gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Trainingsfortschritt bleibt aus - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Sonstiges Training
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.08.2016, 08:33   #17
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von loomster Beitrag anzeigen
Für mich liest sich das auch so, als ob mit dem Job und dem Stress im Körper gar nicht mehr möglich ist.
Schon möglich, aber mit 32 steht er voll im Saft, da sollte das eigentlich kein Problem sein.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2016, 09:10   #18
loomster
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Bern
Beiträge: 1.198
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Schon möglich, aber mit 32 steht er voll im Saft, da sollte das eigentlich kein Problem sein.
Naja, jeder ist halt anders. Ich hatte in der Zeit als ich wirklich viel gearbeitet und Tri gemacht hatte eigentlich auch kein aussertriathletisches Sozialleben mehr. Mit Freundin/Familie oder so wäre ich auch nicht besser geworden sondern hätte mit Glück die Form gehalten.
__________________
triathlontourist mit hang zum klein schreiben
loomster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2016, 09:35   #19
onceagain
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 08.08.2011
Ort: Böblingen
Beiträge: 14
Deine Zyklisierung ist nicht ganz optimal. Hochintensive Einheiten sollte man grundsätzlich ausgeruht angehen. Heutzutage trainiert man nicht so strikt getrennt wochenweise in den Bereichen sonder eher Blockweise. Z.B.
Tag1: hochintensiv
Tag2: Grundlage
Tag3: Grundlage/Intensiv
Tag4: Regenerativ/Ruhe
Tag5: Hochintensiv
Tag6: Grundlage
Tag7: Regenerativ/Ruhe

Die Intervalle kann man einfach an seiner 5km Best- oder Wunschzeit ausrichten. Bei 400m sind es in etwa 0.9x5km Pace auf 400m runtergerechnet.
Pausenzeit = Belastungszeit, Wiederholungen ab 6 aufwärts.

Ich glaube, Du brauchst insgesamt mehr Struktur, dann klappt das auch. Vielleicht traiierst Du auch zu viel im GA2-Graubereich und behinderst so eine Entwicklung. Stichtwort "polarisiertes Training". Grundlageneinheiten langsam und Intensitätseinheiten hammerhart.
onceagain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2016, 11:05   #20
Tri4Fun
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 06.08.2016
Beiträge: 6
so, sorry für die lange pause, hatte die letzten tage einfach viel um die ohren.


Zitat:
Zitat von tomerswayler
62kg bei welcher Größe? Bist du eventuell stark untergewichtig und dein Körper hat keinerlei Reserven zur Regeneration?
Ich bin ca. 1.74 groß. Übergewichtig bin ich mal auf keinen fall ;-)

Zitat:
Zitat von Eber
Da fehlt Schlaf.
Schläfst du ausreichend,dann hat es andere Gründe.
Im prinzip schlafe ich 7,5 bis 8h pro tag. eigentlich hätte ich gedacht, dass soll reichen.

Zitat:
Zitat von onceagain
Deine Zyklisierung ist nicht ganz optimal. Hochintensive Einheiten sollte man grundsätzlich ausgeruht angehen. Heutzutage trainiert man nicht so strikt getrennt wochenweise in den Bereichen sonder eher Blockweise.
Interessanter ansatz. du meinst also überhaupt, mann sollte mit der hochintensiven einheit anfangen und erst danach die ruhigere phase machen?


Die angesprochenen freien Trainingspläne hier im Forum habe ich leider nicht finden können. kann hier mal jemand einen link reinstellen?


Zusammenfassend kommts mir jetzt so vor, als würde die belastung durch job + training vielleicht etwas zu viel sein. Ich werde jetzt mal versuchen bei anstrengenden arbeitstagen eher GA1 trainings oder regenerative sachen zu machen. hochintensive trainings lege ich dann mehr aufs WE oder an weniger intensive arbeitstage.

weiters werd ich mir das system von onceagain genauer ansehen.
Tri4Fun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2016, 12:57   #21
loomster
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Bern
Beiträge: 1.198
Von der Startseite aus hinnavigieren oder z.B. hier:
http://www.triathlon-szene.de/index....55&Itemi d=49
__________________
triathlontourist mit hang zum klein schreiben
loomster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2016, 16:18   #22
Tri4Fun
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 06.08.2016
Beiträge: 6
Noch eine Eigenheit, die ich nicht ganz verstehe: wenn ich ca. 3 Wochen nicht laufen war, habe ich bei der nächsten Laufeinheit einen Puls von 160 und bekomm den eigentlich fast nicht runter. Wenn ich auf 140 will, muss ich schon fast gehen. Nach ca. 2-4 Laufeinheiten, pendelt sich der Puls wieder im Normalbereich ein.

Ist das Normal, oder was läuft da schief?
Tri4Fun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2016, 00:56   #23
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.955
Zitat:
Zitat von Tri4Fun Beitrag anzeigen
......wenn ich ca. 3 Wochen nicht laufen war........
DAS läuft da schief.........
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2016, 07:54   #24
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.156
Du brauchst konkrete Ziele

Dreh das Ding doch mal um: Was ist dein konkretes Ziel z.B. über 10km? Das solltest du nach fünf Jahren Training definieren können.
Dann machst du nen Testlauf über die Strecke, ermittelst deinen Ist-Stand und dann trainierst du mal einen klassischen, bewährten 10er Plan ab, mit dem Ziel an einem 10km Wettkampf teilzunehmen.
Mit zwei Laufeinheiten pro Woche wirst du aber nicht auskommen.
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.