(...)
Dass der Versandhandel nur Ware im Programm hat, die sich nicht in erster Linie nur als Ladenhüter und Inventurleiche bewährt, sollte klar sein.
erst mal danke für die beiden Tipps!
Wie ich ja hier schon mehrfach geschrieben habe: Das total undurchdachte
Kaufverhalten vieler Kunden hat natürlich auch etwas mit dem Problem zu tun,
dass es nicht ganz einfach ist, Standardteile (IMHO) zu besorgen. Möglicherweise ist das auch die Hauptursache!...
Denn mindestens 90% der "Trekking"-Fahrer (die Anführungszeichen, weil die 100%ig niemals die Stadt verlassen;-) hätten das Geld für die Federgabel besser in ein moderne zuverlässig funktionierende Lichtanlage investiert. Und/oder in einen Vorbau und eine Sattelstütze, die das Rad für sie passend macht. Und in ein Fläschchen Kettenöl...
Munter bleiben,
Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek
(...) Foren lesen macht langsam...
Geändert von chris.fall (19.10.2015 um 10:02 Uhr).
Für solche Fragen hat es sich bewährt, einfach mal in einen echten Radladen zu gehen. Die schlagen dann den PAPIER-Katalog ihres Großhändlers auf und... voila! Für EUR 50 wirst Du glücklich
die gibt's ja auch noch!
Darüber hatte ich sogar schon mal nachgedacht. Nur leider ist das wegen meiner Arbeitszeiten erschwert durch die Wochenendpendelei nicht ganz einfach für mich.
(Ich versuche zu Hause sogar so viel wie möglich, im Radladen um die Ecke zu kaufen, damit er mir erhalten bleibt!)
Da der Fortschritt - hier in Form eines Steuerrohres für 1 1/8 Zoll - nicht aufzuhalten ist, brauchte ich für diese Projekt noch eine neue Gabel. Und damit ging der Ärger los: Starrgabeln sind nur noch schwer zu bekommen!.... Da es sich um eine 61er RH handelt, ist der Schaft dieser Gabel, die z.Z. von einigen anderen Versendern für einen ähnlichen Preis verhökert wird, zu kurz...
wie lang muß der Schaft denn sein? Respektive wie lang ist das Steuerrohr am Rahmen?
Ansonsten solltest Du eine Gabel bei jedem Utopia-Händler bekommen können. Die haben Rahmen mit 300mm Steuerrohr. Das dürfte bei Dir reichen.
Ich vermute allerdings, daß die Utapia Gabel nicht unbedingt preisgünstiger als eine Federgabel ist.
Zu Deinem Henne - Ei Problem möchte ich anmerken, daß Du Dich auch einfach geehrt fühlen kannst wenn Du nicht Mainstream bist.
Ich verkaufe immer noch Fahrräder ohne Federgabel, aber Du kannst es Dir als Verkäufer auch deutlich leichter machen.
So viel billiger sind starre Gabeln übrigens auch nicht.
BWL Stückzahlenproblem!
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M
Denn mindestens 90% der "Trekking"-Fahrer (die Anführungszeichen, weil die 100%ig niemals die Stadt verlassen;-) hätten das Geld für die Federgabel besser in ein moderne zuverlässig funktionierende Lichtanlage investiert. Und/oder in einen Vorbau und eine Sattelstütze, die das Rad für sie passend macht. Und in ein Fläschchen Kettenöl...
Da sind wir nah beinander.
Nachdem jede Baumarktmistkiste ne Federgabel und ne tolle Federsattelstütze hat, zeigen dir bestimmte Kunden (auf die man dann aber auch gut verzichten kann, denn denen kann man den Unterschied zwischen 379 bei Radsport Albrecht (aka ALDI) und 899 im Fachgeschäft eh nicht klarmachen. Die Zeit spart man sich besser auch für wichtigeres) den Vogel, wennst ihnen die Federgabel ausreden willst. 'Leicht, vollgefedert, Nabenschaltung und Rücktritt und dann für maximal 600Euro', da kann tandem wie all die anderen, die 'gscheite' Räder verkaufen statt den Kunden nur möglichst schnell mit _irgendeinem_ Rad unterm Arm zur Kasse zu komplimentieren, ein Lied davon singen...
Zitat:
Zitat von tandem65
Ansonsten solltest Du eine Gabel bei jedem Utopia-Händler bekommen können. Die haben Rahmen mit 300mm Steuerrohr. Das dürfte bei Dir reichen.
Ich vermute allerdings, daß die Utapia Gabel nicht unbedingt preisgünstiger als eine Federgabel ist.
S.o., Patria, EVK so um die 80Öre, Schaft nach Angabe, zumindest so weit technisch machbar.
Aber bei nem gebrauchten Stahlrahmen ists natürlich schwierig, wenn die Sosse nicht teurer als das Fleisch kommen soll, klar.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Zu Deinem Henne - Ei Problem möchte ich anmerken, daß Du Dich auch einfach geehrt fühlen kannst wenn Du nicht Mainstream bist.
und auch Dir danke für die Tipps, ich habe da noch ein anderes Projekt im Hinterkopf, wo ich wohl auf eine der von Dir oder sybi vorgeschlagenen Lösungen zurück kommen werde.
Zitat:
Zitat von tandem65
So viel billiger sind starre Gabeln übrigens auch nicht.
BWL Stückzahlenproblem!
Da bei geht es mir auch nicht nur um den Preis. Ich habe einfach keine Lust, mich in irgend einer Weise um eine Federgabel zu kümmern, wenn ich die gar nicht brauche. Beim Radfahren habe ich es gerne so unkompliziert wie möglich.
wie lang muß der Schaft denn sein? Respektive wie lang ist das Steuerrohr am Rahmen?
Zitat:
Zitat von chris.fall
und auch Dir danke für die Tipps, ich habe da noch ein anderes Projekt im Hinterkopf, wo ich wohl auf eine der von Dir oder sybi vorgeschlagenen Lösungen zurück kommen werde.
Schreib doch mal welche Schaftlänge Du benötigst. Vielleicht kann ich ja helfen.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M
.... Es wäre einfacher, eine Aero-Gabel für 650C zu finden.
Aber die kost' ja dann auch entsprechend. Ich sach's ja: Fahrradmafia...
...
Falls du (oder sonstige Foris) tatsächlich eine (bezahlbare) 650C-Aero-Gabel mit 1''-Schaft (!) finden bitte mail an mich. Sowas suche ich als upgrade für eins unserer Räder schon seit mind. 8 Jahren.