gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Politischer Konsens im TS-Forum - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Vorschlag für einen politischen Konsens
Ich stimme dem Vorschlag zum Konsens zu 31 65,96%
Die Idee ist gut, aber da muss einiges geändert werden 4 8,51%
Wir sind zu verschieden, das wird nichts 12 25,53%
Teilnehmer: 47. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.01.2016, 13:15   #17
läuVer
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.08.2011
Beiträge: 122
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Sollten / können deutsche Gesetze (christliches Abendland) sich nicht auch an religiösen Vorschriften wie z. B. den zehn Geboten orientieren?
Auf keinen Fall!

1. Du sollst an einen Gott glauben.
2. Du sollst den Namen Gottes nicht verunehren.
3. Du sollst den Tag des Herrn heiligen.
4. Du sollst Vater und Mutter ehren, damit du lange lebest und es dir wohlergehe auf Erden.
5. Du sollst nicht töten.
6. Du sollst nicht Unkeuschheit treiben.
7. Du sollst nicht stehlen.
8. Du sollst kein falsches Zeugnis geben.
9. Du sollst nicht begehren deines Nächsten Frau.
10. Du sollst nicht begehren deines Nächsten Gut.


- 1, 2 und 3 kann ja wohl keiner ernsthaft gesetzlich verlangen
- 4, 6, 9 und 10 sind konservative Moralvorschriften, die im 21. Jahrhundert bestimmt nicht mehr gesetzlich vorgeschrieben sollten.
- 5, 7 und auch 8 (vor Gericht o.ä.) sind selbstverständlich in allen Gesetzen und nicht spezifisch für das Christentum.
läuVer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2016, 13:16   #18
FLOW RIDER
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Weiterhin geloben wir, unsere Formulierungen ausnahmslos in der Tradition des Zentralkomitees der Sozialistischen Sowjetrepubliken zu wählen...

Die Sache mag noch so gut sein. Ausreichend verschwurbelt formuliert wird auch der Gutwilligste abgeschreckt.
Danke !

Es fehlt:
Wir sind nicht linksautonom ...
Wir sind keine Kommunisten ...

Ach so geht ja nicht wegen oben.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2016, 16:33   #19
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.539
Zitat:
Zitat von läuVer Beitrag anzeigen
- 4, 6, 9 und 10 sind konservative Moralvorschriften, die im 21. Jahrhundert bestimmt nicht mehr gesetzlich vorgeschrieben sollten.
Naja, 4, 9 und 10 würden schon für ein harmonischeres Zusammenleben sorgen und sind an und für sich ja nicht verkehrt.
Was man allerdings unter Punkt 6 definiert ist wohl wirklich vom Zeitgeist abhängig.
su.pa ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2016, 16:39   #20
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Ich kenne mich mit dem österreichischen und dem Schweizer Gesetz nicht so gut aus, vielleicht findest du ja auch eine elegante Lösung für das von dir erkannte Problem.

In den einschlägigen Threads diskutierten überwiegen deutsche Teilnehmer, daher begnügte ich mit der deutschen Variante. aber vielleicht findet z.B. ein deutschsprachiger Däne das deutsche Grundgesetz ja auch cool.
Wir Österreicher outen uns nur nicht bei jedem Thema mit den Worten "Ich als Österreicher finde,..." und wir können einfach nichts dafür, dass wir nur 8 Millionen und keine 80 Millionen sind so wie ihr.
Ansonsten ist und bleibt Österreich eine absolut Monarchie und es glauben alle ans Spaghetti Monster.

Mehr habe ich zum Thema als Österreiche aber nicht beizutragen!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2016, 17:20   #21
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von läuVer Beitrag anzeigen
Auf keinen Fall!
Akzeptiert. Da kannste mal sehen wie wenig bibelfest ich bin.
Ich dachte das "Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst." gehört zu den zehn Geboten.

Und dann noch "Niemanden umbringen" und "Nicht mit der verheirateten Nachbarschaft poppen" um zu verhindern das deren Gören Scheidungskinder werden, nicht klauen und nicht bescheissen...und dann wäre doch schon einiges abgedeckt.

Aber...kann ich mit leben...ich bin nicht in der Kirche und auch kein gläubiger Christ.
War ja auch eine Frage und keine Forderung.

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2016, 17:59   #22
Jog
 
Beiträge: n/a
Mit Verlaub, was soll das? Haben wir hier Gesinnungsbekenntnisse nötig? Ja, ist freiwillig, stell Dir vor, das habe ich verstanden. Finde ich dennoch unmöglich ...

Wie kann man auf die Idee kommen, sich ein solches Gesinnungsbekenntnis für ein Forum auszudenken. Soll ich es lustig finden oder einfach nur entsetzlich ...



Ich ahne irgendwie, daß Du nicht wirklich als Gesinnungspolizei auftreten möchtest. Dennoch, Du zeigst Dich irritiert, daß nicht noch mehr die vollständige Übereinstimmung mit Deinen "Gebote" angekreuzt haben... Was glaubst du nun über diese Personen gelernt zu haben?

Eine offene Diskussion über ein bestimmtes Thema ist eine Sache. Die Zustimmung zu Deinen Geboten in einem solchen Forum per Liste abzufragen ist für mich mehr als nur irritierend.

Geändert von Jog (16.01.2016 um 22:12 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2016, 18:36   #23
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.489
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Bei allen eifrigen Diskussionen, die manchmal spannend sind, aber auch manchmal nerven können, ist es Zeit für einen Konsens. .....

Wer sich auf diese gemeinsame Basis einigen kann, möge bitte zeichnen! Ich möchte nicht, dass wir uns hier langfristig zerstreiten.
Ich finde Deine Beiträge, besonders auch bei diesen heiklen Themen, sehr fundiert, besonnen und vernünftig. Bei dieser Umfrage tue ich mich aber etwas schwer - obwohl ich sicher bin, daß sie von besten Absichten getrieben war.

Ich werde nichts ankreuzen, aus folgenden Gründen:

Ich bezweifele, daß ein Konsens zwingend erforderlich ist. Zwar ist der Konsens ein wichtiger Teil der deutschen politischen Kultur; bei stark kontroversen Fragen führt m.M. nach ein Konsens zu oft nur zum kleinsten gemeinsamen Nenner, was leider auch die geringste Wirkung bzw. Aussage hat.

Die offene Umfrage ist mein zweites Problem: diese Form legt einen quasi fest und erzeugt für manche Leser sicher gefühlte "Lager" dem sie die Personen evtl. zuordnen - und ich möchte nicht zu irgendeinem Lager gehören, da sich meine Meinungen mal mit dem einen, mal mit dem anderen decken, je nach Thema und ggf. Informationsstand.

Ich könnte tatsächlich praktisch jede Deiner Punkte unterschreiben - aber für mich decken sie das Thema nicht vollständig ab; und wenn jeder "seine" Punkte anfängt hinzuzufügen, führt es auch in endlose Diskussionen. Wenn ich hingegen sage, das führt zu nichts, brauchen wir gar nicht diskutieren. Das ist aber auch falsch.

Schließlich: was sagt uns die Zustimmung zu einer Liste? Ich könnte auch heute zu den meisten Punkten der ursprünglichen 19 Punkte der Pegida weitgehend zustimmen - trotzdem halte ich gar nichts davon, was die führenden Köpfe von Pegida tatsächlich darstellen, und wer ihnen nachläuft (bitte nicht falsch verstehen, Du hast mit Pegida natürlich nichts zu tun, es soll nur darstellen, wie ich das Problem empfinde).

Bitte nicht übel nehmen, ich bin weiterhin gespannt auf Deine fundierten und besonnenen Beiträge, aber mein Ding sind solche Aufstellungen nicht.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2016, 11:44   #24
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.801
Zitat:
Zitat von läuVer Beitrag anzeigen
Auf keinen Fall!
...
9. Du sollst nicht begehren deines Nächsten Frau.
10. Du sollst nicht begehren deines Nächsten Gut.[/i]

- 4, 6, 9 und 10 sind konservative Moralvorschriften, die im 21. Jahrhundert bestimmt nicht mehr gesetzlich vorgeschrieben sollten.
- 5, 7 und auch 8 (vor Gericht o.ä.) sind selbstverständlich in allen Gesetzen und nicht spezifisch für das Christentum.
Weshalb 9. & 10. Moralvorschriften sein sollen/sollten verstehe ich nicht. Es liegt wohl daran, daß das begehren in den 10 geboten etwas anders zu verstehen ist als: ach das hätte ich auch gerne und kaufe es mir bei Media Markt oder bei Amazon.
Wie Du von an den 10 Geboten orientiert zu spezifisch für das Christentum kommst ist mir ebenso nicht klar.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.