Wobei etwas enttäuscht bin ich ja schon dass mir keiner zu einem neuen Rahmen rät.
Ok, wenn du es so willst:
Die sicherste und schnellste Art, den Flaschenhalter und vielleicht auch noch die Schraube zu retten ist: Den Teil des Unterrohres aus dem Rahmen rausflexen, damit du die Hülse irgendwo einspannen kannst. Falls das nicht hilft, kannst du als nächstes gaaanz vorsichtig die Hülse freilegen und aufsägen.
Flaschenhalter und Schraube können anschließend weiterverwendet werden.
Ach, ich les' gerade, du wolltest den Flaschenhalter nur abschrauben und gar nicht mehr weiter verwenden?
tut mir leid, dann gibt's wirklich keinen Grund für einen neuen Rahmen.
Ja genau. Beim Versuch des Rausdrehens dreht sich die Hülse mit. Sprich ist wohl im Rahmen locker.
Wenn kein Flaschenhalter mehr drin ist, wie du schreibst, kann man normalerweise mit ner sehr guten und fein einstellbaren Wasserpumpenzange den Rand der Gewindehülse packen.
Und zwar mit der Zange senkrecht zum Rahmen, nicht parallel dazu. Da die Backen mehr oder weniger parallel stehen, kann man dazwischen mit nem Inbus arbeiten.
Dein Problem dürfte sein, dass einfach das Losbrechmoment zu hoch ist. Generell könnte man das durch nen kurzen, harten und präzisen Prellschlag auf den Schraubenkopf beheben, aber das schreib ich lieber nicht, ohne das Ding selbst in den Händen gehabt zu haben.
So einfach wie sich die Schraube dann anschliessend rausdrehen lassen kann, kann man nämlich auch den Rahmen zerstören...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
ich bin jetzt einige Versuche weiter.
Hier auch noch ein Bild des Elends
Mittlerweile habe ich versucht die Hülse mit einer Zange zu greifen. Das habe ich auch mit unterschiedlichsten Zangen probiert. Aber die Fläche zum Greifen ist wohl zu klein so, dass ich immer wegrutsche wenn ich mit dem Imbus anfange zu drehen.
Dann habe ich versucht die Hülse einzukleben. Das hat zwar funktioniert aber beim Losdrehversuch hat sich wieder die Hülse und nicht die Schraube gelöst
Überflüssig zu erwähnen, dass ich mit etwas Kleber sicher auch die Schraube erwischt habe so, dass diese jetzt ggf. noch fester sitzt
An den Hammerschlag zum lösen habe ich mich bisher noch nicht getraut.
Aktuell würde ich wohl die Schraube drin lassen und mir künftig eine zweite Flasche ins Trikot stopfen.
oder hat noch einer eine Idee für jemand mit zwei linken Händen und alle voller Daumen
VG
Patrick
__________________
Wer schon nicht überzeugen kann soll wenigstens für Verwirrung sorgen.
Du musst versuchen zwischen Hülse und Rahmen mehr und/oder zwischen Schraube und Hülse weniger Reibung zu erzeugen.
Ich könnte mir folgendes Vorstellen: Falls es zwischen Hülse und Rahmen einen Spalt gibt, dann könnte man evt. mit einem dünnen, stabilen Faden (z.B. Zahnseide) oder Draht anfangen die Hülse zu umwickeln. Damit könnte man Druck zwischen Rahmen und Hülse aufbauen. Vielleicht danach nochmal einen Tropfen Sekundenkleber drauf.
Was hast du eigentlich vor, wenn die Schraube draußen ist?
Was hast du eigentlich vor, wenn die Schraube draußen ist?
Die Frage ist berechtigt
Da bin ich mir selber noch nicht ganz sicher. Die Idee wäre irgendwie die Hülse wieder festzukleben und dann die Schraube durch eine sehr leichtgängige zu ersetzen.
Aber final habe ich das noch nicht durchdacht
__________________
Wer schon nicht überzeugen kann soll wenigstens für Verwirrung sorgen.