gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Alltäglicher Sexismus in Deutschland m/w (vorläufiger Titel) - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.01.2016, 20:55   #17
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von Mikala Beitrag anzeigen

Bei mir gehen halt die Alarmglocken an, wenn sich jemand auffällig verhält.

Ich versichere - ich bin lediglich gelaufen....habe nicht mal dauerhaft zur Läuferin gestarrt. Ich war mit mir selbst beschäftigt.....und eben am grübeln wie groß die Gefahr wohl sein mag, die von mir ausgeht.

Im Silvesterfaden habe ich bereits meinen Eindruck geäußert, das Frauen die einem beispielsweise auf dem Gehweg entgegen kommen, oft scheinbar bewusst wegschauen um nicht angelabert zu werden. Als höflicher Mensch schaffe ich es nicht immer der entgegen kommenden Frau einen guten Morgen zu wünschen. Das klappt dagegen immer, sobald die Frau in Gesellschaft ist.

Und klar liegt es auf der Hand, das meine Geschlechtsgenossen und eventuell ich selbst (unwissender Weise ) daran Schuld haben. Es ist blöd...aber an eine blöde Menschheit habe ich mich größtenteils gewöhnt. In dem Fall sehe ich ein verkorkstes Frauenverhalten bedingt durch respektloses Verhalten einiger Mannsbilder.
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2016, 21:15   #18
holger801
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Stuttgart
Beiträge: 171
Da ich oft Abends / Nachts allein unterwegs bin bin ich auch schon in der Situation gewesen, dass eine Läuferin vor mir war. Mir stellt sich dabei immer die Frage, wie ich mich verhalten soll um der Dame keine Angst zu machen.

Spreche ich sie von hinten an wird sie sicher erschrecken.
Laufe ich meinen Stiefel weiter und wir haben ein ähnliches Tempo wird sie sich verfolgt fühlen.
Abbiegen und einen anderen Weg laufen bietet sich auf meiner Strecke von der Arbeit nach Hause mangels Abzweigungen leider nicht an.
Da es durchaus Frauen gibt, die mein Temo laufen, fällt es schwer mit Schwung vorbei zu laufen ohne ein paar Meter vor ihr mit Schnappatmung zusammen zu brechen,...

Bin für Vorschläge dankbar, da ich gerne meinen Teil dazu beitragen möchte um laufenden Frauen unnötige Ängste durch mich zu ersparen.
holger801 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2016, 21:34   #19
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.405
Zitat:
Zitat von de Dommschwätzerr Beitrag anzeigen
Mag sein, das diese Ausführung die offizielle Definition ist.

Ich denke bei diesem Thema in erster Linie an Männer, die einer Frau in irgendeiner Weise zudringlich werden, obwohl sie das nicht möchte!

......

Für mich hat diese Definition (Diskriminierung wegen des Geschlechts) schon eine zentrale Bedeutung, gesellschaftlich (Gleichberechtigung) und wegen persönlicher Erfahrungen.

In den 80zigern arbeitete ich noch bei Pro Famlie in der Sexual-/Paarberatung gemeinsam mit einer erfahrenen Kollegin (je 50 %). Nach einigen Jahren bildete sich im Verein (lokal) eine Mehrheit von Radikalfeministinnen und Männerfeinden: diese bauten meine Stelle ab bzw. verteilten die Stunden " reinsachlich" auf andere Aufgaben, die angeblich nur Frauen erledigen können, gegen den Willen meiner Kollegin. Es arbeiteten dann keine Männer mehr dort (und die Arbeit mit Männern wurde faktisch eingestellt.).

Seither bin ich aufgrund dieser Erfahrung Befürworter soweit wie möglich gemischter Teams.
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2016, 21:38   #20
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Bei mir ist es so, dass Läuferinnen sehr häufig die gleiche Richtung im Wald einschlagen wie ich....:-O
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2016, 21:41   #21
KernelPanic
Szenekenner
 
Benutzerbild von KernelPanic
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Halle
Beiträge: 2.340
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Was denkt eine Frau an Läuferins Stelle ?
Ist mein Gedanke idiotisch ?
http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/a...-Angst-vor-uns
__________________
42
KernelPanic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2016, 21:45   #22
Dirtyharry
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dirtyharry
 
Registriert seit: 15.04.2008
Ort: Kaarst
Beiträge: 1.169
Hi,
ich bin sehr viel mit dem MTB im Wald unterwegs.
Dabei suche ich viele Geo Cache. Training und Hobby.

Die Cache sind oft im Gebüsche oder hinter Bäumen versteckt.
Ihr könnt Euch bestimmt jetzt schon denken, was kommt.

Joggerin trabt des Weges daher, denkt nichts schlechtes und ich komm aus dem Gebüsch gekrochen.
Was macht der da, Geschäft oder hat der auf mich gewartet.

Daher mach ich mich beim fahren schon lang vorher mit der Klinngel bemerkbar
und sogar da erschrecken sich die Damen.
Und am besten sind die mit dem Radio am Ohr. Diese fallen bald um, beim vorbeifahren.

Die einzigen Frauen die zurück Grüßen, sind um die 60 und haben einen kleinen Hund dabei.

Wobei diese Problematik nicht zum Tragen kommt, ist man mit mehreren Cacher unterwegs.

Gruß Dirtyharry
Dirtyharry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2016, 21:47   #23
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Be fast war leider schon häufiger Opfer von Sexismus. Das "Frauenförderungsprogramm" hat ihm sowohl bei Bewerbungen als auch im Einstellungsverhältnis lange Jahre Probleme bereitet…
Er war natürlich kein Einzelfall. Der problematische Berufseinstieg hat tatsächlich einigen männlichen Studienkollegen nachhaltig Probleme bereitet.

be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2016, 22:38   #24
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.842
Zur Panik beim Laufen kann ich auch was beitragen:
Vor etwa 1,5 Jahren hatte ich von weitem schon gesehen, dass eine Vereinskollegin in den Weg eingebogen ist, den ich auch laufen wollte. Da ich wesentlich schneller bin, würde ich sie zwangsläufig einholen, aber sie hatte erst mal vielleicht 150 m Vorsprung. Nach ca. 400 m führte der recht abgelegene Weg durch eine längere Bahnunterführung. Kurz davor kam sie aber noch an einem telefonierend(?) herumstehenden vollbärtigen Ausländer vorbei, wobei sie wohl schon ein leicht ungutes Gefühl hatte. Der tat aber nix, sondern wollte nur spielen - äh - telefonieren.
Kurz bevor sie das Ende der Unterführung erreichte, kam ich an den Anfang. Darin hallt es ziemlich gut, so dass sie meine schnellen Schritte hörte. Natürlich dachte sie, es wäre der Andere, und bekam Panik. Dazu trug weniger seine "Ausländischkeit" bei, sondern vor allem, dass er keine Sportklamotten anhatte und es völlig unnatürlich gewesen wäre, dass der nun plötzlich so schnell hinter ihr herläuft, was nichts gutes bedeuten konnte. Sie beschleunigte also, so gut sie konnte, und ich ahnte schon, warum. So dauerte es doch etwas länger, bis ich endlich nah genug war, um Entwarnung geben zu können. Sie war dann natürlich seeeehr erleichtert.

Ok, das war ne außergewöhnliche Konstellation, aber im "Laufalltag" würde ich es auch möglichst vermeiden, in ansonsten menschenleerer Gegend längere Zeit mit ähnlichem Tempo hinter einer Frau herzulaufen, um ihr keine Angst zu machen. Aber zum Glück bin ich normalerweise immer schnell genug für ein zügiges Überholen. Ginge das nicht, würde ich wohl nach Möglichkeit abbiegen oder ansonsten mal anhalten und Schuhe neu binden etc., um dann außer Sicht- und Hörweite weiter zu laufen.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.