gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Trainingsplan 10km? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.06.2015, 08:39   #17
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.282
Zitat:
Zitat von boeder Beitrag anzeigen
Ist das Unterfangen <3h echt so aussichtslos? Hmm, vielleicht sollte ich dieses Jahr auf 3:15 und 1. Hj. 2016 <3:00 als Ziel setzen:-( Das geht mir zu langsam:D Aber anscheinend bin ich das auch...
25min Verbesserung sind wirklich ein echtes Brett, vor allem, wenn du nicht die Geschwindigkeiten aus den Unterdistanzen mitbringst. Dass es vollkommen unmöglich ist, möchte ich nicht sagen. Ich denke aber, dass es vielleicht mit Blick auf die langfristige Motivation sinnvoller ist, das Ziel etwas runterzuschrauben und langfristiger zu planen. Ich fände es motivierender, mir 3:15 vorzunehmen und dann 3:10 zu laufen als mir Sub 3 vorzunehmen und dann klar zu verfehlen bzw. bei dem Versuch total einzubrechen und dann vielleicht "nur" 3:30 zu laufen. Mit 'ner 3:10 im Rücken hast du eine ganz andere Motivation, über den Winter intensiv am Tempo zu arbeiten und die 3:00 im Frühjahr anzugehen.

Zitat:
Zitat von boeder Beitrag anzeigen
@Matthias75
Du hast Recht:D Ich werde mich komplett von Beginn an auf den Marathon konzentrieren und dabei die <3h in den Fokus fassen:D Wenn sich im Training herausstellen sollte, dass es Utopie ist, peile ich die 3:15 an:D
Es gibt auch Pläne, die auf 16 oder mehr Wochen ausgelegt sind. Da wirst du recht schnell merken, ob du die Geschwindigkeitsvorgaben schaffst oder nicht. Wichtig ist, von Anfang an ehrlich zu sich selbst zu sein. Es hat sicher keinen Sinn, 8 Wochen dem 3h-Plan hinterherzuhecheln und sich dabei komplett ins Übertraining zu bringen. Dann lieber realistisch bleiben und nach 4 Wochen auf den 3:15 Plan wechseln. Andersrum kann man einen 3:15-Plan ja auch erweitern, wenn er zu locker sein sollte.

Zitat:
Zitat von boeder Beitrag anzeigen
Ich bin in meinem letzten Marathon weitestgehend über den Puls gelaufen, d.h. ich habe versucht mich im Bereich 88% vom max. Puls zu bewegen. In meinen vorherigen bin ich nach Gefühl gelaufen und am Ende ca. 10km vor dem Ende eingebrochen. Das würde bedeutet, ich brauche bei 4:15 einen Puls von <190!? Kann man die rechnung so aufmachen? Ja, ich weiß, der Puls hängt von vielen Faktoren ab aber um UNGEFÄHR einen Richtwert zu haben?
Bei mir haben die 88% relativ genau gepasst. Wirst du aber im Training sicher herausfinden, was am Besten passt. (Hast du tatsächlich einen Maximalpuls von 215?)

Zitat:
Zitat von boeder Beitrag anzeigen
Wenn der Körper es schon nicht kann, dann vielleicht das Material:D Ich meine mich an einen Filmbeitrag von Arne zu erinnern, in dem man mit Wettkampfschuhen echt richtig min. herausholen konnte. Kann mich nur nicht mehr an die genauen Werte erinnern. Vielleicht verwechsle ich das auch mit dem Beitrag zum Körpergewicht/Zeit.
Ob man damit Minuten rausholen kann, weiß ich nicht. Ich fühle mich mit einem leichteren Schuh besser. Ist aber auch mit Vorsicht zu genießen. Wettkampfschuhe sind meist nicht nur leichter, sondern auch flacher, wodurch eine Veränderung des Laufstil in Richtung Mittelfuß notwendig sein könnte. Zudem ist wesentlich mehr Haltearbeit im Fuß erforderlich, da die sohle flexibler ist und der Schuh meist keine oder nur eine sehr geringe Stützfunktion hat. Die Umstellung ist aus eigener Erfahrung nicht immer einfach. Stichwort "Plantar Fasciitis". Gerade, wenn du eine Umfangs- oder Intensitätssteigerung planst, die für das Ziel 3h sicher erforderlich ist, wäre ich vorsichtig, was andere Änderungen des Laufsystems angeht. Lieber mit bewährtem Material weitermachen oder nur moderate Änderungen vornehmen.

Ansonsten: Viel Spaß beim Training. Ohne Ziele wäre es langweilig. Vermutlich sehen wir uns in Frankfurt an der Startlinie.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2015, 10:33   #18
boeder
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.07.2009
Beiträge: 197
@captain hook
DANKE! Gibt es eine logische Reihenfolge der intensiven Einheiten verteilt auf einen Trainingsblock (ggf. über Umfangs- oder Intensitätserhöhung)? D.h. in der 1. Woche z.Bsp. 5x2km, 2. Woche 3x3km und 3. Woche 2x5km? Macht die gleiche Reihenfolge im 2. Trainingsblock ebenfalls noch Sinn oder müsste man hier wieder eine Veränderung vornehmen?

@deepblue120
DANKE:D

@Matthias75
Nö, habe einen max. Puls (selbst ermittelt) von 201. In meinem Beitrag hat sich ein Tippfehler eingeschlichen:-( Meinte nicht <190 sondern <180.
Das Thema Schuhe werde ich nicht in Angriff nehmen! Ich fühle mich mit meinen Schuhen wohl und will hier kein Risiko eingehen bzw. scheue die Veränderung.
Was die Motivation betrifft, gebe ich dir vollkommen Recht. Ich werde es wahrscheinlich auch so versuchen umzusetzen. D.h. Okt15 <3:15 und Mai16 <3:00:D
boeder ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.