gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kleine Schraube am Dura Ace Bremsschuh - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.03.2016, 15:29   #17
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Lange Trockenperiode mit gescheit Sahara Südwind. Also ordentlich Dreck in der Luft. Und darauf folgend leichter Regen, so dass der Dreck den Weg auf die Straße und in dein Bremssystem findet. Dazu noch weiche Bremsbeläge und gefangen in einer Bremsenschleifenlassergruppe ohne Überholmöglichkeit und du kannst ihnen beim dahinschmelzen zuschauen.


Brechsand ist auch so ein Bremsenvernichter im Zusammenhang mit Nässe. Unglaublich wie schnell an meinem Demo die neuen Bremsbeläge der Saint in regnerischen Bikeparktagen dahinschmelzen
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2016, 15:33   #18
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Zitat:
Zitat von Nomis Beitrag anzeigen
Also wenn ich an den Endura Alpentraum denke, dort bin ich nicht mit neuen Belägen gestartet und musste sie danach nicht sofort tauschen.
Da scheint Shimano ein grösseres Erfahrungspotential zu haben als du mit n=1.
Ich hab wie oben geschrieben auch schon Fälle gehabt, wo der Kunde meinte, die Klötze seien nach einem Tag in den Alpen mit ein paar Pässen weg gewesen.
War auch, das ist aber zunächst ne andere Baustelle, auch schon auf 24h-Endurorennen, wo aufgrund miesen Wetters nach vier Stunden alle rumgerannt sind und verzweifelt Bremsklötze gesucht haben.
Dasses bei Regen und da speziell nochmal auf dreckigen Strassen besser schmirgelt (und dennoch schlechter bremst), haben wohl die meisten schon selbst erlebt.

Edit meint, noam war etwas schneller.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.