gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Shimano: Kurzes Schaltwerk mit 32er Ritzel? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.04.2016, 11:50   #17
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.507
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
...wie sieht es da aus mit der Kompatiblität?
Geht.
XTR-Umwerfer geht aber nicht und Synchro Shift kann man sich auch nicht ans RR holen, da der Schaltsprung an der Kurbel ggü. MTB zu gross ist.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2016, 11:51   #18
pointex
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Pandur Beitrag anzeigen
Ja, ich hab es jetzt mal eingebaut und ausprobiert. Die Frage ist aber, ob es irgendwelche Sicherheitsrisiken gibt, da Shimano diese Vorgaben macht?
Um es auf den Punkt zu bringen, was im klinischen Betrieb funktioniert kann ich Extremsituationen ( Schaltfehler wegen Kollegen, Auto, Fußgänger etc.) schnell zu einem kompletten Systemverlust mit Folgeschäden führen. Aus Erfahrung kann ich sagen, gibt nichts schlimmeres als bei einer Halb- oder Langdistanz Stunden auf den Besenwagen zu warten.
Kauf dir ohne zu knausern das lange Schaltwerk und du wirst ohne Stress und schlaflose Nächte in den Bewerb gehen.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2016, 14:12   #19
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Bring Deinen Ironiedetektor mal wieder zur Inspektion.
Warum?
  Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2016, 15:04   #20
alex1
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.227
Zitat:
Zitat von de Dommschwätzerr Beitrag anzeigen
(...)
Ich frage mich, warum man eine 39/32 fahren möchte und vor allem wo?
(...)

Ich wollte kürzlich auch ein 32er Ritzel für 39/53 haben. "Mein Mechaniker" meinte, das sei mit meinem Schaltwerk leider nicht zu machen.

Wenn man ein paar "Berge" vor der Türe hat (Bergisches Land, Siegerland, Sauerland,...), dann wäre so ein "Rettungsritzel" schon eine feine Sache.
Nach einer BandscheibenOP und einem neuen Bandscheibenvorfall mit noch immer geschädigtem Nerv im Bein ist es einfach angenehmer und weniger belastend, mit etwas höherer Trittfrequenz fahren zu können. Außerdem ist gesundheitsbedingt die Muskulatur verkümmert. Allerdings denke ich, dass sich in oben genannten Regionen auch der eine oder andere gesunde und fitte Radler über die Kombi 39/32 freuen dürfte.
alex1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2016, 16:02   #21
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von alex1 Beitrag anzeigen
Wenn man ein paar "Berge" vor der Türe hat (Bergisches Land, Siegerland, Sauerland,...), dann wäre so ein "Rettungsritzel" schon eine feine Sache.
Nach einer BandscheibenOP und einem neuen Bandscheibenvorfall mit noch immer geschädigtem Nerv im Bein ist es einfach angenehmer und weniger belastend, mit etwas höherer Trittfrequenz fahren zu können. Außerdem ist gesundheitsbedingt die Muskulatur verkümmert. Allerdings denke ich, dass sich in oben genannten Regionen auch der eine oder andere gesunde und fitte Radler über die Kombi 39/32 freuen dürfte.
Hmmm, sorry my friend, ich lebte viele Jahre in der Rhön und jetzt hier in Spanien, da hats auch lange Anstiege zu Hauf, aber 39/32 habe ich noch nicht gebraucht.
Trotz Bandscheibenvorfall und 2 Knie-OP's und 90 kg Gewicht.

Bin viele Jahre mit 39/23 gut durchgekommen, jetzt mit einer 5 vorne fahre ich Compact mit 34/23 das reicht auch für nen 10 km-Berg im Hinterland von Alicante.

Wer meint das er mit höheren Trittfrequenzen besser klar kommt, dem rate ich wirklich zur Compact-Kurbel und wer dann noch einen Rettungsanker braucht der fährt hinten dann ne 12/25, da bist du aber bestens versorgt und selbst das Timmelsjoch verliert damit seine Schärfe.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2016, 21:27   #22
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.507
Zitat:
Zitat von de Dommschwätzerr Beitrag anzeigen
Wer meint das er mit höheren Trittfrequenzen besser klar kommt, dem rate ich wirklich zur Compact-Kurbel ...
Mach da doch keine allgemeingültige Story draus.
Wer in der Ebene wohnt und einmal irgendwohin will, wo es den Buckel raufgeht, kauft sich keine Kompaktkurbel, wenns mit dem sonst vorhandenen Material auch die Kassette tut.
Und wenns mit dem sonst vorhandenen Material nicht geht, fragt man halt und wägt die zusammengetragenen Vor- und Nachteile gegeneinander ab.

Hab grad mal nachgeschaut: Di2 XTR-Schaltwerk kommt neu kaum unter 400Mücken, da würd ich dann doch auch zu Kompakt greifen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2016, 06:35   #23
StanX
Szenekenner
 
Benutzerbild von StanX
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 1.940
Ich habs noch nicht ausprobiert, aber evtl ist das hier eine Alternative:

https://www.bike24.de/1.php?content=8%3bproduct=142519%3bmenu=1000,4,39% 3bpgc%255B6698%255D=6699%3bpage=3
__________________
Sebastian Bechtel: Talent ist doch nur ein Vorwand sich nicht in die Fresse schlagen zu müssen...

Strava: https://www.strava.com/athletes/5087489

Instagram: https://www.instagram.com/handbike_sdl/?hl=de
StanX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2016, 07:27   #24
magicman
Szenekenner
 
Benutzerbild von magicman
 
Registriert seit: 21.12.2007
Beiträge: 1.734
Zitat:
Zitat von StanX Beitrag anzeigen
Ich habs noch nicht ausprobiert, aber evtl ist das hier eine Alternative:

https://www.bike24.de/1.php?content=8%3bproduct=142519%3bmenu=1000,4,39% 3bpgc%255B6698%255D=6699%3bpage=3
interesssant

wäre eine kostengünstige Lösung, mit sehr wenig Montageaufwand
magicman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.