnachbarn beim Schiedsamt gesessen. In der kleinen Zauberwelt dieser Ewiggestrigen hat sich der Junge furchtbar respektlos verhalten und brauchte die Schläge, um zu wissen, wo sein Platz ist.
So ist es. Ein solches Exemplar hat mich - tätig als Streckenposten - mal auf die Motorhaube genommen, weil er meinte, er will da jetzt durch, ist ihm egal ob ich da stehe. Ich war ehrlich erstaunt, wie dünn so eine Motorhaube ist, wenn man sich da drauf fallen lässt und mit dem Ellenbogen aufkommt. War ne Riesenbeule...
Er hingegen war erstaunt, wie laut ein Polizist (der wenige Meter weiter und auch für ihn sichtbar stand) brüllen kann.
Die Aktion war jedenfalls nicht billig. Ich kann auch nur hoffen, dass der Autofahrer (bzw. Täter, mit ist nicht ganz klar ob das jetzt Fahrer oder Beifahrer war) gefasst und dementsprechend verurteilt wird.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Ein solches Exemplar hat mich - tätig als Streckenposten - mal auf die Motorhaube genommen, ...
Ner Vereinskollegin auch schon passiert.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
So ist es. Ein solches Exemplar hat mich - tätig als Streckenposten - mal auf die Motorhaube genommen, weil er meinte, er will da jetzt durch, ist ihm egal ob ich da stehe. Ich war ehrlich erstaunt, wie dünn so eine Motorhaube ist, wenn man sich da drauf fallen lässt und mit dem Ellenbogen aufkommt. War ne Riesenbeule...
Er hingegen war erstaunt, wie laut ein Polizist (der wenige Meter weiter und auch für ihn sichtbar stand) brüllen kann.
Die Aktion war jedenfalls nicht billig. Ich kann auch nur hoffen, dass der Autofahrer (bzw. Täter, mit ist nicht ganz klar ob das jetzt Fahrer oder Beifahrer war) gefasst und dementsprechend verurteilt wird.
Irrsinn auf der Straße erlebe ich täglich als Vielfahrer und natürlich auch als RR-Fahrer, aber was Du hier schilderst ... *omfg* Ich bin echt froh, hier im Norden bayrisch Schwabens in der Provinz zu leben .... Gute Radwege und wenig Verkehrsaufkommen ...
__________________
Zähne zusammenbeißen und die Brocken runterschlucken!
Irrsinn auf der Straße erlebe ich täglich als Vielfahrer und natürlich auch als RR-Fahrer, aber was Du hier schilderst ... *omfg* Ich bin echt froh, hier im Norden bayrisch Schwabens in der Provinz zu leben .... Gute Radwege und wenig Verkehrsaufkommen ...
Berlin, Familienvater, Sonntag vormittag, zwei Kinder => Nerven liegen blank.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
es wird immer verrückter, und die Leute immer agressiver. Beim Twistesee Triathlon am letzten WE kam ein Autofahrer rückwärts aus seiner Ausfahrt, fuhr noch in die Gegenfahrbahn über die aufgestellten Begrenzungshütchen und gab dann wenige Meter vor mir Gas und fuhr mir in die Spur....wenn ich das Ganze nicht schon vorher beobachtet hätte wäre ich auf seiner Motorhaube gelandet. Und das Ganze direkt im (kleinen) Ort der Veranstaltung, also der hat definitiv gewußt was hier stattfindet.
Die Leute sind halt leider wirklich z.T. so wahnsinnig.
Einfach von Sinnen, weil sie "ihr Tempo" nicht fahren bzw. halten können.
Das aber Streckenposten geschlagen oder sogar angefahren oder auf die Hörner genommen werden - hätt ich nicht für möglich gehalten.
Dass sich die Leute nicht an Posten halten: klar, durchaus denkbar.
Meiner Meinung nach ist das aber vor allem einem geschuldet: wo kein Herr, da kein Richter.
Die Polizei(präsenz) ist extrem ausgedünnt, da ist Vielen einfach alles egal. Ich hatte das bisher aber eher auf Verstöße bezogen und nicht darauf, dass die Leute Streckenposten umfahren, wo sogar ein Polizist in der Nähe steht.
Uns hat dieses Jahr erst ein Feuerwehrmann erzählt, dass ihm die Autos bei Absperrungen fast über die Füße fahren und sich fürchterlich aufregen.
Da ging es aber nicht um einen Wettkampf, sondern um Absperrungen wegen Überflutung.
Das kann ich voll und ganz bestätigen! Ob im FW-Einsatz oder RD ist vollkommen Wumpe, der deutsche Durchschnitts-Autofahrer fühlt sich als Zentrum des Universums, sobald er in seiner Schwanzverlängerung sitzt. Hemmschwelle oder ähnliches - Fehlanzeige! Erst kürzlich meinte so ein Exemplar, wir sollte mal zur Seite fahren - "er müsse schließlich jetzt da durch!" Er hätte auch die 10 Meter bis zur Einmündung zurückfahren können und die nächste Querstrasse benutzen (Umweg ca. 200 Meter). Oder vielleicht hätte ihn stutzig machen wollen, das wir mitten auf der Strasse reanimieren? Er wurde dann auch aggressiv und ich habe ihm dann klar gemacht, das er das mit der Polizei gern ausdiskutieren kann. Die würden ihm gerne erkären und zeigen "wer" "was" machen muss...
Das es einem wie dem oben genannten Kollegen geht ist mittlerweile Standart und Tagesgeschäft. Da kaum Konsequenzen zu befürchten sind wird dieser Werteverfall auch weitergehen, befürchte ich... Leider...
Wer ´nen Streckenposten über den Haufen fährt, der gehört gleich wegen versuchtem Mord angeklagt ... mein Fahrlehrer sagte immer: "Vergiß nie: das Auto ist eine tödliche Waffe. Deswegen braucht man einen klaren Kopf und muß immer nüchtern sein beim Fahren."
__________________
Zähne zusammenbeißen und die Brocken runterschlucken!