Nach 1,5 Monaten Dauernutzung (24 h) habe ich nun schon den einen oder anderen ganz leichten Schmiss auf der Lünette, auf dem Glas ist noch kein Kratzer zu sehen.
Die GPS-Genauigkeit könnte besser sein, aber mal ehrlich, was brauch man und wie oft guckt man denn jeden Lauf ganz genau nach, ob die Strecke genau auf der Straße getrackt wurde?
Ich nutze die Uhr natürlich auch bem Radfahren in der Stadt, zum Laufen und richtigem Radfahren sowieso. Der Aktivititracker ist eine schöne Spielerei und hat mich schon oft genug vom Schreibtisch hochgejagt und ein paar Meter gehen lassen. Nur leider werden auch Schritte aufgezeichnet wenn man zügig auf mäßigen Landstraßen fährt. Na und, man hat immer alles dabei, die Uhr sieht schick aus und es funktioniert intuitiv.
Wenn man seine Einstellungen dann auch gefunden hat trägt man die Uhr nur noch.
Angenehm finde ich z.B., dass die Pace auf 5 Sekunden genau angezeigt wird. So ist das ruhiger auf dem Display als mit der 310er. Die Höhenmeter sind wirklich sehr genau im Vergleich zu 305 und 310, da halt der Barometer eingebaut ist.
Temperatur kann man wie bereits in nem anderen Thread geschrieben vergessen, da die Körperwärme das Kunststoffgehäuse von unten erwärmt.
An schlanken Frauenarmen vielleicht etwas mächtig.
__________________
"Lernen durch Erfahrung"
|