gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wettkämpfe rum - 2 Monate tapern? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.08.2015, 21:55   #17
Triphil
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triphil
 
Registriert seit: 19.01.2011
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.940
Ist ja geil... Bei mir... Mit dem Rad zur Arbeit einfach 16km(ehrlich) 0-1 mal schwimmen. Roth stimmt. Laufen versuche ich gerade mein achillesentzündung in den Griff zu bekommen und wenn das trotz moderaten Training sich weiter bessert und ich komplett schmerzfrei bin, dann lauf ich in 5 Wochen noch nen hm( sollte eigentlich nen Marathon sein, aber das wäre unvernünftig).
Danach werde ich mit Fitness anfangen um weiter zu stabilisieren und Kraft aufzubauen. Damit habe ich gute Erfahrungen... Dann 12h mittwöchler. Dann hoffentlich mit sub10. Oder halt dann einfach Roth.
Triphil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2015, 22:39   #18
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von triathlonnovice Beitrag anzeigen
Wieso ne Pause machen ? Wenn die Wettkämpfe vorbei sind einfach wieder auf Grundlagenmodus gehen und fertig.
Keine Ahnung mit welcher Intensität Du Dich vorbereitest und die Wettkämpfe bestreitest - ich bin nach längerer Trainingsphase und Hauptwettkampf erstmal nicht leistungsfähig. Auch nicht im Grundlagenmodus.

Aber da ist jeder anders. Kann man nur ausprobieren.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2015, 23:15   #19
triathlonnovice
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2013
Beiträge: 957
Klar, sicherlich kommt es darauf an wie hart man trainiert und welche Wettkämpfe man macht . Denke aber nach Wettkampfangepasster Regeneration sollte Grundlagentraining immer drin sein. Muss ja nichts umfangreiches sein.

Mein Training betreibe ich so das ich es problemlos vertrage. Merke ich Überlastungserscheinungen fahre ich zurück. Wettkämpfe gehen natürlich mit 100 Prozent über die Bühne.
triathlonnovice ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2015, 09:40   #20
CHA23
Szenekenner
 
Benutzerbild von CHA23
 
Registriert seit: 12.10.2006
Ort: Taufkirchen
Beiträge: 1.105
@Triphil:
Kann Deine Frage gut verstehen, ich war am Anfang auch unsicher, wie ich das am besten mache.

Nach mehreren Jahren hat sich nun folgendes etabliert mit dem ich offensichtlich ganz gut fahre: ich mache die Pausen disziplinenspezifisch.
Nach dem letzten Triathlon mache ich in der Regel stets Schwimmpause bis Mitte Oktober, fahre aber bis in den Herbst hinein. so lange das Wetter passt noch weiter zügig mit dem Rad. Laufen schraube ich auf ein paar lockere Läufe (bei schlechterem Wetter oder später am Abend) heruntern.
Wenn es mit dem Schwimmen wieder losgeht, dann mache ich konsequent 4-5 Wochen Laufpause, die brauche ich einfach um später wieder Lust aufs Laufen zu bekommen.
Im Winter geht's dann vestärkt zum Schwimmen und Laufen, ehe ich meist erst im März wieder anfange gezielt auf dem Rad zu sitzen. Bis dahin nach Lsut, Laune und Wetter.

Zusätzlich bin ich über all die Zeit von ca. September bis Februar in vielen anderen Dingen aktiv, die Spaß machen und in dne Zeitplan passen: Tennis, Bergwanderungen, Langlauf, Ski, Inlineskaten.
__________________
Servus,
CHA23

Unterwegs auf Strava
CHA23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2015, 10:31   #21
Brazzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Brazzo
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.148
Zitat:
Zitat von Triphil Beitrag anzeigen
Ist ja geil... Bei mir... Mit dem Rad zur Arbeit einfach 16km(ehrlich) 0-1 mal schwimmen. Roth stimmt. Laufen versuche ich gerade mein achillesentzündung in den Griff zu bekommen und wenn das trotz moderaten Training sich weiter bessert und ich komplett schmerzfrei bin, dann lauf ich in 5 Wochen noch nen hm( sollte eigentlich nen Marathon sein, aber das wäre unvernünftig).
Danach werde ich mit Fitness anfangen um weiter zu stabilisieren und Kraft aufzubauen. Damit habe ich gute Erfahrungen... Dann 12h mittwöchler. Dann hoffentlich mit sub10. Oder halt dann einfach Roth.
Ist ja cool!
Tja, als "Leidensgenossen" können wie uns dann ja bissl austauschen.

Aber mit sub 10 hab ich nix am Hut!!! Erstmal ankommen, wenn es genial läuft sub 11, aber total nebensächlich.

Toi toi toi dir!!!
Brazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2015, 11:17   #22
Ator
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ator
 
Registriert seit: 15.06.2015
Ort: Rhein-Ruhr
Beiträge: 649
Zitat:
Zitat von Brazzo Beitrag anzeigen
Challenge Roth oder? Hab den gleichen Starttermin. :-)
Auch 12 Std. Plan?

Fahr derzeit mit dem Rad zur Arbeit, einfach 16 KM.
Lauf ca 10-20 KM wö und 0-1 x Schwimmen.

Das wars bei mir.
Das reicht bei Dir für LD? Jeder Trainingsplan würde zu Deinem Trainingspensum doch sagen: Zu wenig!
Ator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2015, 11:29   #23
Brazzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Brazzo
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.148
Traingsplan startet wie bei Triphil im Nov.

Jetzt chillen und Schottland Urlaub. Ab Oktober wieder steigern und ab Nov nach Plan
Brazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2015, 15:28   #24
padres-team
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 101
Erstmal noch 2 Sprintdistanzen im September zum Abschluss. Dann 3 Wochen Urlaub auf Hawaii mit Surfen, Schwimmtraining und Ironman in Kona anschauen und ab Ende Oktober/Anfang November geht das Training für 2016 wieder los.
__________________
padres-team, Andreas

clear eyes, full hearts - can´t loose
padres-team ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.