Nur sonderlich verbreitet ist sie nicht und ich denke das hat ausnahmsweise seinen Grund. Nicht das immer die Masse recht hätte aber in dem Fall...
Die Masse hat also Recht, wenn Du ihrer Meinung bist.
Zitat:
Und ich vermute mal Du fährst damit auch nicht im normalen Training rum..oder?
Wie siehts denn da aus mit der Praktikabilität/Reinigung?
Stimmt - was daran liegt, dass ich generell nicht mit meinem Wettkampfrad im Training fahre und die Blase für mich ebenso reines Wettkampfmaterial ist.
HaFu nimmt im Training Wasser (so wie ich auch, wenn ich am Vorabend vor nem Rennen noch die Beine locker kurbel) und damit ist das Thema erledigt (was anderes nehme ich in den Flaschen im Training auch sonst nicht mit).
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Ich denke der Putzschwamm ist evtl. zu dicht um durch ihn schnell befüllen zu können. das muss ja fix gehen.
Ich finde die Aquarienschwämme (Filter) perfekt.
Die kann man super zuschneiden, sind Lebensmittelecht und kosten fast nix..
Schwamm war vielleicht meinerseits falsch ausgedrückt, wie gesagt ist es das gleiche Material wie Orginal, dafür aber kugelförmig und eine Idee engmaschiger. Zuschneiden geht auch.
Aquarienschwämme habe ich in jeder Grösse und Form daheim, aber die waren alle schonmal im Becken .
Andere Frage: Reicht in Roth eine Trinkflasche mit sich zu führen. Habe mir jetzt den 2-fach Profil Flaschenhalter für den Sattel montiert. In einer Flasche fahr ich momentan allerdings mit Werkzeug, statt mit Getränk.
Das Profilteil am Lenker stört mich nämlich schon ein bischen, besonders wenn der Schwamm mal wieder weg ist, dann klatscht einem bei jeder Erschütterung das klebrige IsoZeugs ins Gesicht und man schaut aus wied Sau .
Andere Frage: Reicht in Roth eine Trinkflasche mit sich zu führen.
Wenn es Dir reicht, alle 20 Km ne Neue zu nehmen, dann ja. Ich würde allerdings schon aus Sicherheitsgründen eine zweite Flasche mitnehmen, denn wenn Du mal die eine verlierst oder keine Neue bekommst...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Das heißt ja nicht, dass Du darauf nicht eine komplizierte Antwort bekommst...
Ich würde an Deiner Stelle auch erstmal so eine Lenkerflasche nehmen (egal welche, die nehmen sich IMHO nix).
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."