gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Trotz Intervalltraining werde ich langsamer - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.08.2015, 10:25   #17
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Tausch mal IVs gegen 150km/Woche. Da wirst Du feststellen, wie man sich wirklich gut auf das vorbereitet, was einem bei einem Marathon erwartet. ;-)
jup, meiner Erfahrung sind Umfänge das Wichtigste beim Marathon...nur leider auch am schwierigsten zu realisieren
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2015, 10:53   #18
LinusCaldwell
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.11.2013
Beiträge: 59
Das eine schliesst das andere ja nicht unbedingt aus. Ich habe in der Marathonvorbereitung bspw. folgendes Intervalltraining gemacht:
3x3000 mit je gut 3km ein- und auslaufen plus 2000m Intervallpause; und schon kommt man auf knapp 20km. Gerade den letzten 3000er finde ich ganz gut um dieses Gefühl zu simulieren, wenn langsam die Muskulatur und nicht die Pumpe zum Limiter wird. Tempo war rund 10s schneller als Marathontempo.

Wobei das Training sicherlich schon so langsam der Übergang zum Tempowechseltraining ist, da ich die 2000m natürlich nicht wirklich getrabt bin, sondern rund 60s-80s/km langsamer gelaufen bin.
LinusCaldwell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2015, 10:55   #19
cfexistenz
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Oberfranken
Beiträge: 439
Zitat:
Zitat von steinhardtass Beitrag anzeigen
Ich gehe doch richtig in der Annahme, dass wenn ich die UnterDistanzen trainieren auch schneller auf den 1000 m und somit auf den 10.000 und Marathon werde? Vielleicht kam auch noch die Kürze der Regeneration hin zu weil ich zweimal die Woche auf der Bahn war beziehungsweise nur 200 Meter Trabpause.
kurz gesagt: nein

Überspitzt gesehen hat Marathon mit schnellen 10.000 Meter nur wenig gemeinsam, das ist wie der Vergleich einer OD/MD mit der LD, das sind fast zwei verschiedene Sportarten.

Der Captain hat schon eine super Erklärung dazu geliefert. Der Umfang machts. Natürlich wirst du damit auf 10.000 nicht sonderlich schneller, einen Tod muss man sterben.

Geändert von cfexistenz (17.08.2015 um 11:05 Uhr).
cfexistenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2015, 11:02   #20
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von LinusCaldwell Beitrag anzeigen
Das eine schliesst das andere ja nicht unbedingt aus. Ich habe in der Marathonvorbereitung bspw. folgendes Intervalltraining gemacht:
3x3000 mit je gut 3km ein- und auslaufen plus 2000m Intervallpause; und schon kommt man auf knapp 20km. Gerade den letzten 3000er finde ich ganz gut um dieses Gefühl zu simulieren, wenn langsam die Muskulatur und nicht die Pumpe zum Limiter wird. Tempo war rund 10s schneller als Marathontempo.

Wobei das Training sicherlich schon so langsam der Übergang zum Tempowechseltraining ist, da ich die 2000m natürlich nicht wirklich getrabt bin, sondern rund 60s-80s/km langsamer gelaufen bin.
Er sprach aber von 200m und 400m IVs.

Du hingegen beschreibst ja klassische Marathon langIVs (die mit den 200ern nix zu tun haben).
  Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2015, 11:55   #21
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Er sprach aber von 200m und 400m IVs.

Du hingegen beschreibst ja klassische Marathon langIVs (die mit den 200ern nix zu tun haben).
Da wären wir bei der 2. Zutat FMP
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2015, 13:21   #22
thunderlips
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.02.2012
Beiträge: 1.645
Wobei Greif ja gar keine (klassischen) Intervalle in der spezifischen Marathonvorbereitung verlangt.

Da gibts den 35er (mit gesteigerten EB)
Den TDL (im Wechsel FMP/HM Pace)
und die aus dem HM Training bekannte Treppe 1-2-3 bis 5-4-3 am Ende ebenfalls in HM Pace.
Den Rest füllt man mit Dauerläufen auf.

Das heißt man läuft nie schneller als in der HM Pace. Im SUB 2:50 Plan ist das rund 3:45. Aber wie der Captain schon andeutete, bei dem erhöhten Umfang (bspw. 5 Einheiten machen so 110km WoKm) läuft man die 3:45 eben anders...
thunderlips ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2015, 13:29   #23
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von thunderlips Beitrag anzeigen
Wobei Greif ja gar keine (klassischen) Intervalle in der spezifischen Marathonvorbereitung verlangt.

Da gibts den 35er (mit gesteigerten EB)
Den TDL (im Wechsel FMP/HM Pace)
und die aus dem HM Training bekannte Treppe 1-2-3 bis 5-4-3 am Ende ebenfalls in HM Pace.
Den Rest füllt man mit Dauerläufen auf.

Das heißt man läuft nie schneller als in der HM Pace. Im SUB 2:50 Plan ist das rund 3:45. Aber wie der Captain schon andeutete, bei dem erhöhten Umfang (bspw. 5 Einheiten machen so 110km WoKm) läuft man die 3:45 eben anders...
"Früher" gabs immer noc 6x1000m in abartigen Geschwindigkeiten mit gaaaaanz lange Pausen. Sind die also raus?! :-) Fand ich eh immer komisch.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2015, 13:33   #24
thunderlips
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.02.2012
Beiträge: 1.645
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
"Früher" gabs immer noc 6x1000m in abartigen Geschwindigkeiten mit gaaaaanz lange Pausen. Sind die also raus?! :-) Fand ich eh immer komisch.
Genau. 6x1km, 4x2km oder 3x3km mit der gleichen Länge an Pause.
Stehen noch im Countdown, sind aber gegen seine Treppe ersetzt worden
thunderlips ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.