gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Zipp 808 FC 2015/2016 oder Swiss Side Ultimate Hadron 800 - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.01.2016, 11:21   #17
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.483
hier mal 2 Tests.....
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg test.jpg (87,3 KB, 271x aufgerufen)
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2016, 12:02   #18
Hardy72
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Wiesbaden Happy Hill
Beiträge: 346
... und was sagt Iht zum Unterschied zwischen den 2015/2016 Firecrest.
Lieber die 200€ mehr in die Hand nehmen und dafür die neuen Naben bekommen.
Dafür haben die 2016 aber schlechtere Speichen?
Greetz Hardy
__________________
Saison 2016

IM 70.3 Mallorca - no show
IM 70.3 Kraichgau - check
IM Frankfurt - check

Saison 2017
Frankfurt Marathon
Hardy72 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2016, 19:25   #19
Kido
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: nähe Odenwald
Beiträge: 1.327
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Du musst in dem verlinketen Thema nur genau genug hinschauen.
Is schon ne Weile her, als ich den gelesen habe. Konnte mich nicht mehr dran erinnern, dass die Ergebnisse dort zu finden sind. Werde ihn dann noch mal durchforsten auch wenn Sabine die Ergebnisse jetzt schon gepostet hat.

@Sabine: Danke
Kido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2016, 20:30   #20
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.483
Zitat:
Zitat von Hardy72 Beitrag anzeigen
... und was sagt Iht zum Unterschied zwischen den 2015/2016 Firecrest.
Lieber die 200€ mehr in die Hand nehmen und dafür die neuen Naben bekommen.
Dafür haben die 2016 aber schlechtere Speichen?
Greetz Hardy
die Naben machen niemanden schneller.
Ich bin die ganz alten Zipp Naben ewig gefahren und diese waren echt richtig schlecht, quasi völlig ungedichet.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2016, 20:31   #21
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.483
Zitat:
Zitat von Kido Beitrag anzeigen
@Sabine: Danke :
habe noch weitere Tests.
Müsste aber erst suchen, die Ergebnisse sind aber stets dieselben.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2016, 09:22   #22
roadrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von roadrunner
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: bei Köln
Beiträge: 1.961
Ich gebe hier auch mal mienen Senf dazu:

Ich habe auch einmal ein test gemacht, weniger buch gehalten als ihr daher nicht griff bereit.
Die grösste Verbesserung hat bei mir der Aerohelm gebracht, das muss man dann aber auch fahren können.

Eine Scheibe (Habe 808 FC Clincher und Schlauchreifen disc) fahre ich nur auf Sprint/OD. Für eine Langdistanz muss man dann auch überlegen das es alleine nicht immer einfach ist luft rein zu bekommen (Platten), auch mit Winkelpatronnen.

Warum sind test 1 und 6 (besser als der 5 mit disc) so gut?


zum eigentlichen Thema:
Kauf die aus dem Vorjahr. Die neuen, 4 sekunden schnelleren (auf 40KM beim 50KM/h) gibt es jedes jahr da ist immer was besser...
Bedenke das die FC etwas breiter sind, da haben enge rahmen probleme!
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2016, 09:31   #23
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.483
Zitat:
Zitat von roadrunner Beitrag anzeigen
Warum sind test 1 und 6 (besser als der 5 mit disc) so gut?
weil im Laufe des Tages der Wind aufgefrischt hat.
Ich hatte zu den Auswertungen auch noch jede Menge blabla geschrieben.
Das werde ich jetzt aber hier nicht alles verlinken oder kopieren.


Zitat:
Zitat von roadrunner Beitrag anzeigen
Die grösste Verbesserung hat bei mir der Aerohelm gebracht, das muss man dann aber auch fahren können.
Hierzu hab ich natürlich auch mehrere Tests gemacht.
Hier mal einer zum Anfüttern....
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 12038679_10203637476736560_9069998690052837602_o.jpg (37,4 KB, 195x aufgerufen)
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2016, 11:04   #24
roadrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von roadrunner
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: bei Köln
Beiträge: 1.961
Nur aus Interesse: Bei 8,0 und 9,2 KM sind es ja 2 verschiedene runden/Strecken, fährst du runden um alle wind Situationen gehabt zu haben, und wie ist dann dein verhalten in kurven, und nach kurven(bremspunkt, kurven winkel immer etwa gleich?, wiege tritt erlaubt)?

Ich habe eine runde genommen die sehr flüssig ist, nur eine ecke muss man abbremsen, 100m dahinter war start-100m (da hab ich je eine Markierung gemacht) davor das ziel, sonst hatte die ecke wohl die ergebnisse "ungenau" gemacht.


Das ding auf der LD ist halt, das du den Kopf auch 180KM so ausrichten musst das der Helm sitzt, sonst ist es eine falsche Prognose.
Mit der neuen Helm Generation muss ich das noch mal machen
Und Strassenhelm gegen fahren mit Helm Spitze in die luft

PS: Mit Aerohelm sind die werte im Disc bereich. Kannst du mir sagen was da für ein LRS drauf war, bzw ob es von der strecke überhaupt vergleichbar ist?
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.