Hab ich in dem oben verlinkten Fred sicher geschrieben: die Regenpräser für Quadlock härten aus, drücken dann j(edenfalls beim iPhone) (oder bei den beiden Varianten, mit denen ichs bisher probiert hab) auf den Standby-Button und sorgen so für ungewollte Effekte, Ausschalten und so...
Bei irgendner Tour (Pfingsten 2015 glaub ich) hab ich nen easy Patch gezeigt: Ziplock-Tüte, auf einer Seite mittig nen runden Ausschnitt mit etwas mehr Durchmesser als dem Lenkerhalter reinschneiden, übers Telefon und selbiges dann ganz normal aufm Halter befestigen.
Mit etwas Gefrickel kriegt man durch die Öffnung sogar das Ladekabel noch mit rein und die Chose ist 'abgedichteter' als ein Lifeproofgehäuse mit geöffneter Klappe fürn Ladestecker.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
wenn ihr euer Smartphone als Navi nutzt, wie befestigt ihr das am Lenker/Rad, wenn ihr ein Rennrad mit Auflieger fahrt? Für das MTB habe ich eine gute Halterung gefunden, mit der ich bestens zu frieden bin, aber der Rennradlenker ist einfach zu voll (am Vorbau habe ich den Tacho). Hatte mir jetzt mal im Netz Oberrohrtaschen mit Smartphonefach angeguckt, aber ob das wirklich die Lösung ist, weiß ich nicht. Gibt es etwas um das Smartphone zwischen den Auflieger zu bauen?
Bin gespannt auf Ideen, Danke
Oberarmtaschen fürs Handy (Laufzubehör) um die Aerobars oder den Vorbau wickeln, funktioniert auch.
Hier noch ein weiterer Vorschlag:
Diese Halterung: http://www.amazon.de/dp/B00OIQ7O38/r...ywords=don zo
habe ich mit Kabelbindern an meinen T3+ Extensions befestigt. Gibt es für relativ viele Smartphones. Ich fahre damit mein Note 4 spazieren
Hier mal ein Bild:
Ist natürlich nicht regenfest.
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!