__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Die Citec-Scheibe ist ein Schnäppchen. Einziger Schwachpunkt: Das Ventilloch ist sehr klein.
Was aber zb mit dem Winkeladapter von Lezyne überhaupt kein Problem ist. Seit dem die neue nun auch noch breiter und leicht linsenförmig ist, sehe ich auch aus Aerosicht keine Gründe mehr Geld auszugeben. Wenn mehr, dann die Ultravariante. Ist dann immer noch günstiger als Zipp und 300Gr leichter.
Kannste beide verwenden, der Speedchuck war bei der letzten Pumpengeneration automatisch dabei und noch etwas zierlicher (imho, ohne genau gemessen zu haben).
Aktuell gibts den ABS2-Anschluss, der ist wieder etwas mächtiger.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Würde dir den neuen ABS 2 Chuck Empfehlen. Hatte den Alten + Speed Chuck. Beim Speed Chuck fande ich es in Verbindung mir der Citec Disk immer etwas "fummelig"
Vielen Dank an alle. War sehr hilfreich ! 👍🏻👍🏻👍🏻
Es wird wohl eine Citec werden.
Ich denke auch das Vorderrad, um einfach im gleichen
System zu bleiben.
Die allerletzte Entscheidung wäre dann nur noch, ob normale
Oder die Ultra Scheibe.
Lohnt sich denn der doch deutliche finanzielle Mehraufwand für die
150 g weniger ? Merkt man das überhaupt ?
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:48 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad