gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
...von E-Bike fahrenden Opis und rückenschwimmenden Omis auf der Schwimmerbahn... - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.02.2016, 08:32   #17
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Ihr seid Kerle...Räder bis in den fünfstelligen Eurobereich hinein und im Training keine Klingel für 2,50 an Bord?

Meine Klingeln passen nur an Auflieger, nicht an Rennlenker, und momentan fahre ich i.d.R. Räder ohne Auflieger.
Aber "Klingeling" rufen tut's auch - bei älteren Herrschaften, die hohe Töne nicht mehr hören, sogar besser als Klingeln.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2016, 08:53   #18
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.724
Bin auch bekennender Klingler im Training. Ohne wäre nicht möglich. Außerdem gibts ein nettes"Danke!" Von mir, sobald ich am Überholten vorbeifahre und/oder bei Entgegenkommenden ein Lächeln. Zwar bleibt man da nicht unverschont vor schlechten Erfahrungen aber der Anteil wird schon gut minimiert.

Im Schwimmbad regt es mich deutlich mehr auf. Nicht, dass es mich stört zu Überholen, gestaltet sich aber manchmal schwierig, wenn der in Fahrtrichtung schwimmende und Entgegenkomende Brust schwimmen
ritzelfitzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2016, 09:08   #19
Pfeffer und Salz
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von su.pa Beitrag anzeigen
Auch ohne ein Kerl zu sein käme mir so ein Ding nicht an mein Rad
Mädchen?

Erinnert mich an Helmdiskussionen oder ob man Schlauch und Pumpe mitnimmt (und ggf. per Handy abholen läßt) ...
  Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2016, 09:11   #20
Pfeffer und Salz
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Bei mir funktioniert der Ruf "Vorsicht bitte!" i.d.R. gut. Bei großem Geschwindigkeitsunterschied auch schon von weitem mit Händen als Schalltrichter am Mund.
Bei dem 1en von 5 Rädern, wo KEINE Klingel dran ist, ebenfalls "Vorsicht, bitte!" oder ein freundliches "Ding Dong" und ggf. nachher im Vorbeifahren ein "Danke".

Wobei, wenn das gute Bekannte sind, rufe ich schonmal "aus dem Weg!"
  Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2016, 09:18   #21
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.801
Zitat:
Zitat von longtrousers Beitrag anzeigen
Was mich aber wahnsinnig aufregt, sind die Radler, die ihre Halogenlampen gerade nach vorne gerichtet haben, sodass du geblendet wirst.
Was ist denn bitte eine Halogenlampe.?
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2016, 09:49   #22
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.564
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Was ist denn bitte eine Halogenlampe.?
Meinst du die gibt es nicht mehr und es gibt nur noch LED Lampen?
Jedenfalls gibt es das Geblende erst seit die alten Glühbirnen ausgestorben sind.

Im übrigen grüss St. Pölten von mir, es wird das erste mal in 5 Jahren sein, dass ich dort den 70.3 auslasse. Und viel Erfolg!
__________________
Teil einer seriösen Vorbereitung ist immer, sich Ausreden zurechtzulegen.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2016, 09:51   #23
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.435
Im Wald auf dem MTB kurz das Hinterrad blockieren lassen bewirkt Wunder. Ist aber nicht die feine Art. Ich habe so eine Quietschhupe auf dem Rad, bedenke aber immer auch die Entfernung zum Hindernis (Schallgeschwindigkeit), die Windrichtung, das gefühlte Alter und die damit verbundene Reaktionsfähigkeit der beweglichen Barrikade sowie meine eigene Geschwindigkeit und die Umfahrungsvarianten. Sollte keine Reaktion erfolgen rufe ich entweder ein fröhliches "Klingeling" in die Runde oder gehe in die Eisen, wohl wissend, dass der Antritt aus Schrittgeschwindigkeit trainingstechnisch deutliche Punkte bringt. Falls die so überholte Person in Begleitung eines neugierigen Vierbeiners ist kann ich mir die Bemerkung "Keine Angst, ich beiße nicht" oftmals nicht verkneifen.
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2016, 09:52   #24
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.382
Seht es entspannt: "Hindernisse" können ein Training abwechslungsreich bis witzig gestalten. ;-)

Beim Schwimmen: hie und da ein Wechsel in den Beinschlagmodus oder Abschlagkraul, unten durch Tauchen, Überholsprint, schnelle Überholwende, freundlicher Gruss an die bekannten Dauergäste.
(By the way: Schwimmer mit übergrossen Paddles und Kraul im Schwingerstil, wozu auch Trias gehören, lösen bei den Mitschwimmern auf der Bahn meist wenig Begeisterung aus)
Beim Joggen in Parks: Slalom um Liegedecken, Walker-Slalom, Springen über zu lange Hundeschleppleinen und andere Hindernisse, Bälle aufheben und werfen, kicken.
Beim Radfahren: Abbremsen, Beschleunigen, Handzeichen, schnelles Ausweichen, 100 % Aufmerksamkeit, Reaktion, mal etwas Quatschen, freundliches Hallo usf.

Wer das halt nicht mag, ausschliesslich seine Ideal-Trainingsvorgaben im Blick hat und alles andere als Störung wahrnimmt, ist vielleicht besser beim Vereinsschwimmen und im Stadion aufgehoben.

Geändert von qbz (29.02.2016 um 09:58 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.