Zitat:
Zitat von Edi
Die Distanz macht mir eigentlich nichts aus, aber ich merke, dass mir die Dynamik fehlt. ich schwimme einfach zu 'kraftlos und spannungslos'.
|
Was genau meinst Du damit? Hast Du das Gefühl, dass Du so hin und her schlängelst im Wasser?
Dynamik ins Schwimmen bekommen kann man auf unterschiedliche Weise. Abraten würde ich zum jetzigen Zeitpunkt von harten 100er +X Kraul-Serien und länger. Das kommt später noch zur Genüge. Aber wenn Du Ute Mückels Pläne schwimmst, dann hast Du ja nen Profi am Start.
Ich würde erst einmal an der Technik arbeiten. Um an der Körperspannung zu arbeiten, gibt es viele gute Technikübungen. Stichwort "total immersion drills". Youtube ist Dein Freund.
Außerdem kann man Frequenzübungen schwimmen als Technikprogramm. 50m hohe Frequenz, 50m niedrige Frequenz (8x50m). Athletik und Rumpfstabi sind sehr wichtig.
Dazu kommen kurze Sprints. 4 - 6x 12,5m bis max. 25m hohe Frequenz, mit langen Pausen. Hier gilt wirklich volle Konzentration und richtig Vollgas. Alles oder nichts. Wer SAUBER Delphin schwimmen kann, schwimmt das. Sonst Kraul.
Kraft kommt ja dann später auch noch. Da würe ich im Dezember/Januar einsteigen mit kleinen Paddles und 50ern. Das kann man dann ausbauen...
Füllen kannst Du das Programm noch mit ein paar 200ern aber unterschiedliche Lagen! Wenig Kraul, kann man gut mixen. Lagen, Kr-Rü im 50er Wechsel, Beine ... da kann man kreativ sein.
Tja... naja... so würde ich es jedenfalls machen. Aber jeder hat da so seinen Weg. Viele Wege führen nach Rom.
Viel Spaß im Wasser!