gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mein Neo scheuert am Nacken - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.06.2010, 21:20   #17
karsten
 
Beiträge: n/a
Dank etwas Melkfett hat sich das Problem mit dem Scheuern im Nacken bei mir fast erledigt. Produkte wie Bodyglide habe ich bisher nie probiert. Die günstigen Sachen aus der Drogerie (DM, Rossmann...) helfen da auch.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2010, 21:55   #18
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.039
Mit Melkfett sieht es genauso aus.
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2010, 08:17   #19
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
habe mal gehört ein plastiksackerl (Einkaufstüte) in den kragen tut wunder...aber wenn ich mir deinen hals anschaue würde ich in einen neuen neo investieren...das ist nicht mehr leicht scheuern das man mit vaseline oder/und.... hinbekommt..
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2010, 08:25   #20
weihnachtsmann_s
Szenekenner
 
Benutzerbild von weihnachtsmann_s
 
Registriert seit: 07.08.2009
Ort: Kölle am Rhing
Beiträge: 966
rushguard...

ist auch eine lösung


__________________
klick mich
weihnachtsmann_s ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2010, 10:15   #21
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.039
Zitat:
Zitat von carolinchen Beitrag anzeigen
mein mann schwimmt mit buff,kann man ja auch küruen dann ist es nicht so viel material
Und dann trotzdem Schmiere? Zieht man dass dann in T1 aus?

Zitat:
Zitat von coffeecup Beitrag anzeigen
wenn ich mir deinen hals anschaue würde ich in einen neuen neo investieren...das ist nicht mehr leicht scheuern das man mit vaseline oder/und.... hinbekommt..
Sehen das noch mehr so?!

Zitat:
Zitat von weihnachtsmann_s Beitrag anzeigen
rushguard ist auch eine lösung
Eigene Erfahrung? Zieht man dann mit dem Neo aus? Statt Einteiler?
__________________
Русские идут домой!
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2010, 10:58   #22
weihnachtsmann_s
Szenekenner
 
Benutzerbild von weihnachtsmann_s
 
Registriert seit: 07.08.2009
Ort: Kölle am Rhing
Beiträge: 966
blackpearl hatte das mal. geht halt um den hohen kragen und die dinger sind ja auch bequem zu tragen.

aber ich denke wenn du es nur beim schwimmen über den einteiler anziest kannst du es recht einfach aussziehen.


aber für den wettkampf würde ich dir dann doch klebeband raten. normales hansaplast. oder die tüte. aber beim training ist es sicherlich eine alternative.
__________________
klick mich
weihnachtsmann_s ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2010, 14:33   #23
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.039
Pflaster ist eine gute Idee, ggfls. mal ausprobieren, danke.
__________________
Русские идут домой!
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2010, 14:47   #24
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.039
Pflaster ist eine gute Idee, ggfls. mal ausprobieren, danke.
__________________
Русские идут домой!
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.