gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
Mit Gehpausen zur neuen Bestzeit - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.09.2015, 17:06   #17
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.114
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Also ICH hatte am Samstag Gehpausen........und raus kam eine scheiss Zeit.
QED
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2015, 17:29   #18
Pmueller69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pmueller69
 
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 2.023
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
QED
Es gibt einen Unterschied zwischen Pausen machen müssen und machen wollen
Pmueller69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2015, 08:58   #19
Runner_AUT
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.03.2010
Beiträge: 127
Hallo ,

Ich habe das auch schon gehört, dass die Kombination von Laufen/Gehen sogar zu schnellen Zeiten führen kann. z.B. in dem Buch "Going Long" von JoeFriel/Gordon Bryan steht dass man die Kombination Laufen/Gehen bei langen Ausdauerläufen eine effektive Methode sein soll um die Ausdauer zu verbessern. Aber es steht auch drinnen, dass man das bei Wettkämpfen auch Sinn machen soll und man damit auch einen Marathon unter 2h30 laufen kann. Ich kann mir das zwar nicht vorstellen und verstehe auch nicht warum. Aber nur so als kleine Anmerkung
Runner_AUT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2015, 09:20   #20
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.300
Schwierig zu sagen, in manchen Fällen könnte es schon klappen.
Zumindest einmal hatte es bei mir funktioniert. Da war ich allerdings eh schon mit einem steifen Knie und Plantarsehnenaua gehandicapt.
Irgendwann trabt man dann so lahm, da ist es sinnvoller 500m was geht zu laufen, dann gehen, wieder laufen und so weiter.
Als ich meinen Stil aus der Not herraus damals bei km 21 so umstellte, war ich in Roth auf der zweiten Hälfte tatsächlich deutlich schneller (ok Gewitter motivierte zusätzlich )
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2015, 10:22   #21
Pmueller69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pmueller69
 
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 2.023
http://www.concept-rossmann.com/faszientraining.pdf

Unter Belastung werden die Flüssigkeiten aus den Faszien ausgepresst, dadurch verlieren sie ihre elastische Federkraft. Die kurze Gehpause dient der Rehydration, also dem Prozess, bei dem die primär belasteten kollagenen Gewebe sich wieder mit nährender Matrix vollsaugen. Wenn sich beim Weiterlaufen dann wieder eine Gazellenartige jugendliche Leichtigkeit einstellt, dann war die Länge der Pause richtig dosiert.

Gazellenartig klingt lustig

Ich habe mich auf jeden Fall nach meinen Gehpausen wieder lockerer gefühlt als zuvor. Und der Effekt hielt eine Weile an.
Pmueller69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2015, 21:10   #22
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.199
Duathlon Weltmeisterin Emma Pooley findet es peinlich zu gehen während dem Wettkampf:

Ab 1:05,45
https://www.youtube.com/watch?v=r0WG...ature=youtu.be

Und hier ein Gehabschnitt:
0:39,40

habe mir an der gleichen Stelle auch eine Gehpause gegönnt, auf der zweiten Laufrunde
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 und 2025 Ak 45 Racebericht 24 Racebericht 25
Strava

Geändert von Pippi (22.09.2015 um 22:48 Uhr).
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2015, 22:45   #23
maksibec
Szenekenner
 
Benutzerbild von maksibec
 
Registriert seit: 18.10.2013
Ort: Wien
Beiträge: 389
Zur Frodeno-Frage: ich meine mich zu erinnern, dass er damals in einem Interview nach dem Rennen (war das nicht sogar hier in der Sendung?) gemeint hatte, dass er die Gehpausen inkl. Stretching schon im Training erfolgreich ausprobiert hatte und dass er wusste, dass sie eine gute Option für ihn wären. Auf der Strecke hätten sich alle gewundert, er aber wäre sich wohl sicher gewesen, dass er so länger schneller durchhalten würde, und hatte diese »Pausen« wohl bewusst angewandt. Die 2h42 macht ihm auch so schnell keiner nach.
__________________
in for the fun of it
maksibec ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2015, 09:43   #24
captain_hoppel
Ehemals hoppelhase1973
 
Registriert seit: 15.06.2012
Beiträge: 580
ja, mich würde auch eher interessieren, wer von Euch das im Training regelmäßig bewusst einbaut?
captain_hoppel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:36 Uhr.

19:00 Uhr live!
Big Data: Was lernen wir aus 151.813 Marathonläufen?
Durch Wearables können Sportwissenschaftler heute das Training von zigtausend Sportlerinnen und Sportlern auswerten. Welche Erkenntnisse stecken in 151.813 Marathonläufen?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung
Youtube

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.