gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Carbonrad nach schwerem Sturz - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.08.2015, 10:31   #17
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
@Tetze: hast du den Rahmen noch? Ich glaub nicht, dass der wirklich kaputt ist.

Wenn du als Sachverständiger vom Gericht bestellt bist, bestimmt du auch was du alles arbeitest. Beim letzten Unfall mit SV ist der derjenige mit seinem Winterauto gekommen. Ein 500er AMG Mercedes...
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2015, 13:17   #18
Tetze
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tetze
 
Registriert seit: 13.11.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 656
Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
@Tetze: hast du den Rahmen noch? Ich glaub nicht, dass der wirklich kaputt ist...
Ja, habe ich noch, werde die Tage mal versuchen, ein/zwei aussagekräftige Bilder zu machen und dir zukommen lassen.
__________________
2019: Ok, einmal wird´s noch versucht...
Tetze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2015, 20:35   #19
Tilly
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen

Naja, um den kaputtzuschreiben reichte es ja, nur eine Schadstelle zu dokumentieren.
Der Preis treibt mir schon das Wasser in die Augen, wenn anderswo rund ein Viertel davon aufgerufen wird.
Aber wie ein Kumpel mir mal riet "werde Sachverständiger, da kannste deinen Stundensatz selbst bestimmen" ...
War mir eigentlich auch egal, die Versicherung wurde über die Kosten informiert. Ich denke, hier wird auch viel Versicherungsbetrug betrieben, so das die Versicherungen sagen, Gutachten machen und gut.
Für mich ist es sehr gut gelaufen, Anbauteile wurden bezahlt, das Gutachten, alten Rahmen strippen, neuer Rahmen mit Aufbau und diverse Kleinigkeiten.

Tilly
  Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2015, 20:53   #20
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Wenn man nix sieht, nix hört und nix merkt, würde ich mir nicht so große Sorgen machen. Ich hatte vor 3 Jahren auch nen heftigen Sturz mit über 50km/h. Viele Leute, so auch ich damals, denken ja, Carbonteile seien wie rohe Eier und wenn man mal nen Flaschenhalter mit 0.1nm zu viel festzieht, kann man gleich ein neues Rad kaufen. Ich hab das Rad dann einem befreundeten Schrauber gegeben und der war da viel relaxter, hat sich das Rad angeschaut, nen Riss im Lenker gefunden und den Rest für in Ornung befunden. Bis heute hat sich diese Einschätzung bestätigt und auch andere leichtere Stürze hat das Rad überstanden. Alles ohne Probleme. Carbon kann einfach viel mehr ab, als so mancher denkt.

Und überhaupt, ob das Rad jetzt was abbekommen hat oder nicht hilft dir auch nix, wenn du aus mangelndem Vertrauen ins Material Fahrfehler begehst.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2015, 23:51   #21
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Naja, es gibt Umfaller im Stand, da ist gleich ein Loch im Rahmen und HiSpeed-Unfälle, da bekommt der Rahmen gar nichts ab. Kann man leider nicht pauschalisieren.

Ich frag immer wie das Rad geflogen ist. Manchmal weiß das der Fahrer (noch). Hilft schon deutlich weiter.

Im Zweifelsfall wird der sicherheitsliebende Händler den Rahmen tauschen. Gerade wenn eine Versicherung zahlt, fällt das nicht sehr schwer. Denn Carbon kann eigentlich nur einer beurteilen, der das Material versteht und der damit arbeitet. Und ich meine jetzt nicht Teile ranschrauben. Der Radhändler ist i. d. R. nicht qualifiziert dazu.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2015, 12:46   #22
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Naja, es gibt Umfaller im Stand, da ist gleich ein Loch im Rahmen und HiSpeed-Unfälle, da bekommt der Rahmen gar nichts ab. Kann man leider nicht pauschalisieren.
Aber wie gesagt, dass sieht man und würde man damit fahren, würde man es merken.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2015, 18:19   #23
Zettel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Zettel
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 940
Hey Leute,

Danke für Eure Tipps, habe mich nun entschieden das Rad nicht untersuchen zu lassen. Allerdings habe ich heute folgenden Schrammen entdeckt:

https://www.dropbox.com/s/tcejfm85ny..._0163.JPG?dl=0

https://www.dropbox.com/s/13shvymypv..._0164.JPG?dl=0

https://www.dropbox.com/s/hg9agpy5hf..._0169.JPG?dl=0

Jetzt ist meine Frage, was mache ich mit dieser Stelle?

Meine Idee:

- Mit feinem Schleifpapier etwas abschleifen.
- Mit einem Klarlack drüber streichen. Aber welchen?

Falls mir jemand Tipps hätte wäre ich euch sehr dankbar. Ich habe so etwas noch nie gemacht. Ein neuer Sattel kommt nicht in Frage, der war echt Sauteuer.

Viele Grüße,
Zettelchen

PS: Wie schaffe ich es dass die Fotos direkt angezeigt werden? Falls hier noch jemand Tipps hätte?
Zettel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2015, 22:23   #24
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Zitat:
Zitat von Zettel Beitrag anzeigen
Meine Idee:

- Mit feinem Schleifpapier etwas abschleifen.
Genau. Wär mein Weg.
Nix Klarlack, die Plaste iss ja eh wasserfest.


Zitat:
Wie schaffe ich es dass die Fotos direkt angezeigt werden?
Per Dropbox nicht, imho.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.