gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Eure effektivsten Radeinheiten - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.04.2016, 15:58   #17
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.182
Ich mache, völlig unabhängig von der Sportart (d.h. Schwimmen, Radfahren, Laufen) stets die größten Sprünge durch simples Tempodauertraining.
Im Wasser bis 1h beim Laufen bis max. 1,5h und auf dem Rad bis 2h "angenehm hartes", zum Ende auch mal "sehr hartes" Tempo.

Für diese Methode brauche ich allerdings eine gewisse Grundform, die ich mir durch Grundlagen- und Intervalltraining erarbeite.

Alles bezogen auf LD.
__________________
My road to Kona:
12:26/11:38/11:18/12:10/10:24/10:55/10:04/9:57/9:22/9:27/9:51/9:28/10:39
My road to BJJ black belt:
white 11/2017, blue 07/2019, purple 06/2023, brown xx/20xx, black xx/20xx

Geändert von Rälph (06.04.2016 um 16:06 Uhr).
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2016, 16:20   #18
Campeon
 
Beiträge: n/a
Meine effektivsten Radeinheiten auf der Strasse:
Fahren und wenn man auf eine Gruppe auffährt, die alle aus den Socken fahren, egal wie lang das dauert und wie hart es auch ist.

Bei einer 2. klassigen spanischen Profimannschaft, hats leider überhaupt nicht geklappt, aber ich hatte gutes Training und die Jungs ihren Spass!

Was man auch damit sagen kann, Freischnauze fahren.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2016, 16:27   #19
Running-Gag
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.09.2014
Ort: Montabaur
Beiträge: 2.223
Vielleicht mal etwas philosophischer betrachtet, es macht jede Radeinheit Sinn die du bewusst machst, d.h. wo du auch genau weißt, warum und wozu du sie machst...
Deshalb, probier einfach verschiedene Dinge aus, und du wirst schon schneller und länger fahren können
__________________
don't watch the others, watch yourself
Running-Gag ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2016, 16:37   #20
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.829
jetzt ist es eigentlich zu spät für den *Turbo*, die *richtige* Zeit auf der Rolle ist eigentlich ab Herbst - gestern hab ich gehört: verdammt, ich mein, mir ziehts das Fleisch vom Knochen
Helios ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2016, 16:47   #21
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.559
Flach am Fluss 2h in die eine Richtung und denken es läuft super, der Schnitt ist Bombe und man fliegt dahin.

Nach der Wende feststellen, dass man im Wind gesegelt ist und auf dem Rückweg den Schnitt halten.

Super für die Kraftausdauer und genau das braucht man auf dem Zeitfahrrad!

Super-klappt aber nur ohne Leistungsmesser-pimpf
Superpimpf ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2016, 16:50   #22
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von TriRookieJena Beitrag anzeigen
Wenn mein TT-Rad da ist, kann ich auch mal sowas wie 20 Minuten an der Schwelle fahren. Hab letzte Saison immer nur ruhige Einheiten und Koppeltraining gemacht. Nie richtiges Radtraining um da schneller zu werden..
...Du bist mit einem Rennrad gefahren oder? Du wirst ja sicher mal 30/40/50....Kilometer gefahren sein und gecheckt haben, was "so geht" oder?
Es würden Angaben helfen, à la: 40km/100Hm/1H10.

Gruss
Fex....fahre eh nur hoch oder runter
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2016, 16:53   #23
captain hook
 
Beiträge: n/a
Meine Lieblingseinheit war damals 90-120km GA2 schön auf Zug gefahren mit einem folgendem 10-20km Lauf, ebenfalls GA2, manchmal noch progressiv ausbeschleunigt über die letzten 5km. Die kleine Vorbelastung des ganzen durch einen Laufpart davor erspart der Duathlet den Triathleten, da die davon nicht viel haben werden.

Auch nett war ein wochenendliches Gruppentraining mit engaierter Fahrweise das dann zufällig am Start eines Crosslaufes endete. :-) Danach dann gaaaaanz locker nach Hause ausfahren.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2016, 17:27   #24
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.726
Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
Flach am Fluss 2h in die eine Richtung und denken es läuft super, der Schnitt ist Bombe und man fliegt dahin.

Nach der Wende feststellen, dass man im Wind gesegelt ist und auf dem Rückweg den Schnitt halten.

Super für die Kraftausdauer und genau das braucht man auf dem Zeitfahrrad!

Super-klappt aber nur ohne Leistungsmesser-pimpf
Alternativ 2h gegen den Wind sich einen abtreten und beim wenden realisieren, dass der Wind gedreht hat und man nun auch 2h nach Hause richtig knechten darf. Saugut für das Ding zwischen den Ohren
ritzelfitzel ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.