Ein BMC mit Ultegra bekommst Du als 2014-Modell (bis auf Farbe identisch zu 2015) schon für ca. 2.300 - 2.400 €. Das Cervelo mit 105er auch? Als 2015er?
Ich stehe vor einer ähnlichen Entscheidung wie Du ... Meine Größe ist allerdings eine etwas andere (M oder M-S bzw 51).
Das P2 gefällt mir optisch besser, das BMC scheint mir etwas fortgeschrittener (z.B. Verlegung der Züge, Hinterradbremse ...) und hat die bessere Ausstattung bei gleichem (reduzierten) Preis ...
Die Geometrien sind tatsächlich etwas unterschiedlich. Aber Probesitzen bzw. -fahren wird für mich allenfalls beim P2 möglich werden, und selbst da nicht wirklich, weil mein Händler vor Ort hierfür extra die Sattelstütze absägen müsste ... Drum finde ich Deine Frage schwierig, da ich sie noch nicht mal für mich selbst abschließend beantworten kann. Mann muß das nehmen, was am besten passt - nur, wie findet man das raus, ohne Probefahrt ...???
Bei mir haben von der Papierform schon viele Räder gepasst, und bei der Probefahrt kam was ganz anderes raus ... zuletzt passiert beim CC-Rad.
die Geometrien finde ich gar nicht so unterschiedlich bei mir. 58er P2 und BMC in L ist nahezu gleich. Das Steuerrohr vom BMC ist etwas länger. Aber dafür etwas mehr Reach.
Ich habe mich auf beiden Rahmen wohl gefühlt.
Das P2 würde ich für 2500 inklusive Sitzpositionsanalyse bekommen.
Das P2 gefällt mir optisch besser, das BMC scheint mir etwas fortgeschrittener (z.B. Verlegung der Züge, Hinterradbremse ...) und hat die bessere Ausstattung bei gleichem (reduzierten) Preis ...
Die Hinterradbremse ist doch gerade einer der wenigen Punkte, die für das P2 sprechen würden.
Die Hinterradbremse ist doch gerade einer der wenigen Punkte, die für das P2 sprechen würden.
das sehe ich genauso, ich würde z.B. nicht mehr ohne meine Maguras fahren wollen und da ist eine Montage unter der Kurbel echt Mist (sofern sie denn geht). Vor allem werden die Bremsen dort auch viel schneller schmutzig. Ich würde zum P2 tendieren, das kantige Design am BMC gefällt mir nicht.
Ich habe mich jetzt für das BMC entschieden. Bekomme das 2015 Modell recht günstig.
Zum einen ist der Händler näher, zum anderen habe ich etwas hochwertigere Komponenten. Wenn ich es abgeholt habe werde ich mal über die Fahreindrücke berichten wenn das gewünscht ist.
Die Hinterradbremse ist doch gerade einer der wenigen Punkte, die für das P2 sprechen würden.
Nun, beim BMC verläuft der Zug zur (Ultegra-)Bremse nahezu komplett im Rahmen (zumindest optisch schöner) und die Bremse befindet sich an einer aerodynamisch günstigeren Position ... oder?
Ob die Ultegra qualitativ besser ist als die (günstige) P2-Bremse mag ich gar nicht beurteilen. Ok, ob da eine Magura hin passt? Aber warum nicht? Beim Cervelo P5 die Magura doch auch unten ...