gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Spikes auf der Straße erlaubt (Fahrrad)? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.11.2015, 08:56   #17
Brazzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Brazzo
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.148
Und:
36/I stvzo iVm. 23 stvo regelt alles rund um reifen. Da sind FAHRZEUGE genannt, was ein fahrrad auch ist. Da heisst es in einem passus was mit nägeln (der bezieht sich aber zunächst nur auf kraftfahrzeuge). ABER: nach 63 stvzo heisst es: "die Vorschriften über Bereifung von Kraftfahrzeugen gelten für andere Straßenfahrzeuge entsprechend"..... ALSO SIND FAHRRÄDER MIT EINGESCHLOSSEN
Brazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2015, 08:57   #18
Brazzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Brazzo
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.148
Kampf gegen Windmühlen :-)
Brazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2015, 09:21   #19
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Ich würde dabei bleiben, dass Fahrräder mit Spikes nicht in der Lage sind, eine feste Fahrbahn zu beschädigen. Ansonsten sind LKWs grundsätzlich nicht zum Straßenverkehr zugelassen, da sie mit ihren Unebenheiten (aka Profil ) die Straßen nachweislich kaputtmachen.

Was bedeutet eigentlich der Satz "Nägel müssen eingelassen sein"? Mir fehlt da die Vorstellung.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2015, 10:31   #20
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Was bedeutet eigentlich der Satz "Nägel müssen eingelassen sein"? Mir fehlt da die Vorstellung.
Na wenn du dir einen Nagel eingefahren hast, muß der plan mit dem Gummi sein, ansonsten machst du dich strafbar!
  Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2015, 10:56   #21
trailschnecke
Szenekenner
 
Benutzerbild von trailschnecke
 
Registriert seit: 21.06.2010
Beiträge: 453
Zwar ohne Gesetz, aber schwarz auf weiß:
http://www.schwalbe.com/de/newsreade...en-fragen.html
__________________
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
George Bernard Shaw
trailschnecke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2015, 11:14   #22
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Ich würde dabei bleiben, dass Fahrräder mit Spikes nicht in der Lage sind, eine feste Fahrbahn zu beschädigen.
Ich behaupte, dass sich dabei wohl schon einer was gedacht hat, diesen Wortlaut ins Gesetz zu übernehmen
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2015, 11:18   #23
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Bestimmt! Aber was? Dass jemand an das mit den Fahrrädern gedacht hat, glaube ich eher nicht.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2015, 11:32   #24
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Kennzahl 336500 im Bußgeldkatalog spricht vom Führen, von Fahrzeugen ohne Kraft und von 50€ ohne Punkte. Bin mir aber nicht sicher ob das nicht ein Fehler ist und trotzdem Kraftfahrzeuge gemeint sind.

In der Praxis interessierts ka Sau.

http://www.polizei.bayern.de/verwalt...t=2 3.11.2015

Edit: Nö, geht um Fahrzeuge. Interessiert trotzdem niemanden. Aber es scheitert wohl daran, dass Spikes an Fahrrädern nicht geeignet sind die Fahrbahn zu beschädigen.
__________________
www.trirockets.de

Geändert von coparni (23.11.2015 um 11:45 Uhr).
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.