gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Alurahmen umlackieren lassen - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.08.2016, 14:52   #17
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Dann bemüh doch mal die gelben Seiten!
Ich würde, wenns um so was anspruchsloses wie komplett schwarz geht, keinen Lackierer damit belästigen. Die haben eh meist ne Abneigung gegen Fahrräder wenn sie es nicht dauernd machen, weilse da Schwierigkeiten mit der anzurührenden Menge haben nachdem mehr vorbeifliegt am Geröhr als an nem flächigen Autokotflügel.
Pulvern kriegste mit Sandstrahlen vorab schon teilweise unter nem Hunderter.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2016, 14:44   #18
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.331
Zitat:
Zitat von aequitas Beitrag anzeigen
Danke, Sherlock!

Aber vielleicht kannst du mir jemand in der Nähe von Mannheim nennen der/die soetwas macht?
Keine Ahnung. Aber wenn du etwas findest, wäre ich evtl. auch interessiert - allerdings nicht einfarbig auf Alu, sondern mehrfarbig (Vereinsfarben) auf Carbon (langweiliges schwarz/weiß/rotes Cervelo P2).

Gruß Matthias
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2016, 18:26   #19
aequitas
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.07.2014
Beiträge: 1.605
Zitat:
Zitat von MatthiasR Beitrag anzeigen
Keine Ahnung. Aber wenn du etwas findest, wäre ich evtl. auch interessiert - allerdings nicht einfarbig auf Alu, sondern mehrfarbig (Vereinsfarben) auf Carbon (langweiliges schwarz/weiß/rotes Cervelo P2).

Gruß Matthias
Sollte sich bei mir etwas konkretisieren, dann sage ich dir gerne Bescheid!
aequitas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2016, 21:17   #20
Slotfox
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 28.08.2016
Ort: Südpfalz
Beiträge: 5
Alurahmen Lackieren-ich habs getan

Hay,
ich hatte auch ein "langweiliges" rot-weißes Cervelo P3SL mit Alurahmen.



Kurzum hab ich mich entschlossen das Bike in ein neues Kleid zu packen.
Also erst mal den alten Lack abschleifen



anschl. wurde gefillert und grundiert



nach dem schleifen kamen per Spraydosen die Farben auf den Rahmen. Nach dem Trocknen noch die Aufkleber drauf



Den Klarlack hab ich von einem Autolackierer aufbringen lassen.
Zusammengerecht hat mich der Spaß ca. 2oo Euro und ne Menge Arbeit gekostet.
Denke aber es hat sich durchaus gelohnt



Also Mut zum Tun und ran an den Rahmen
Gruß
Alex
Slotfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2016, 08:08   #21
Chrischi2811
Szenekenner
 
Benutzerbild von Chrischi2811
 
Registriert seit: 19.08.2015
Beiträge: 111
Zitat:
Zitat von Slotfox Beitrag anzeigen
...
Denke aber es hat sich durchaus gelohnt
...
ABSOLUT! Nice work!
Chrischi2811 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2016, 09:31   #22
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Slotfox Beitrag anzeigen

Auf den ersten und zweiten Blick dachte ich bei Deinem Rad an Phonak
http://www.roadcycling.com/sites/def...?itok=rgXXp7dH
  Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2016, 09:39   #23
BieneTVB
Szenekenner
 
Benutzerbild von BieneTVB
 
Registriert seit: 21.12.2011
Ort: Saarland
Beiträge: 126
Zitat:
Zitat von Slotfox Beitrag anzeigen
Hay,
ich hatte auch ein "langweiliges" rot-weißes Cervelo P3SL mit Alurahmen...
Wow, tolles Ergebnis.

Sowas habe ich auch mit meinem RR vor.

Welche Spraydosen hast du benutzt und wie hast du es hinbekommen das so sauber

abzukleben an den Farbübergängen?
BieneTVB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2016, 10:22   #24
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Zitat:
Zitat von BieneTVB Beitrag anzeigen

Welche Spraydosen hast du benutzt und wie hast du es hinbekommen das so sauber

abzukleben an den Farbübergängen?
Und mach mal Detailfotos aus der Nähe...

Zwischen Sprühdosenlackierung und Sprühdosenlackierung können ja gewisse Unterschiede klaffen...


Sauber abkleben ist relativ easy: entweder die abzuklebende Form mit passender Folie abdecken oder eben mit Klebeband, das die Formen mitmacht, gemeinhin 'Malerkrepp' genannt.
Wichtig ist, erst nochmal in der Farbe vom überzulackierenden Untergrund drüberzulackieren, damit die in eventuelle Ritzen der Abklebung sickert und nicht dann die Farbe, die eigentlich drüberkommt.
Dann wirds auch saubere Ränder geben.
Mich nervt immer eher das medidative Rumgeschleife, da muss ich mich jedesmal todesmässig am Riemen reissen, da nicht zu hudeln.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.