Viele "Hilfsmittelchen" braucht man lange Zeit erst mal gar nicht.
Paddels nur für ganz wenige Technikübungen, weil die Kraft oft kaum ausreicht um sie auf längeren Strecken sauber zu führen.
Brett hat zu viel Auftrieb und man liegt für reine Beinarbeit zu hoch im Wasser vorne.
Pullboy macht da schon eher Sinn, weil Triathleten oft den Auftrieb vom Neo gewohnt sind und sie so ein wenig "kompensieren" können. Eigentlich aber auch eher für reines Armtraining gedacht und daher haben die Dinger zwischen den Oberschenkeln eigentlich nix verloren.
Flossen und so´n Zeugs sind vielleicht zum Schwimmen lernen oder für Technik-Tralala ganz nett, aber das brauchen eigentlich nur blutige Anfänger oder echte Leistungssportler.
Holgers neue Paddles habe ich noch nicht ausprobiert, klingt aber zumindest mal sehr interessant.
Für den Anfang (wenn Du ordentlich schwimmen kannst): Pullkick. Der (alte?) von Arena ist gut. Und sehr glatt (mit fast zu glatt). Geht als Brett gut (weil weniger Auftrieb) und hat ausreichend Auftrieb als Pullboy um "nur Arme" zu schwimmen. Ggf. mit einem alten Fahrradschlauch an den UNTERschenkeln nahe den Knien fixieren.