gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Spalt in der Gabel normal? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.08.2016, 10:08   #17
FlowJob
Szenekenner
 
Benutzerbild von FlowJob
 
Registriert seit: 28.07.2015
Beiträge: 694
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Lieber kauf ich eine neue Gabel, als zukünftig mit einem schlechten Gefühl auf dem Rad zu sitzen.
Sicherlich der sauberste Weg. Aber vielleicht weiß ja dein Händler was dazu. Wenn der nichts eindeutiges sagen kann, kannst du immer noch was neues holen.
FlowJob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2016, 10:10   #18
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Es ist zwar eine chicke Aerogabel, aber ich habe sie vor 5-6 Jahren gebraucht im Set gekauft. Rückwirkend war es sowieso schon dumm, dass ich einfach so damit gefahren bin, ohne die Gabel auszubauen.

Lieber kauf ich eine neue Gabel, als zukünftig mit einem schlechten Gefühl auf dem Rad zu sitzen.

Grüsse
Stefan
Klar - vermutlich würde ich es auch so machen. Ein schlechtes Gefühl bleibt ja doch irgendwie.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2016, 10:13   #19
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.811
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Es ist zwar eine chicke Aerogabel, aber ich habe sie vor 5-6 Jahren gebraucht im Set gekauft.
wow - ich hätt bei dem Bild auf eine Angel in der Bodenhalterung getippt.

Einspannen und Herumreißen - entweder... oder... wenn eh an einen Ersatz gedacht ist.
Helios ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2016, 10:14   #20
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Man fragt sich halt, warum ein Hersteller zwei so schöne Abschrägungen passend zueinander fertigt und dann den Spalt dazwischen lässt. Wenn man Aufwand betreibt, muss der Aufwand was bringen, ansonsten lässt man ihn gleich bleiben.

Wäre zwar möglich, dass die Abschrägungen was am Spannungsverlauf ändern, aber von "ins Gesicht springen" würde ich da noch nicht sprechen wollen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2016, 10:19   #21
mic111
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.08.2008
Beiträge: 708
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Es ist zwar eine chicke Aerogabel, aber ich habe sie vor 5-6 Jahren gebraucht im Set gekauft. Rückwirkend war es sowieso schon dumm, dass ich einfach so damit gefahren bin, ohne die Gabel auszubauen.

Lieber kauf ich eine neue Gabel, als zukünftig mit einem schlechten Gefühl auf dem Rad zu sitzen.

Grüsse
Stefan
Wenn du einen -vertrauenswürdigen- Radhändler bzw Mechaniker hast, geh einfach mit dem Rad und den Teilen hin und frage und kauf dort. Lass es dir dort einbauen, und du hast ein gutes Gefühl. Natürlich vorher fragen, ob sie ein nicht bei ihnen gekauftes Rad "übernehmen" Ich hatte bisher immer Glück und einen guten Service - auch mit allen Erklärungen zu dem, was gemacht wurde.
mic111 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2016, 10:21   #22
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.407
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Man fragt sich halt, warum ein Hersteller zwei so schöne Abschrägungen passend zueinander fertigt und dann den Spalt dazwischen lässt. Wenn man Aufwand betreibt, muss der Aufwand was bringen, ansonsten lässt man ihn gleich bleiben.

Wäre zwar möglich, dass die Abschrägungen was am Spannungsverlauf ändern, aber von "ins Gesicht springen" würde ich da noch nicht sprechen wollen.


Sybenwurz wird vermutlich sagen, dass der größte Fahrradhersteller keine Zeit und keine Lust hat, auf solche Feinheiten zu achten.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2016, 10:31   #23
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Je größer der Hersteller, desto mehr wird auf solche Details geachtet. Für einen eingesparten Arbeitsschritt, der dir pro Gabel 2 € spart, denkst du nicht nach, wenn du 100 Gabeln im Jahr baust. Wenn du 1 Mio baust, lohnt sich das schon. Wobei eine wachsende Betriebsgröße natürlich gleichzeitig die Trägheit fördert.

Bei VW hat wohl mal einer im betrieblichen Vorschlagwesen ein Heidengeld bekommen für den Vorschlag, dass man bei fabrikneuen Fahrzeugen das Motoröl nicht mehr bis max einfüllt, sondern nur noch auf die Hälfte zwischen min und max. Halber Liter pro Fahrzeug * Millionen Fahrzeuge = richtig was gespart.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2016, 10:50   #24
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.801
Zitat:
Zitat von mic111 Beitrag anzeigen
Wenn du einen -vertrauenswürdigen- Radhändler bzw Mechaniker hast, geh einfach mit dem Rad und den Teilen hin und frage und kauf dort. Lass es dir dort einbauen, und du hast ein gutes Gefühl. Natürlich vorher fragen, ob sie ein nicht bei ihnen gekauftes Rad "übernehmen" Ich hatte bisher immer Glück und einen guten Service - auch mit allen Erklärungen zu dem, was gemacht wurde.
Was soll Dir das bringen? Wenn du den Händler auf den Spalt aufmerksam macht sollte er die Gabel nicht mehr einbauen. Wenn du es nicht machst und er übersieht den Spalt bist Du genauso schlau wie vorher. Dementsprechend schließe ich mich Thorsten an und denke dass die Abschrägung einen Sinn hat.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD

Geändert von tandem65 (12.08.2016 um 13:53 Uhr). Grund: Danke Thorsten
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.