gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Guten Morgen Europa - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.07.2016, 15:59   #17
aequitas
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.07.2014
Beiträge: 1.605
Zitat:
Zitat von tuben Beitrag anzeigen
Irgendwie muss dieses Hirn ja krank geworden sein.
Terrorismus auf eine psychische Störung zu reduzieren wird leider allzu oft betrieben. Das verharmlost oft das dahintersteckende Weltbild. Auch bei Breivik wurde dann lange Zeit nur über die Person und seine Krankheit gesprochen und Motive nicht detaillierter betrachtet. Eine gewisste psychische Störung mag dabei durchaus eine Rolle spielen, ist jedoch nicht der einzige Grund, vor allen Dingen nicht der, der eine Debatte bestimmen sollte.
aequitas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2016, 16:16   #18
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Weiß man das schon? Ich habe in den heutigen Berichten nichts darüber finden können, ob der Täter verrückt war.
Ich weiß was Du meinst.

Für mich spricht aber die Tat für sich. Jemand der über 2km lang Schlangenlinien fährt, um möglichst viele Menschen zu überfahren, ist gemäß meiner Definition geisteskrank. Ich bin Laie, ich bin kein Psychiater. Ich sehs halt einfach so.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2016, 16:31   #19
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von aequitas Beitrag anzeigen
Terrorismus auf eine psychische Störung zu reduzieren wird leider allzu oft betrieben. Das verharmlost oft das dahintersteckende Weltbild. Auch bei Breivik wurde dann lange Zeit nur über die Person und seine Krankheit gesprochen und Motive nicht detaillierter betrachtet. Eine gewisste psychische Störung mag dabei durchaus eine Rolle spielen, ist jedoch nicht der einzige Grund, vor allen Dingen nicht der, der eine Debatte bestimmen sollte.
Ich nenn Dir jetz mal ein persönliches Beispiel. Mein Vater war ein überzeugter Linker (übrigens einer der Gründe, warum ich auf einer Waldorfschule war). Der hatte Anfang der 70er Jahre Kontakt zu vielen linken Gruppierungen, auch zu gewaltbereiten, auch zu Leuten, die der RAF nahestanden oder dabei waren.

Sehr viele dieser Leute teilten die linken Ideen und hätten den Wandel in eine sozialistische Republik begrüßt. Die haben das, was die RAF dann getan hat, vor allem die 2. Generation, aber völlig abgelehnt. Mein Vater hat mal gesagt, die sind krank. Was ich sagen will, ideologische Verblendung, auch religöser Wahn, führt noch lange nicht zum Massenmord. Da fehlt noch was anderes. Eben der Sprung in der Schüssel.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2016, 16:32   #20
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Ja.

IMHO
Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein.

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2016, 16:54   #21
aequitas
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.07.2014
Beiträge: 1.605
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
Mein Vater hat mal gesagt, die sind krank. Was ich sagen will, ideologische Verblendung, auch religöser Wahn, führt noch lange nicht zum Massenmord. Da fehlt noch was anderes. Eben der Sprung in der Schüssel.
Da widerspreche ich dir auch überhaupt nicht. Nur oft werden ideologische Motive "ignoriert" bzw. nicht näher analysiert. Natürlich hat relgiöser Terrorismus etwas mit Religion zu tun. Diese Beziehung wird leider auch oft verleugnet oder nicht näher betrachtet.

Traurig, mit was Frankreich in den letzten Monaten zu kämpfen hatte.
aequitas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2016, 16:59   #22
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.819
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Welche Mittel bleiben uns dann übrig? Weitere Gewalt?
Biblische Methoden.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2016, 18:35   #23
waden
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.01.2014
Ort: München
Beiträge: 1.121
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Biblische Methoden.
Welche? "Auge um Auge"... oder "die andere Wange"?
waden ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2016, 18:43   #24
MatthiasM
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.09.2014
Ort: bei München
Beiträge: 149
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
... Anfang der 70er Jahre Kontakt zu vielen linken Gruppierungen, auch zu gewaltbereiten, auch zu Leuten, die der RAF nahestanden oder dabei waren.

Sehr viele dieser Leute teilten die linken Ideen und hätten den Wandel in eine sozialistische Republik begrüßt. Die haben das, was die RAF dann getan hat, vor allem die 2. Generation, aber völlig abgelehnt. Mein Vater hat mal gesagt, die sind krank. Was ich sagen will, ideologische Verblendung, auch religöser Wahn, führt noch lange nicht zum Massenmord. Da fehlt noch was anderes. Eben der Sprung in der Schüssel.
Vielen Dank für diesen kleinen Exkurs in unsere eigene Geschichte, das gibt mir das Stichwort: Ja, die linken Ideen, die der RAF als ideologischer Unterbau gedient haben, sind nach wie vor aktuell und reflektierenswert), die Rechtfertigung zu Gewalt geben sie nicht unbedingt her.

Also ohne irgendwen rechtfertigen zu wollen: die "alte" RAF oder eine ganze andere Reihe heutiger eher linksextreme Terrorgruppen (u.a. auch militante PKK-nahe Splittergruppen) mit religiösen Fundis, konkret den IS-Terroristen, oder mit psychopathischen Einzeltätern (die typischen Amokläufer mit den Massenschießereien in den USA) zu vergleichen hinkt in einem Punkt.

Erstgenannte (RAF etc.) versuchen meist, "das System" (was auch immer das sein mag) zu treffen, also Anschläge gegen Repräsentanten und Einrichtungen "des Systems" (Wirtschaftsbosse, Konzernzentralen, Politiker, Ordnungsbehörden, Polizei, Militär, Kasernen), und ja, oft unter Inkaufnahme von "Kollateralschäden" ("unvermeidlich" der Chauffeur vom Industrieboss, oder völlig unbeteiligte Zivilpersonen).

Die meisten aktuellen, oft religiös motivierten Anschläge, die ganzen Selbstmordbomber aus dem IS-Umfeld wollen dagegen eine Maximalanzahl an Opfern jeder Art, auch und gerade "normale" Zivilbevölkerung treffen; der Amokläufer will einmal im Leben "Ganz groß rauskommen" und sich an "seinem" Umfeld rächen.

Das ist schon irgendwie ein Unterschied. Rechtfertigt normalerweise nichts.

lG Matthias

PS.: Historisch-rückschauend gesehen ist die Abgrenzung zwischen Terrorist - (legitimer) Widerstandskämpfer wieder erschreckend subjektiv.... Der LKW-Fahrer aus München, der Bombenleger vom Oktoberfest oder die Attentäter von Paris werden es historisch gesehen aber wohl kaum zum "Widerstandskämpfer"-status schaffen.

PPS.: Lesenswert zu dem ganzen Mist:
Götz Eisenberg, "Zwischen Amok und Alzheimer. Zur Sozialpsychologie des entfesselten Kapitalismus". Brandes & Apsel, Frankfurt am Main 2015, ISBN 978-3-95558-108-4

Geändert von MatthiasM (15.07.2016 um 18:50 Uhr).
MatthiasM ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.