gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Profile Design FC25 undicht - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.05.2016, 20:42   #17
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Falls jemand ein FC25 testen will, meines sucht ein neues Zuhause.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2016, 21:45   #18
trijani
Szenekenner
 
Benutzerbild von trijani
 
Registriert seit: 09.09.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 204
Zitat:
Zitat von MarcoZH Beitrag anzeigen
Falls jemand ein FC25 testen will, meines sucht ein neues Zuhause.
Was möchtest du denn dafür haben?
Vielleicht hätte ich Interesse
trijani ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2016, 21:54   #19
elandy
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 123
Zitat:
Zitat von Raspinho Beitrag anzeigen
Viel schlimmer finde ich, dass die Konstruktion total wackelig ist!

Mir ist es jetzt schon zwei mal passiert, dass mir bei einer Bodenwelle die komplette Konstruktion aus der Halterung gefallen ist, und dann sich schön über den Asphalt entleert hat inkl. ein paar netter Kratzer auf dem tollen Ding... Wäre mein Edge da noch dran gewesen, dann aber gute Nacht...war schon schlimm genug, dass ich nichts mehr zu trinken hatte.

Gibt es dafür evtl. auch eine Bastellösung? Wenn nicht, bin ich auch am überlegen auf ein Speedfil umzusteigen...
Ist mir absolut unerklärlich. Meine hat sich immer im Auflieger verdreht, hat genervt wenn ich von oben drauf geguckt habe. Habe die Inbusschrauben links und rechts angezogen, seit dem wackelt da nichts mehr.

Ich bekomme mein Gel- Körbchen übrigens ab. Beschäftigt euch mal ein bisschen mit Eurem Material, dann klappt auch mit der Technik
elandy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2016, 00:34   #20
floehaner
Szenekenner
 
Benutzerbild von floehaner
 
Registriert seit: 20.01.2014
Ort: Flöha
Beiträge: 527
Zitat:
Zitat von elandy Beitrag anzeigen
Ich bekomme mein Gel- Körbchen übrigens ab. Beschäftigt euch mal ein bisschen mit Eurem Material, dann klappt auch mit der Technik
Klar geht das Gel-Korb ab. War einer der ersten Zerlegeversuche. Problem bei mir: jetzt fehlen mir 2mm in der Höhe. Jetzt sitzt die hintere untere Ecke des Tanks auf dem Vorbau auf. Damit fängt es an zu klappern. Hab Stunden zugebracht, alle Varianten durchzuprobieren. Abstand Auflieger verändert, Halteplatte nach unten weggeklappt montiert. Deshalb sollte man ja auch probieren, ob es überhaupt auf das eigene Rad passt.
Die Gel-box hab ich jetzt zum Aufbewahren von Notgummis umfunktioniert. Verwende keine Gels mehr. Habe aber von GI32 zwei ausgepackte "Sports Chews" (Notgummi) drin. Daher die Deckelvariante. Vielleicht feile ich mir aus Plaste noch einen stabileren Deckel mit Klappmechanismus, und melde das zum Patent an.
floehaner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2016, 06:38   #21
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von trijani Beitrag anzeigen
Was möchtest du denn dafür haben?
Vielleicht hätte ich Interesse
Ich würd mal 30€ frei Haus geliefert offerieren.
Ist weiss, vielleicht 4-5mal gebraucht.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2016, 16:32   #22
Raspinho
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raspinho
 
Registriert seit: 10.12.2014
Ort: Im Camper
Beiträge: 869
So ich habe es jetzt mal geschafft ein Video vom wackeln zumachen. Ich habe jetzt auch noch mal geguckt, ob ich evtl. ein Montagefehler gemacht habe, aber mir ist nichts aufgefallen...

Die Halterung ist eig recht stabil:
https://www.youtube.com/watch?v=_SgU...m-upload_owner

und jetzt mit dem Behälter..und naja wie man sieht wackelt es schon ordentlich...und wenn man nicht aufpasst hat sich das Klett irgendwann losgelockert und das Ding rutscht einmal über die Straße...

Hier komplett montiert...
https://www.youtube.com/watch?v=SM2J...ature=youtu.be
__________________
~~One Life, one Chance ~~
Raspinho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2016, 18:32   #23
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Einbetonieren geht auch nicht??...



Is ja eigentlich klar, dass wenn mein einen Gegenstand der 25-30cm lang ist genau in der Mitte auf 2cm klemmt, vorne und hinten wackelt.
Das sollte aber grundsätzlich nicht stören. Wenn das Teil dabei dicht wäre
  Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2016, 20:03   #24
grünerflitzer
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.07.2015
Beiträge: 79
Zitat:
Zitat von Raspinho Beitrag anzeigen
So ich habe es jetzt mal geschafft ein Video vom wackeln zumachen. Ich habe jetzt auch noch mal geguckt, ob ich evtl. ein Montagefehler gemacht habe, aber mir ist nichts aufgefallen...

Die Halterung ist eig recht stabil:
https://www.youtube.com/watch?v=_SgU...m-upload_owner

und jetzt mit dem Behälter..und naja wie man sieht wackelt es schon ordentlich...und wenn man nicht aufpasst hat sich das Klett irgendwann losgelockert und das Ding rutscht einmal über die Straße...

Hier komplett montiert...
https://www.youtube.com/watch?v=SM2J...ature=youtu.be
Klarer Fall! - Du brauchst ein neues Rad

Glaube wenn du mit der Kraft an deinem Garmin ziehst fällt der auch runter. Wie oft ist das schon beim Fahren passiert?

Du kannst das ganze auch noch ein wenig tiefer setzen damit das Teil fast auf dem Vorbau sitzt. Dann wackelt noch weniger wenn du das nächste mal Kopfsteinpflaster fährst. Bei mir wackelt jedenfalls während der Fahr nix. Alles festgezogen und hält.
grünerflitzer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.