Alle mit 88er Nabe und austauschbarem Flanschring sind offensichtlich betroffen. Hab das bei meinem 808 aus 2013 mal angeschaut. D.h. mein VR ist sicher mit dabei. Hab Delta-Bike schon angeschrieben. Die haben sich aber noch nicht gemeldet. Nach Ostern ruf ich da mal an.
Ich werde nächste Woche bei meinen Schraubern aufschlagen, und die darum bitten mein Gebrauchtes einzuschicken. Bin mal gespannt, wie lange das dauert.
Wenn man mal die Quote der zipp Laufräder bei den ganzen LD Wettkämpfen betrachtet und die ganzen Trainingskilometer hinzurechnet, dann erscheint mir die Anzahl der verunglückten Personen eher gering.
Um genau zu sein: ich habe von niemandem gehört.
Mich würde interessieren wie sicher die Naben der anderen Hersteller sind.
Wenn man mal die Quote der zipp Laufräder bei den ganzen LD Wettkämpfen betrachtet und die ganzen Trainingskilometer hinzurechnet, dann erscheint mir die Anzahl der verunglückten Personen eher gering.
Würde ich auch so sehen. Ich fahre schon seit 2012 mit dem Teil. Heutenachmittag noch.
Zitat:
Zitat von sabine-g
Um genau zu sein: ich habe von niemandem gehört.
In dem entsprechenden Thread auf Slowtwitch werden ein Paar Fälle beschrieben.
Es kann sich natürlich um Ermüdungsbrüche handeln, die sinngemäß erst jetzt entstehen.
__________________
Teil einer seriösen Vorbereitung ist immer, sich Ausreden zurechtzulegen.
Im Recall selbst ist von einem einzigen(!) Fall die Rede, in dem Thread kommt aber schon einiges zusammen. Hab ihn noch nicht zu ende gelesen, aber ein katastrophales Kollabieren des Rades gab's bisher nicht, oder?
Ohje, jetzt bin ich verwirrt. Nach der Beschreibung des tour Magazins, wären meine nicht betroffen. Nach den Bildern von diesem Link schaut es jetzt schon wieder so aus...
Habe ich das richtig verstanden, LR vor Oktober 2008 sind nicht betroffen? Glaube, dass meine Baujahr 2008 sind. Hab ich natürlich gebraucht ohne Rechnung gekauft...
Sind dann auch alle Felgenhöhen betroffen oder wurden die Naben nur in 808er eingebaut?