Orientier Dich lieber an Deiner Leistungsfähigkeit in den Einzeldisziplinen. Abgesehen davon hat ne solide Strategie im IM bis zum Laufen IMO nicht besonders viel mit Zeiten zu tun. Und das kann man in Koppeleinheiten testen.
Nur so als Orientierung und auch als Hinweis, wie schwachsinnig die Hochrechnerei ist, Zeiten von flachen Rennen im gleichen Jahr
FFM 9:54
MD Köln: 4:24 (2,5 - 90 - 22)
HI 10:13
Allein die Abweichung bei den IM Rennen ist so groß, dass man daraus keine Taktik ableiten kann. Und Zeitenausmalen auf Basis von Formeln ist doch albern. Ziele lassen sich viel besser aus dem Trainig ableiten.
(oben übrigens mit Wiesbaden und FFM 2007 gerechnet

)