gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Stuttgart - Verona - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.08.2016, 12:55   #17
Zettel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Zettel
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 940
Hey,

Zitat:
Zitat von FlowJob Beitrag anzeigen
Etappe 1:
Stuttgart - Bodensee (Meersburg, Immenstaad oder Friedrichshafen)
ca. 150 km ca. 2200 HM
Ich könnte Dir eine Übernachtungsmöglichkeit bieten wenn Du willst. Wohne da ganz in der Nähe.

Ich koch Dir auch was.

Viele Grüße,
Zettel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 14:58   #18
FlowJob
Szenekenner
 
Benutzerbild von FlowJob
 
Registriert seit: 28.07.2015
Beiträge: 694
Zitat:
Zitat von Moeppes Beitrag anzeigen
Übernachtung in Verona, traumhaft
http://www.campingcastelsanpietro.com/de/
Sieht sehr nett aus! Wie hast du das dort gemacht mit Übernachten? Hattest du ein Zelt dabei? Ich werd ganz sicher ohne Zelt unterwegs sein.

Zitat:
Zitat von Zettel Beitrag anzeigen
Ich könnte Dir eine Übernachtungsmöglichkeit bieten wenn Du willst. Wohne da ganz in der Nähe.
Im Ernst? Das wäre natürlich riesig! Was heißt denn ganz in der Nähe ungefähr?
FlowJob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 17:57   #19
Moeppes
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.02.2007
Beiträge: 101
Zitat:
Zitat von FlowJob Beitrag anzeigen
Sieht sehr nett aus! Wie hast du das dort gemacht mit Übernachten? Hattest du ein Zelt dabei? Ich werd ganz sicher ohne Zelt unterwegs sein.
Für all diejenigen, die über die notwendige Camping-Ausrüstung nicht verfügen, werden auch kleine Zelte, gemütliche Wohnwagen und eine kleine Ferienwohnung angeboten.
Moeppes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 19:57   #20
Zettel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Zettel
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 940
Zitat:
Zitat von FlowJob Beitrag anzeigen
Im Ernst? Das wäre natürlich riesig! Was heißt denn ganz in der Nähe ungefähr?
von Friedrichshafen etwa 18 km nördlich.
Zettel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2016, 13:20   #21
FlowJob
Szenekenner
 
Benutzerbild von FlowJob
 
Registriert seit: 28.07.2015
Beiträge: 694
So, nächsten Montag geht's los... Sonntag begleite ich meine Freundin noch bei nem Halbmarathon (ich mach ihr den Hasen...), für eine kleine Vorbelastung ist also gesorgt.

Ich weiß nicht, ob es noch jemanden interessiert, aber ich pack die Route hier mal trotzdem rein. 5 Tage sind's jetzt geworden, so sieht's aus:
http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=14745422 07

Tag 1: 183 km 2.400 HM
Stuttgart - Tübingen - Albstadt - Tuttlingen - Überlingen (Bodensee)
Tag 2: 157 km 2.100 HM
Überlingen - Lindau - Oberstaufen - Bad Hindelang - Grän (Haldensee)
Tag 3: 106 km 2.400 HM
Grän - Elmen - Hahntennjoch - Imst - Umhausen - Sölden
Tag 4: 133 km 2.600 HM
Sölden - Timmelsjoch - Meran - Bozen - Kaltern am See
Tag 5: 173 km 1.500 HM
Kaltern - Trento - Torbole - Garda - Verona

Gesamt laut GPSies: 751 km, 11.000 Höhenmeter
Was dann effektiv an Höhenmetern rauskommt bin ich mal gespannt, weil das was GPSies da rechnet hat ja schon brutal viel Rauschen drauf. Die 1500 Höhenmeter auf der letzten Etappe seh ich jedenfalls noch nicht. ;-) Falls jemand an den GPX Dateien interessiert ist, gerne bescheid geben.

Es ist wie ja bereits gesagt eigentlich immer noch alles so geplant, dass zwischendurch mal Zeit für ein paar Fotos bleibt. Ich hab jetzt Taschentechnisch nochmal ein bischen aufgerüstet und hoffe einfach mal, dass das alles so geht, wie ich mir das vorstelle. Ansonsten fahr ich einfach mal drauf los. Wollte das nicht mehr unnötig verkopfen (das mach ich ja sonst schon genug...), deswegen hab ich hier auch nicht mehr weiter nachgehakt.

Ich werd dann noch berichten wie's war. Auch ohne Rücksicht darauf, ob es jemanden interessiert. :D

P.S.: Irgendwann krieg ich das mit den Bildern auch noch gebacken...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Stuttgart_Verona.jpg (58,5 KB, 94x aufgerufen)

Geändert von FlowJob (22.09.2016 um 13:28 Uhr).
FlowJob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2016, 13:37   #22
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.050
Gute Reise.
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2016, 14:10   #23
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.394
Tag 4 bin ich letztens fast auch so gefahren, dürften ~ 1800 hm sein. Wobei willst du unbedingt nach Kaldern? Der einfachste Weg ist auf dem Etschradweg zu bleiben s.u..

Und bei der letzten Etappe kann es sein, dass du über den Monte Baldo geplant hast, bzw. rund um den Gardasee kann man natürlich noch unendlich Höhenmeter machen, wenn man nicht direkt am See fährt.

Wenn du von Trento aus einfach auf dem Etschradweg bleibst (recht gut ausgeschildert) , umgehst du weitgehend alle positiven Höhenmeter. Das wäre der Weg östlich am Monteblado vorbei, dann kommt man aber gar nicht zum Gardasee.
Du kannst auch unten an der Südspitze nochmal zum Gardasee fahren.

Geändert von MattF (22.09.2016 um 14:23 Uhr).
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2016, 15:16   #24
amimarc
Szenekenner
 
Benutzerbild von amimarc
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Würmtal
Beiträge: 879
Gute Reise & viel Spaß!
__________________
Beim Grillen wird mehr Fett verbrannt als bei jedem anderen Sport!
amimarc ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.