@Tetze: hast du den Rahmen noch? Ich glaub nicht, dass der wirklich kaputt ist.
Wenn du als Sachverständiger vom Gericht bestellt bist, bestimmt du auch was du alles arbeitest. Beim letzten Unfall mit SV ist der derjenige mit seinem Winterauto gekommen. Ein 500er AMG Mercedes...
Naja, um den kaputtzuschreiben reichte es ja, nur eine Schadstelle zu dokumentieren.
Der Preis treibt mir schon das Wasser in die Augen, wenn anderswo rund ein Viertel davon aufgerufen wird.
Aber wie ein Kumpel mir mal riet "werde Sachverständiger, da kannste deinen Stundensatz selbst bestimmen" ...
War mir eigentlich auch egal, die Versicherung wurde über die Kosten informiert. Ich denke, hier wird auch viel Versicherungsbetrug betrieben, so das die Versicherungen sagen, Gutachten machen und gut.
Für mich ist es sehr gut gelaufen, Anbauteile wurden bezahlt, das Gutachten, alten Rahmen strippen, neuer Rahmen mit Aufbau und diverse Kleinigkeiten.
Wenn man nix sieht, nix hört und nix merkt, würde ich mir nicht so große Sorgen machen. Ich hatte vor 3 Jahren auch nen heftigen Sturz mit über 50km/h. Viele Leute, so auch ich damals, denken ja, Carbonteile seien wie rohe Eier und wenn man mal nen Flaschenhalter mit 0.1nm zu viel festzieht, kann man gleich ein neues Rad kaufen. Ich hab das Rad dann einem befreundeten Schrauber gegeben und der war da viel relaxter, hat sich das Rad angeschaut, nen Riss im Lenker gefunden und den Rest für in Ornung befunden. Bis heute hat sich diese Einschätzung bestätigt und auch andere leichtere Stürze hat das Rad überstanden. Alles ohne Probleme. Carbon kann einfach viel mehr ab, als so mancher denkt.
Und überhaupt, ob das Rad jetzt was abbekommen hat oder nicht hilft dir auch nix, wenn du aus mangelndem Vertrauen ins Material Fahrfehler begehst.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
Naja, es gibt Umfaller im Stand, da ist gleich ein Loch im Rahmen und HiSpeed-Unfälle, da bekommt der Rahmen gar nichts ab. Kann man leider nicht pauschalisieren.
Ich frag immer wie das Rad geflogen ist. Manchmal weiß das der Fahrer (noch). Hilft schon deutlich weiter.
Im Zweifelsfall wird der sicherheitsliebende Händler den Rahmen tauschen. Gerade wenn eine Versicherung zahlt, fällt das nicht sehr schwer. Denn Carbon kann eigentlich nur einer beurteilen, der das Material versteht und der damit arbeitet. Und ich meine jetzt nicht Teile ranschrauben. Der Radhändler ist i. d. R. nicht qualifiziert dazu.
Naja, es gibt Umfaller im Stand, da ist gleich ein Loch im Rahmen und HiSpeed-Unfälle, da bekommt der Rahmen gar nichts ab. Kann man leider nicht pauschalisieren.
Aber wie gesagt, dass sieht man und würde man damit fahren, würde man es merken.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
Jetzt ist meine Frage, was mache ich mit dieser Stelle?
Meine Idee:
- Mit feinem Schleifpapier etwas abschleifen.
- Mit einem Klarlack drüber streichen. Aber welchen?
Falls mir jemand Tipps hätte wäre ich euch sehr dankbar. Ich habe so etwas noch nie gemacht. Ein neuer Sattel kommt nicht in Frage, der war echt Sauteuer.
Viele Grüße,
Zettelchen
PS: Wie schaffe ich es dass die Fotos direkt angezeigt werden? Falls hier noch jemand Tipps hätte?
Genau. Wär mein Weg.
Nix Klarlack, die Plaste iss ja eh wasserfest.
Zitat:
Wie schaffe ich es dass die Fotos direkt angezeigt werden?
Per Dropbox nicht, imho.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!