13km/h als ziel. da würde ich 6h lang 26km/h fahren, 11h schlafen, gemütlich frühstücken und nochmal 6h 26km/h machen :-)
+1
Wenn man länger fahren will reduziert man die 11h :-)
Schlafen oder nicht darüber streiten sich selbst die Teilnehmer des RAAM.
Es besteht halt eine nicht unerhebliche Gefahr doch auf dem Rad einzunicken und im Graben zu landen. Ist halt die Frage ob es das wert ist, das Risiko einzugehen, für welchen Ertrag?
Willst du weit fahren oder dir beweisen 24h nicht schlafen zu müssen (oder nur kurzes Powernapping)?
Was ist das Ziel? Trainingskilometer sammeln? Dann würde ich 6-8 h schlafen.
Wenn man länger fahren will reduziert man die 11h :-)
Schlafen oder nicht darüber streiten sich selbst die Teilnehmer des RAAM.
Es besteht halt eine nicht unerhebliche Gefahr doch auf dem Rad einzunicken und im Graben zu landen. Ist halt die Frage ob es das wert ist, das Risiko einzugehen, für welchen Ertrag?
Willst du weit fahren oder dir beweisen 24h nicht schlafen zu müssen (oder nur kurzes Powernapping)?
Was ist das Ziel? Trainingskilometer sammeln? Dann würde ich 6-8 h schlafen.
Ziel ist Km sammeln. Einschlafen kann ich auf dem Rad, das hab ich schon getestet
Im Moment bin ich noch bei tridumas Weg mit einer langen Schlafpause. Ist dann nicht so wirklich 24h racemäßig, aber bekommt mir wohl am besten.
Zitat:
Zitat von dishone
Danke!
Mmmh, 1.5h Autostunden von mir entfernt. Geht eigentlich. Wenn ich noch einen Platz bekomme bin ich dabei...
Und? Biste dabei?
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Da bei uns vor der Haustür ein 24h-Rennen stattfindet und ich eh ein paar km für die Pyrenäen sammeln "muss", dachte ich ich meld mich da mal an.
Nun wärs schön, wenn hier jemand mit Erfahrung mal seinen Senf dazu geben kann. Vorweg: Mir gehts ums reine ankommen, die km-Zahl ist eigentlich egal (über 310 km wär aber schon schön).
Start ist um 12:00 mittags. Wie übersteh ich die Nacht? Schlafen müßte ich, glaube ich.
Trainiert man das vorher, damit man weiss was passieren kann oder soll ich das einfach auf mich zukommen lassen?
Gibts sonst noch Tipps und Tricks, die das Leben für die 24 Std im Sattel einfacher machen?
Ahoi Du nette Verrückte
muß es denn gleich 24h solo sein ? Ist das eigentlich MTB / RR?
Ich bin 3 x in Duisburg 24h MTB im Kreis gefahren. Allerdings im 4er Team mit Schlafpausen. Siggi aus C. mußte es unbedingt allein machen ... die Woche danach war wie nach nem Marathon mit max 20 Wochenkilometer Vorbereitung... aber er hört ja nich ...
Wichtig, daß Du vorher mal nachts fährst (mit der Beleuchtung und auf solchem Geläuf wie es auch bei der Veranstaltung sein wird).
Ausdauerzäh und schlammfest bist Du ja
In den (Schlaf-)Pausen die Du machen wirst (solltest) darfst Du dich um nix kümmern müssen, nur duschen , essen/trinken und schlafen, sonst nix !
Alles andere muß Deine All inclusive Unterstützung machen, wie z.B. Rad säubern (beim Kärcher anstehen), Kette machen, Licht an- u. abbauen, Trinkflaschen vorbereiten. (Verpflegung für Helfer? / schlafen die auch? Betten/Zelt/Licht?)
Das einzige was Du machst ist fahren.
Ein verlässlicher Weckdienst ist gut ! Blöd wenn man aus versehen 8h durchschläft...oder kein Auge zubekommt aus Angst zu verschlafen...
Gibts da Massge ? Nach 12h (in d. Nacht) hilft Duschen / Massage schon etwas.
Hast Du schon mal gepeilt wieviel kcal Du da verballerst?
Und irgendwann in der Nacht wirds dann zäh, schlafende Streckenposten am Wegesrand ... von hinten kommt ab und an was schnelles vorbeigeflogen ... schön wenns nicht regnet ... auf der anderen Seite wirds dann wieder hell ... irgendwann ... und irgendwann dann "nur" noch 1h, ... ne 1/2h, ... 1 Runde, fertig. Im Ziel hat man(n) dann schon mal feuchte Augen Aber deshalb machen wir den Blödsinn ja
Als unkaputtbare Duafüxin die die Herausforderung sucht, hast Du bestimmt viel Spaß
Ich habe den Veranstalter angeschrieben. Bislang aber noch keine Antwort. Auf der Homepage stand, dass 60 von 70 Plätzen vergeben wären.
Bist ja dabei
Zitat:
Zitat von Oliver99
Ahoi Du nette Verrückte
muß es denn gleich 24h solo sein ? Ist das eigentlich MTB / RR?
Wichtig, daß Du vorher mal nachts fährst (mit der Beleuchtung und auf solchem Geläuf wie es auch bei der Veranstaltung sein wird).
Ausdauerzäh und schlammfest bist Du ja
In den (Schlaf-)Pausen die Du machen wirst (solltest) darfst Du dich um nix kümmern müssen, nur duschen , essen/trinken und schlafen, sonst nix !
Alles andere muß Deine All inclusive Unterstützung machen, wie z.B. Rad säubern (beim Kärcher anstehen), Kette machen, Licht an- u. abbauen, Trinkflaschen vorbereiten. (Verpflegung für Helfer? / schlafen die auch? Betten/Zelt/Licht?)
Das einzige was Du machst ist fahren.
Ein verlässlicher Weckdienst ist gut ! Blöd wenn man aus versehen 8h durchschläft...oder kein Auge zubekommt aus Angst zu verschlafen...
Gibts da Massge ? Nach 12h (in d. Nacht) hilft Duschen / Massage schon etwas.
Hast Du schon mal gepeilt wieviel kcal Du da verballerst?
Und irgendwann in der Nacht wirds dann zäh, schlafende Streckenposten am Wegesrand ... von hinten kommt ab und an was schnelles vorbeigeflogen ... schön wenns nicht regnet ... auf der anderen Seite wirds dann wieder hell ... irgendwann ... und irgendwann dann "nur" noch 1h, ... ne 1/2h, ... 1 Runde, fertig. Im Ziel hat man(n) dann schon mal feuchte Augen Aber deshalb machen wir den Blödsinn ja
Als unkaputtbare Duafüxin die die Herausforderung sucht, hast Du bestimmt viel Spaß
Viel Glück !
Oli
PS: gibts auch einen Racereport ?
Ja, warum nicht? Wie geschrieben, sammeln muss ich sowieso und bevor ich nur allein fahre oder mich auf RM rumtreibe, kann ich auch mal sowas vor der Haustür machen. Ist RR, Kärcher bleibt zu hause.
Helfer und Massage gibts nicht. Dafür nehm ich mein Zelt mit und hoffe auf angenehme Nachtruhe von 3 - 5 Std.
Irgendwann gibts noch ein gemeinsames Frühstück, davor wollte ich schon noch am Morgen gefahren sein. Über Kalorien hab ich mir keinen Kopf gemacht.
Wird aber die übliche Malto-Mischung geben plus was es dort sonst noch so gibt.
Auf dem Rad ist mein Magen zum Glück nicht so empfindlich.
Unkaputtbar wär ich gern, ist aber schon ein paar Jahre her, dass ich mir eingebildet hab das zu sein
Wenn ich hinterher in Schreiblaune bin, gibts auch was zu lesen.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
24h da weiss ich doch auch was!
Einfach machen und eher langsam angehen.
In Schleswig Holstein gibts das auf ner knapp 30km Runde. Nach 12 Runden war ich letztes Jahr so fertig, daß ich schon glaubte nichts ginge mehr: Krämpfe, Kreislauf im Arsch und Psyche entsprechend down. Nach drei Tellern Nudeln, ner frischen Radhose und drei Kaffe gings dann erstmal zwei Runden ganz alleine und langsam weiter. Bin dann im "2-3 Runden fahren - 15-max. 45 Minuten Pause Rhythmus" durchgefahren.
Wenn es Dir mal schlecht geht, dann mach Dir einfach klar, wie viele km Du schon gefahren bist . Alleine dann noch weiter fahren hilft über so manches Tief hinweg. Ausserdem immer gut essen, egal was aber konstant .
Bei dem Rennen in Schleswig Holstein (Norttorf) gibts rund um die Uhr Buffet. Meine Highlights: Maultaschen, Nudeln, Käsebrot und Buletten. In der Reihenfolge nach je 2-3 Runden
Das schöne an so einem Rennen ist auch, daß man auf die Iso-und Maltose Plörre gut und gerne verzichten kann! Apfelsaftschorle, Kaffee und Cola sind meine Getränke der Wahl.
Ach ja, um das Rad und das Licht, kann man sich durchaus selber kümmern. Gilt vielleicht nicht für die, die unbedingt gewinnen wollen, aber fürs Durchhalten und 600km brauchts keinen Support!