gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Heute beim Lauftraining: Bänderriss! Und jetzt? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.05.2008, 09:34   #17
aussunda
Szenekenner
 
Benutzerbild von aussunda
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: nähe Würzburg
Beiträge: 1.278
Ruhig Blut, ein Bänderriß ist kein Beinbruch. Ich kann das als alter Fußballer bestätigen.

Laß Dir von einem Arzt zeigen, wie man einen Knöchel tapet (schreibt man das so?), das gibt Sicherheit, und dann geht es auch wieder los.

http://www.osswaldsche-apotheke.de/i..._verl_tape.php

oder einfach mal nach "Knöchel tapen" googeln.

Das Tape kostet zwar ein paar Euro, die sind es aber auch wert.
__________________
Meine Signatur ist weg.
aussunda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2008, 10:53   #18
garuda
Szenekenner
 
Benutzerbild von garuda
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Bergisch Gladbach bei Köln
Beiträge: 3.182
Zitat:
Zitat von aussunda Beitrag anzeigen
Ruhig Blut, ein Bänderriß ist kein Beinbruch. Ich kann das als alter Fußballer bestätigen.

Laß Dir von einem Arzt zeigen, wie man einen Knöchel tapet (schreibt man das so?), das gibt Sicherheit, und dann geht es auch wieder los.

http://www.osswaldsche-apotheke.de/i..._verl_tape.php

oder einfach mal nach "Knöchel tapen" googeln.

Das Tape kostet zwar ein paar Euro, die sind es aber auch wert.

Und dann kann man damit weitertrainieren?

Ich frage, weil ich mir auch gestern Abend auch den Fuß beim laufen umgeknickt habe.
Bin im Augenblick wohl etwas unkonzentriert.
Um den Knöchel ist es auch recht geschwollen und tut weh.
Habe erst mal gekühlt, Voltaren schmerzgehl drauf und einen Kompressionsstrumpf angezogen.
Heute ist es auch schon etwas besser. Hab noch ne Schiene von ner damaligen Bänderdehnung rausgekramt und damit kann ich gut auftreten und Auto fahren. Wie lange kann so etwas dauern bis es verheilt ist?
Da die Schwellung nicht zu groß ist, gehe ich nur von einer Bänderdehnung aus.
Da ich erst gestern wg. meinem Knie beim Arzt war, mag ich da nicht schon wieder hin, der hält mich doch für

Dir count-zero wünsche ich gute Besserung
Ein Bänderriss ist bestimmt noch um vieles schmerzhafter.

LG
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
garuda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2008, 11:10   #19
schwimmulli
Szenekenner
 
Benutzerbild von schwimmulli
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Schweiz
Beiträge: 133
Schwimmen geht immer gut, wenn Du die Wenden etwas gemütlicher angehen lässt. Mein Schwimmtrainer selbst hatte einen Bänderriss und war nach drei Tagen wieder im Wasser:
- Tapen
- nur Arme schwimmen (mit Pullboy) oder Beine schleifen lassen
- "tote" Wende: nicht abstossen oder nur mit dem gesunden Fuss
Dann gibts so gut wie gar keinen Trainingsausfall und wie die anderen schon sagten nach 10/14 Tagen wieder laufen, aufs Rad....

GUTE BESSERUNG!!!!
schwimmulli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2008, 11:23   #20
Kampa
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kampa
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 1.542
Zitat:
Zitat von garuda Beitrag anzeigen
Und dann kann man damit weitertrainieren?

LG
Das ist immer relativ - man kann fast alles.
Du kannst Dir auch nach nem Riß ne lokale Anästhesie spritzen, das Füßchen schön fest tapen und / oder ne Aircastschiene drum machen und weiter geht´s.
Gehn tut das - fragt sich nur wie sinnvoll das Ganze ist.

Hat es geknallt und läßte Dich nicht operieren, brauchste 6 Wochen bis der Kram langsam wieder verwachsen ist. Läßt Du Dich zusammenflicken, braucht ne vernünftige Wundheilung auch 6 Wochen - hängt natürlich auch sehr stark von einem persönlich ab - beim einen heilt es schneller beim anderen langsamer.

sind so meine Erfahrungen .. aber da war man auch noch in den zwanzigern

Also was will man - wie wichtig ist der Sport

Mein alter Orthophäde hat auf die Frage "Wann darf ich denn wieder" immer geantwortet "Wenns nicht mehr weh tut".
Wenn ich also die Bewegung ausüben kann ohne Tabletten und ohne dass ich vor Schmerzen Tränen in den Augen haben - geht´s - vorher eben nicht.
__________________


That´s not bad for the devil.
Kampa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2008, 12:22   #21
count-zero
Szenekenner
 
Benutzerbild von count-zero
 
Registriert seit: 09.03.2007
Ort: Bad Soden
Beiträge: 708
Zitat:
Zitat von Kampa Beitrag anzeigen
Das ist immer relativ - man kann fast alles.
Du kannst Dir auch nach nem Riß ne lokale Anästhesie spritzen, das Füßchen schön fest tapen und / oder ne Aircastschiene drum machen und weiter geht´s.
Gehn tut das - fragt sich nur wie sinnvoll das Ganze ist.

Hat es geknallt und läßte Dich nicht operieren, brauchste 6 Wochen bis der Kram langsam wieder verwachsen ist. Läßt Du Dich zusammenflicken, braucht ne vernünftige Wundheilung auch 6 Wochen - hängt natürlich auch sehr stark von einem persönlich ab - beim einen heilt es schneller beim anderen langsamer.

sind so meine Erfahrungen .. aber da war man auch noch in den zwanzigern

Also was will man - wie wichtig ist der Sport

Mein alter Orthophäde hat auf die Frage "Wann darf ich denn wieder" immer geantwortet "Wenns nicht mehr weh tut".
Wenn ich also die Bewegung ausüben kann ohne Tabletten und ohne dass ich vor Schmerzen Tränen in den Augen haben - geht´s - vorher eben nicht.
Das ist genau der Punkt. Ich meine, es ist ein HOBBY! Klar, ich hab 'ne Träne ind den Augen, weil die Jungs in diesem Moment gerade das Boxen-Zelt in Finale aufbauen. Und ich hab mich auch lange auf die Saison vorbereitet, das waren etliche Stunden im Winter, und die waren nicht immer schön - wem sag ich das... Aber mit einem instabilen Gelenk auf die IM-Marathonstrecke gehen und dabei das Sprunggelenk ruinieren? Das ist es glaube ich nicht wert, 2009 findet der Wettkampf wieder statt...

Wenn's supergut läuft, dann starte ich vielleicht im Kraichgau. Habe schon Kontakt mit der Rennleitung, mal sehen, wie kurzfristig ich mich dazu entscheiden kann. Und dann baue ich eben neu auf für eine Herbstsaison. 70.3 in Wiesbaden, vielleicht wieder Monaco, den Marathon in FFM? Mal sehen... Es ist nur ein Hobby... Und ich könnte schreien - draussen Sonne satt, schön warm, und ich lieg auf der Couch...

So, jetzt rufe ich erstmal die Doktores an und organisiere mir die bestmögliche Behandlung...

@all:

Cheers,
Marc
count-zero ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2008, 14:10   #22
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Erstmal gute Besserung.

Warte mal ab, vll ist es ja halb so wild und du kannst in 2 oder 3 Wochen schon wieder trainieren - dann geht auch FFM. Wenn nicht, dann such dir wirklich nach Wiesbaden noch andere lohnenswerte Rennen. Wie du schon sagst, Monaco z.B. (ich kann den IM Western Oz empfehlen ) Die Trainingskilometer sind auch nie weg und helfen dir in Zukunft immer noch, war also nicht umsonst.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2008, 14:37   #23
count-zero
Szenekenner
 
Benutzerbild von count-zero
 
Registriert seit: 09.03.2007
Ort: Bad Soden
Beiträge: 708
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Zunächst mal gute Besserung!

Schon mal beim IM Frankfurt gecheckt, wann die Abmeldefrist mit teilweise-Geld-zurück abläuft? Musst ja nicht noch überflüssige paar Hundert Euro in den Sand setzen ...

Ob die auch Bänder im Knöchel können, weiß ich nicht, aber sehr gute Sportmediziner sind sie: Dr. Johannes Mortier in Frankfurt-Friedrichshein ist der Kniespezialist, Dres. Patzak/Feil in Bad Nauheim flicken die Schumi-Brüder und 'ne Menge anderer Sport-Profis wieder zusammen.
Servus!

Hättest Du evtl. konkretere Kontaktkoordinaten zu den Ärzten? Dr. Mortier finde ich nur in Maintal (ist das der richtige?), und Dr. Patzak finde ich in Berlin. Dr. Feil in Österreich... Argh!

Edith sagt gerade: Danke, hab jetzt einen Termin für Mittwoch...

Geändert von count-zero (08.05.2008 um 20:03 Uhr).
count-zero ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2008, 14:45   #24
aussunda
Szenekenner
 
Benutzerbild von aussunda
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: nähe Würzburg
Beiträge: 1.278
Zitat:
Zitat von count-zero Beitrag anzeigen
Das ist genau der Punkt. Ich meine, es ist ein HOBBY!

Wieso hast Du dann den Blog gemacht?

Schmerz ist immer der beste Begrenzer. Ich weiß aus Erfahrung, daß es meistens nicht so schlimm ist. Zahlreiche Meinungen hier bestätigen dies ja.

Und ein Orthopäde kann auch nur schätzen ob das Ding durch ist oder nicht. Wahrscheinlich bist Du Kassenpatient und der Arzt macht eine gehaltene Aufnahme (Tut schön weh) aus dem gemessenen Gelenkspalt läßt (oder nicht) schließen (schätzen) ob das Band gedehnt oder gerissen ist.

Auch egal. Die Behandlung bleibt die gleiche. Operiert wird nicht mehr. Da kommt eine Aircastschiene hin. Die schützt Dich nur vor erneuten umknicken, mehr nicht.

Probier mal mit einer Aircastschiene zu joggen. Also folgt demnach logischerweise ein Tapeverband (dient auch nur vor erneutem umknicken)

Wenn der Schmerz nicht mehr da ist, machst Du auch nichts mehr kaputt und kannst auch wieder trainieren. Ich schätze mal nach zehn Tagen kannst Du wieder laufen.

Kannst mir mal eine private Nachricht schicken ob es geklappt hat.

P. S. viel Schbass in der Sonne
__________________
Meine Signatur ist weg.
aussunda ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.