gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ich schwimme schneller Brust als Kraul - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.05.2015, 12:03   #17
pointex
 
Beiträge: n/a
gibt nichts schlimmeres als sich bei bewerben mit schnellen, aber viel platz brauchenden und tretenden brustschwimmern zu duellieren. einer hat mir mal mit dem fuß die brille am steg auseindergerissen.
würde für brustschwimmer eine eigene startwelle verpflichtend machen.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2015, 14:51   #18
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Ein guter Brustschwimmer ist auch verdammt schnell. Wenn man aber beim Kraulen von einem Schwimmer im Hausfrauen-Brustilstil überholt wird, sollte man seine Technik überdenken.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2015, 16:01   #19
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Bei mir steht 2:25, ne halbe Minute mehr als Brust.
Der einzige Weg, da mit nur ein bisschen Übung die Zeiten anzunähern wäre imho, langsamer Brust zu schwimmen...
Korrekt! Das
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Mit ein bisschen Übung sollten die Kraulzeiten bald besser werden als die Brustzeiten.
schreiben nur Leute, die's (zumindest nach Tria-Maßstäben) zumindest hinreichend gut können.

Es gibt einfach Menschen, die kriegen's mit dem Kraulschwimmen nicht auf die Reihe. Hatte im SportLK beim Leistungstest im Kraulen ne 6 und im Brustschwimmen ne 1+. Brust hab ich halt als Kind gelernt. Schwimme aber trotzdem Kraul im Wettkampf, um die Beine zu entlasten, die ja noch gebraucht werden. In einem Wettkampf hab ich wegen eines Krampfes im Fuß auf Brust umgestellt und aufgeholt.

Aber der TE ist 35, da hat er bessere Voraussetzungen als ich mit 57, das noch zu lernen. Aber 3 mal pro Woche sollten's glaub ich schon sein, damit sich nennenswert was bewegt. Für Trias ist ja auch immer die Frage, ob ich Mehrtraining auf dem Rad oder beim Laufen nicht besser auszahlt.

Davon ab, danke, Sybi, jetzt weiß ich, wie schnell ich mit meinen betonhart stehenden und unverbesserlichen 2:10 bin.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2015, 19:22   #20
stevo
Szenekenner
 
Benutzerbild von stevo
 
Registriert seit: 16.05.2011
Beiträge: 389
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Bei mir steht 2:25, ne halbe Minute mehr als Brust.
Der einzige Weg, da mit nur ein bisschen Übung die Zeiten anzunähern wäre imho, langsamer Brust zu schwimmen...
Ungefähr mit dieser Durchgangszeit ist der Belgier Frederik Jaques die 34km durch den Ärmelkanal geschwommen. Alles nur eine Frage der Ausdauer.
stevo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2015, 23:51   #21
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.494
Zitat:
Zitat von Rhing Beitrag anzeigen
Davon ab, danke, Sybi, jetzt weiß ich, wie schnell ich mit meinen betonhart stehenden und unverbesserlichen 2:10 bin.
Ich befürchte, den Zahn muss ich dir ziehen (wenn es das Missverständnis ist, für das ich es halte).
Ich schwimme (jedenfalls, wenn ich nicht wieder mal drei Jahre nix gemacht hab) die 100 Kraul schon deutlich schneller als 2:25.

Der Satz bezog sich auf den Beitrag von Matthias75, wo er schrieb
"Bei 'ner Kraulzeit von 2:15...". Ich hatte im Eröffnungsbeitrag, auf den sich dieses Zitat bezieht, "2:25" gelesen.

Wenn ich ein bissl übe und im Freiwasser nicht wie ein Besoffener Zickzack schwimme, lieg ich so bei ca. 1:40.
Kraul.
Mit Brust wär ein Triathlon für mich schon nachm Schwimmen vorbei. Das hab ich einmal gemacht (im Neo, nachdem mir einer die Brille kaputtgetreten hatte, weil ich ohne mitm Kopp im Wasser nedd so klarkomm), danach war nix mehr mit Radfahren, weil mirs Kreuz drei Tage wehgetan hat...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2015, 16:16   #22
Seyan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Pablo1305 Beitrag anzeigen
34 Sekunden Unterschied solltest du auch ohne Uhr "spüren" können.
Die 1:51 Brust sind wirklich beeindruckend! Ein bisschen Tempo
rausnehmen und du kannst Brust 30min auf einer Olymp.
Distanz schwimmen und damit wirst du sicher nicht als
Letzter aus dem Wasser steigen.
Ich hole mal das Tempo nochmal hoch, denn einem Kollegen von mir und mir selbst auch geht es ähnlich. Auf Brust sind wir klar schneller als beim Kraulschwimmen, selbst wenn wir den PB verwenden. Wobei ich bei mir gemerkt habe, wie mir das Kraultraining auch beim Brustschwimmen geholfen hat. Letztes Jahr noch Brust mit Kopf über Wasser geschwommen bei einer OD und mit 42min ausm Wasser gekommen (glaub ich zumindest, aber kA, wo da die Zeitmessung war... nicht dass das erst nach der Wechselzone war). Dieses Jahr dann bei der ersten OD Brust mit Kopf unter Wasser und bei 35min ausgestiegen (das war aber wirklich die reine Schwimmzeit).

Wobei ich sagen muss, mittlerweile würde ich vermutlich mit einem 50:50 Mix am schnellsten schwimmen. Noch traue ich mir Kraul auf 1,5km nicht zu (selbst mit Neo), wobei ich heute endlich ein Klick-Erlebnis hatte wie in Trance konnte ich 400m mit PB durchkraulen ohne irgendwie pausieren zu müssen und die Atmung ging locker und stabil. Erstmals das Gefühl, mit dem Wasser und nicht dagegen zu schwimmen. Man war das geil
  Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2015, 08:14   #23
lyra82
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.01.2013
Beiträge: 980
Mein Rat wäre:
Verzichte auf den PB!
Du musst die Wasserlage ohne PB erreichen.
Dafür gibt es einige Übungen ...
lyra82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2015, 12:16   #24
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Mein Rat wäre:
Schwerpunkt auf Schwimmen setzen und eine Zeitlang viel und oft nur Schwimmen traineren bis man zumindest halbwegs schwimmen kann.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.