Zitat:
Zitat von Silversky
Das Problem ist das von 100 Leuten die sich vorne hinstellen 85 sich selbst falsch Einschätzen. Das harte anschwimmen hat im Freiwasser auch den Sinn eine bessere Linie zu haben als man sie hat wenn man im Gewühl unterwegs ist. Ich schwimme z.b. gerne hart an um die ganzen idiotischen mit-Neo-Brustschwimmer welche sich aus Gründen die keiner kennt ganz vorne aufgestellt haben schnell loszuwerden um mir da nix einzufangen!
Sicher kann man auch erstmal 200m hinter denen herschwimmen und dabei soviel Zeit einbüßen das du es nie wieder reinholst oder knallhart drüber schwimmen was scheinbar auch einige Triathleten inzwischen praktizieren.
|
Du musst doch nur die ersten Meter sprinten, weil die 85 Leute ihre Zeit falsch eingeschätzt haben. Hätten die ihr Tempo richtig eingeschätzt und sich hinten angestellt, müsstest du dir nicht vor denen einen Vorsprung verschaffen. Ich glaube auch nicht, dass die 100-200m Vollgas am Anfang, bei denen du dich eventuell schon leicht blau schwimmst, gut für die Endzeit sind. Da ist es besser gleichmäßig durchzuschwimmen.
Wenn alle ihre Schwimmzeit halbwegs realistisch einschätzen würden, wäre das Schwimmen vermutlich deutlich entspannter. Und ja, mir ist klar, dass es gerade im Wettkampf immer Ausreißer nach oben und unten gibt. Es kommt allerdings äußerst selten vor, dass der 1:15-1:20-Schwimmer im Wettkampf einen raushaut und plötzlich 1:00 schwimmt. Der 1:15-Schwimmer wird es auch kaum schaffen, beim 1:00-Schwimmer im Wasserschatten zu bleiben.
M.