Ich würde sagen, der Duathlet hat sogar eine höhere Evolutionsstufe erreicht - nicht umsonst haben die Vorfahren der Menschen schon vor sehr langer Zeit das Wasser verlassen!
Ich würde sagen, der Duathlet hat sogar eine höhere Evolutionsstufe erreicht - nicht umsonst haben die Vorfahren der Menschen schon vor sehr langer Zeit das Wasser verlassen!
Tetze (bekennender Schwimmverweigerer)
FULL ACK!!!!
Aber sowas von!
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Berlin scheint ja ein Eldorado für Schwimmverweigerer zu sein .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
na bei Dir haben die Marketingleute aber ihr Geld wirklich verdient. Schon den Canyon-Cervelo Fall vergessen? Also wenn einer NICHT Stangenware macht, sondern sinnvolles, innovatives Engineering dann ja wohl Canyon.
Zitat:
Zitat von Matthias75
Wenn, würde ich das Shiv nicht gegen ein Canyon tauschen. Wenn überhaupt, hat das Canyon nur minimale aerodynamische Vorteile. Dafür hast du mit dem Shiv aber ein individuelles Rad, das du mit geringem Aufwand an deine Bedürfnisse und Wünsche anpassen kannst. Zudem schreibst du ja, dass es dir ideal passt. Das würde ich nicht gegen ein relativ konturloses Canyon tauschen. Für mich ist Canyon sowas wie ein Golf. Technisch vielleicht die Referenz, weckt aber bei mir null Emotionen. Wenn ich in der Preisklasse unterwegs bin, muss das Rad mich aber nicht nur technisch überzeugen, sondern mich auch emotional ansprechen. Klingt vielleicht etwas komisch, aber ich muss, schon wenn ich das Rad sehe, Bock haben, mich draufzusetzen und mit maximalem Tempo loszufahren. Und das sehe ich bei einem Canyon für mich einfach nicht. Ist eben technisch top, wirkt aber optisch immer wie Stangenware, auch wenn sie sicher einige schöne Detaillösungen haben. Wenn, würde ich das Shiv nur gegen was "gleichwertiges" tauschen, z.B. ein Scott. Ich würde deshalb das Shiv pimpen und in deinem Sinne individualisieren.
Wenn ich ein Shiv hätte, würde ich es wohl nicht gegen ein Canyon tauschen bzw. gebraucht-neuwertig verkaufen um den vollen Neupreis fürs Canyon auf den Tisch zu legen. Umgekehrt genauso wenig. Auf der grünen Wiese angefangen wäre meine Entscheidung das Canyon, auch weil es einiges preisgünstiger sein dürfte.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
na bei Dir haben die Marketingleute aber ihr Geld wirklich verdient. Schon den Canyon-Cervelo Fall vergessen? Also wenn einer NICHT Stangenware macht, sondern sinnvolles, innovatives Engineering dann ja wohl Canyon.
Am Besten nochmal genau lesen
Ich habe dem Canyon nie abgesprochen, dass es innovativ, technisch top, usw ist. Nur leider wirkt es auf die gleiche Art, wie ein Golf optisch einfach langweilig. Ich sehe das Rad und denke: "Schön, sicher ein sehr schnelles Rad (vor allem, wenn Frodo drauf sitzt ) Ein Scott oder Specialized hat da - aus meiner Sicht - einfach optisch etwas mehr zu bieten.
Die aerodynamischen Unterschiede werden sich nunmal auf einem Niveau bewegen, das keiner von uns merkt. Und dann kauft zumindest bei mir das Auge auch mit. Ich möchte auch nicht in eine Wechselzone kommen und überlegen müssen, welches von den Canyons jetzt meins ist. Das meine ich mit Stangenware. Das Canyon wird, gerade weil es ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hat, bald an jeder Ecke stehen. Das Specialized ist doch eher ein Exot. Ich hab' also, vor allem, wenn ich noch etwas Kohle reinstecke, ein sehr individuelles Rad, das nicht an jeder Ecke steht und, wenn überhaupt, technisch nur minimal schlechter ist als das Canyon. Bei den Preisen, die man für solche Räder hinlegt, darf man ruhig auch mal so denken, finde ich.
Du darfst / sollst / musst vor allem auch genau das machen was Du willst und damit glücklich sein!
Ich wollte nur Fakten gegen Emotion stellen. Und bei dem Aufwand der von den Meisten betrieben wird mit Steuerung und Messung, verwundert mich das Setzen von Emotion als wichtigstes Kaufkriterium halt etwas.
Zitat:
Zitat von Matthias75
Bei den Preisen, die man für solche Räder hinlegt, darf man ruhig auch mal so denken, finde ich.